x

Re: Richtiges Taggen von path


Geschrieben von tippeltappel (Gast) am 28. Juli 2010 22:05:27: [flux]

Als Antwort auf: Richtiges Taggen von path geschrieben von Erlanger (Gast) am 28. Juli 2010 20:03:

Sich hier im Forum Tipps zum Taggen holen, ist eine gute Sache.
Da erfährt man unterschiedliche Sichtweisen und Möglichkeiten und kann sich dann überlegen, wie es für die Gegend, die man mappt, am besten paßt.

Sich hier die "Erlaubnis" zum Löschen irgendwelcher Dinge einholen zu wollen, ist in meinen Augen ein falscher Weg. Ortsfremde kennen weder die Wegesituation noch die Beweggründe der Mapper, die die in Deinen Augen falschen Tags gesetzt haben. Die einzig sinnvolle Vorgehensweise ist die Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Mappern und die Geschichte sachlich und tolerant auszudiskutieren.

Maßgeblich für Tags ist ihre logische Stimmigkeit und nicht irgendein Kartenbild. Die dahinterstehenden Renderregeln können unter Umständen Fehler oder Lücken beinhalten.

Zum Thema tracktype
Es gibt meines Erachtens überhaupt keinen Grund das Tag an Wegen vom Typ "path" zu löschen. Es eignet sich wunderbar, die Pfade grob zu klassifizieren. Wenn Angaben wie surface und smoothness fehlen, ist diese Angabe sogar der einzige Anhaltspunkt für die Nutzbarkeit des Weges. Oft genug werden auch breite Wege mit path getagt, obwohl track eigentlich richtiger wäre. Dann gibt es erst recht keinen Grund, tracktype zu löschen. Zu dem Thema path/track gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Dazu lasse ich mich jetzt nicht aus. Ohne differenzierte Ortskenntnisse und/oder ohne Hinterfragung der Gründe für das bestehende Mapping würde ich auf keinen Fall einfach eigenmächtig "aufräumen".

Gruß
tippeltappel