x

Re: Richtiges Taggen von path


Geschrieben von mightym (Gast) am 30. Juli 2010 08:43:12: [flux]

Als Antwort auf: Richtiges Taggen von path geschrieben von Erlanger (Gast) am 28. Juli 2010 20:03:

yzemaze wrote:

mightym wrote:

Wenn ich Maxspeed tagge dann nicht anhand von Gesetzen sondern anhand der Schilder vor Ort. (Geschwindigkeitsbegrenzungen / Ortseingang Ortsausgangsschild,...).

Schilder => StVO => Straßenverkehrsgesetz

Das die Rechtsgrundlage von Schildern ein Gesetz ist habe ich schon begriffen. 😉 Aber eine entsprechende Gesetzesänderung macht aus einem 100er Schild nicht ein 120er Schild. Da muss dann schon das Schild von der straßenmeisterei getauscht werden. Im Fall von Innerorts "50" lässt sich das, da die Ortsschilder nicht getauscht werden noch an highway=residential bzw. den Ortsschildern ablesen soltle es wirklich wieder erwarten eine entsprechende Änderung geben. Und das Ortsschild/Ende zeigt mir an das ab hier die 100 gelten solange nicht ein anderes Schild steht.

Wenn jetzt jemand einen Trail im Wald als bicycle=no taggt ohne das dort ein Schild steht und das Gesetz ändert sich entsprechend dann weis keiner mehr ob das bicycle=no an der Stelle nun durch ein Schild oder durch ein Gesetz verursacht ist. Das kann dann keiner mehr auseinanderhalten. Und deswegen sage ich so bestimmt, das nur das getaggt werden soll was vor Ort Sache ist. Ein motorway=yes ergänze ich z.B. auch nicht noch mit bicycle=no.

Evtl. habe ich einen Kombination in irgendeiner Form übersehen - daher frage ich nach konkreten Beispielen.