x

Re: Freies Brancenbuch?


Geschrieben von Progger (Gast) am 29. Juli 2010 16:21:12: [flux]

Als Antwort auf: Freies Brancenbuch? geschrieben von Progger (Gast) am 29. Juli 2010 00:34:

KaChing_Cacher wrote:

Tordanik wrote:

KaChing_Cacher wrote:

Darf man GoYellow nicht benutzen?
Seit wann unterliegen Telefonnummern und Adressen dem Copyright?

Ich bin kein Jurist, aber was ist mit §87a-e UrhG? Ein Branchenbuch wäre wohl eine Datenbank nach Definition dieses Gesetzes. Das würde ein automatisiertes Kopieren eines "nach Art oder Umfang wesentlichen Teils der Datenbank" nach OSM selbstverständlich ausschließen.

Aber eben nur ein automatisiertes. 🙂
Von Hand gehts auch wenn man die Adresse immer sofort mit eingibt.

Sicher? Woher entnimmst du das? Bist du Jurist? 🙂

Bikeman2000 wrote:

Das Urheberrecht schützt sowohl Datenbanken als auch Sammelwerke.
http://dejure.org/gesetze/UrhG/4.html

Aber ein Branchenbuch müsste man doch aus den OSM-Daten extrahieren können.

Klar, so ist es geplant. Allerdings ist natürlich vorher zu klären ob man bestehende Datenbanken ohne Einschränkungen nutzen kann (was ja wohl nicht der Fall ist). Nur WENN, dann bräuchte man natürlich kein zusätzliches, sondern könnte die Daten einfach von anderen direkt mit OSM abgleichen.