x

Re: place=village


Geschrieben von Willi2006 (Gast) am 02. August 2010 05:32:52: [flux]

Als Antwort auf: place=village geschrieben von KaChing_Cacher (Gast) am 30. Juli 2010 11:41:

fx99 wrote:

Der Name zur Umrandung wird schon gerendert, die Frage ist nur wo der Text steht und bei welchen Vergrößerungen er angezeigt wird.
siehe z.B. http://www.openstreetmap.org/?lat=48.64 … 87&zoom=15
Es taucht zwei Mal Gärtringen auf, einmal zum Node und einmal zum landuse=residential, place=village

Bei "landuse=residential, place=village" steht noch ein layer=-1. Dies ist wohl nicht richtig. Durch "landuse=residential, place=village" wird die gesamte Fläche farbig (in JOSM grün). Innenliegende Flächen wie "leisure =park" und "building=yes" werden dann je nach Arbeitsweise des Renderers nicht oder nicht richtig dargestellt. Deshalb wird wohl "layer=-1" angegeben obwohl der Ort ("landuse=residential, place=village") nicht unter dem Park ("leisure =park") liegt (tagging for the renderer). JOSM lässt sich hier durch "layer=-1" nicht beeindrucken und verwendet eine Mischfarbe. Dies ist gut zu sehen wenn man Gebäude innerhalb und ausserhalb des "landuse=residential, place=village" vergleicht.

Was ist diese geschlossene Linie? Eine Grenze? Aber welche? Die Gemeindegrenze admin_level=8, die eine größere Fläche umfasst, ist auch eingezeichnet.