x

Re: Navit: HowTo auf Ubuntu mit OSM


Geschrieben von wambacher (Gast) am 31. Juli 2010 11:46:50: [flux]

Als Antwort auf: Navit: HowTo auf Ubuntu mit OSM geschrieben von efred (Gast) am 31. Juli 2010 03:22:

flux wrote:

Und auf meinem alten Toshiba Libretto 100CT schaut es dann so aus:
...

hi flux,
ist ja echt süß, der kleine 😉
könnte man den noch für etwas mehr verwenden? gps-tracks erfassen/speichern?
klar: notizen machen geht natürlich.
ich hatte da an so ne minimale logging-benutzung beim "rumlaufen" gedacht.
hab zwar nen bt747-logger, der dann her mäuschen spielen würde, aber wenn die sachen schon in ubuntu drin wären, ist die nachbearbeitung sicher leichter.

ich frage mich, ob die leistung so eines subnotebooks dafür ausreicht - technisch ist das bestimmt kein problem
gruss

wambacher

p.s. und dann natürlich josm drauf 😉 😉