x

Re: Verschachtelte Multipolygone


Geschrieben von SunCobalt (Gast) am 31. Juli 2010 14:31:46: [flux]

Als Antwort auf: Verschachtelte Multipolygone geschrieben von SunCobalt (Gast) am 31. Juli 2010 07:40:

t-i wrote:

Ich würde die grosse Wiese (ID 70215707) aufteilen, z.B. an den grösseren Strassen (Norderende, Süderende, Wiesenweg). Dann kannst Du a) die Strassen als Begrenzungen (outer) nutzen und b) brauchst nicht so viele 'inner' auszuschneiden.

Aber Du hast natürlich recht; gerade mit Potlatch ist die Unterstützung für Multipolygone noch etwas schwach (wobei ich hoffe, dass Potlatch-User sowieso nicht all zu viele Landflächen einzeichnen..). Kannst Dir ja Schwerin mal im Potlatch anschauen, dort habe ich ein paar solcher Polygone mit eigenschaftslosen Ways erstellt.

Ich arbeite nicht mit Potlatch :-) ausser um mal einen POI einzutragen oder einen Straßennamen zu ändern. Ansonsten erinnert mich Potlatch eher an ein Malprogramm meines Sohnes.
Die Wiese ist desahlb so groß, weil da vorher noch nichts war. Da habe ich dann mit großen Flächen angefangen. Aufteilen werde ich, wenn sie das erste Mal kauptt ist ;-)
Und Straßenknoten nutze ich nie für Flächen. Aber das ist ja eine andere Diskussion.
Jedenfalls Danke für eurer Hilfe