x

Re: mapquest hat jetzt auch 'ne deutsche version


Geschrieben von wicking (Gast) am 21. Oktober 2010 12:22:57: [flux]

Als Antwort auf: mapquest hat jetzt auch 'ne deutsche version geschrieben von wicking (Gast) am 25. September 2010 20:09:

amm wrote:

chris66 wrote:

wicking wrote:

Also, Openstreetmap mal mit schneller Suchmaschine

Die leider keine Umlaute kann. Sucht mal nach Münster, und dann Muenster.

Naja, typisch Ami Software.
Chris

Hmm, eigentlich verwendet MapQuest die Nominatim Software fuer die Suche (also die gleiche wie auf osm.org), dort funktioniert das Beispiel aber. Am besten mapquest einfach darauf hinweisen ( open at mapquest.com ) . Der service ist ja noch im Beta stadium und die experimentieren auch erst mit dem ganzen OpenStreetMap software stack und entwickeln ihn dann gegebenenfals weiter wo es noch hakt. Ich vermute also mal das das relativ schnell gefixt wuerde.

Es gibt dort ja die Möglichkeit Rückmeldungen zu geben, was ich schon gemacht habe. Leider funktioniert Blastraße oder Düdeldödelbäpdorf immernoch nicht.

Dafür haben sie jetzt auch für Österreich, Belgien und Indien 'ne Seite in der jeweiligen Landessprache veröffentlicht. Spricht man in Österreich nicht auch deutsch? Na gut, sie sagen Jänner und so. Mal sehen, ob solche Wörter dort auch zu lesen sind.

Und weil Mapquest so ein schlechtes Gewissen hat, dass sie das mit ß, ä, ö, ü, ñ, á, à, é, è nicht hinbekommen, haben sie etwas Hardware an OSM gespendet. Trotzdem ärgere ich mich über die nicht funktionierende Suche wegen der Umlaute, auch wenn OSM jetzt schneller ist.