x

Standorte von AED


  1. Standorte von AED · gmhofmann (Gast) · 05.10.2010 08:14 · [flux]

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, die Standorte von AED (Automatische externe Defibrillatoren) einzuzeichnen?
    Da sind die Kästen, die in U-Bahn-Stationen, Einkaufszentern und anderen öffentlichen Orten hängen.
    Seit ich eine Ausbildung mit den "Elektroschockern" gemacht habe, fallen mir diese AED immer öfters auf...

    Gruß ... gerd


    • Re: Standorte von AED · MetiorErgoSum (Gast) · 05.10.2010 08:40 · [flux]

      Es gibt ein Proposal dafür: medical=aed. Wie leider so oft reibt sich die Diskussion daran auf, ob nicht ein anderer Schlüssel (emergency, amenity, healthcare) verwendet werden soll.


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 05.10.2010 12:10 · [flux]

      hi !

      es sieht mau aus - derzeit weltweit nur 16 Stück mit medical=aed.

      Siehe auch http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … hp?id=1029

      Die Erfassung der Adresse wäre sinnvoll für ein schnelleres Auffinden. addr:full = ???

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 05.10.2010 13:42 · [flux]

      gmhofmann wrote:

      gibt es eine Möglichkeit, die Standorte von AED (Automatische externe Defibrillatoren) einzuzeichnen?
      Da sind die Kästen, die in U-Bahn-Stationen, Einkaufszentern und anderen öffentlichen Orten hängen.
      Seit ich eine Ausbildung mit den "Elektroschockern" gemacht habe, fallen mir diese AED immer öfters auf...

      Hallo Gerd

      Auch wenn ich mit der Art und Weise, wie der Schlüssel 'emergency'
      durchgedrückt wurde, nicht einverstanden bin, scheint mir das für
      ein AED der passende Schlüssel zu sein.

      Bleibt nur zu überlegen wie der Wert sein soll. AED scheint auch im
      englischen Sprachraum die gängige Abkürzung zu sein (Siehe die
      englische Wikipedia). Von daher sollte AED als Wert passen.

      HTH
      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 05.10.2010 14:58 · [flux]

      @EvanE

      ich verstehe Dich nicht ganz - meinst Du die Auswertung medical=aed ist nicht der aussagekräftige?

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · chris66 (Gast) · 05.10.2010 15:28 · [flux]

      Da ich dagegen bin immer neue Keys zu erfinden:

      +1 für emergency=aed

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Keys

      Chris


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 05.10.2010 15:28 · [flux]

      Lübeck wrote:

      @EvanE
      ich verstehe Dich nicht ganz - meinst Du die Auswertung medical=aed ist nicht der aussagekräftige?

      Hallo Jan

      Ein automatischer externer Defilibartor gehört meiner Meinung
      nach eindeutig in den Bereich Notfall-Rettung und nicht in den
      Bereich allgemeine Medizin.

      Darüber hinaus streiten sich die Schlüssel 'medical', 'healthcare'
      und 'emergency' was denn nun passender sei.

      In der Europaliste taucht der Schlüssel 'medical' mit allen
      Verwendungen gerade mal rund hundert mal auf. Der Schlüssel
      'healthcare' bringt es wenigstens auf einige hundert Treffer.

      Der Schlüssel 'emergengy' bringt es auch ohne die Werte
      'phone' (ca. 11000 mal) und 'fire_hydrant' (ca. 3500 mal)
      auf mehrere tausend Treffer.

      Wie auch immer, ist meiner Meinung nach 'emergency'
      der sachlich richtige Schlüssel für ein AED.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 05.10.2010 15:45 · [flux]

      hi !

      dann werde ich in kürze mal medical = aed und emergengy = aed auswerten und listen lassen.

      muss mir nur noch überlegen wie ich das mit den Icons mache - den Unterschied sollte man schon sehen können.

      Hat einer eine Idee ?

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · okilimu (Gast) · 05.10.2010 16:48 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi !

      dann werde ich in kürze mal medical = aed und emergengy = aed auswerten und listen lassen.

      muss mir nur noch überlegen wie ich das mit den Icons mache - den Unterschied sollte man schon sehen können.

      Hat einer eine Idee ?

      Gruß Jan :-)

      grün wird beim Kreuz für Apotheke genommen gegenüber rot für Krankenhäuser.

      Daher würde analog medical mit dem grünem Logo bei osm wiki medical=aed nehmen und beim key emergency in rot

      Grüße
      Dietmar


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 05.10.2010 17:54 · [flux]

      hi !

      die Farbidee hatte ich im Zug auch - nur hat die Auswertung bei mir für emergency=aed keine POI geliefert !!!

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · okilimu (Gast) · 05.10.2010 20:13 · [flux]

      Erstaunlich, wie wenig Objekte es deutschlandweit gibt.

      Es könnte ein Projekt des Monats werden, finde ich.


    • Re: Standorte von AED · DD1GJ (Gast) · 05.10.2010 20:56 · [flux]

      Bei mir in der Gegend sollen nach und nach insgesamt 20 Notrufsäulen mit entnehmbaren AED an rund um die Uhr zugänglichen Plätzen aufgestellt werden. Der AED ist hinter einer Klappe, die bei einem Notfall nach Herstellen der Sprechverbindung von der Leitstelle ferngesteuert entriegelt wird. Wie könnte man die Kombination herstellen, wenn AED emergency (wie phone) zugeordnet wird?
      Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/node/915538707

      Grüße
      Joachim


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 05.10.2010 21:19 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Bei mir in der Gegend sollen nach und nach insgesamt 20 Notrufsäulen mit entnehmbaren AED an rund um die Uhr zugänglichen Plätzen aufgestellt werden. Der AED ist hinter einer Klappe, die bei einem Notfall nach Herstellen der Sprechverbindung von der Leitstelle ferngesteuert entriegelt wird. Wie könnte man die Kombination herstellen, wenn AED emergency (wie phone) zugeordnet wird?
      Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/node/915538707

      Hallo Joachim

      In der bei OSM üblichen Weise mit emergency=phone;aed.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 06.10.2010 05:52 · [flux]

      hi !

      ich weiß zwar von der möglichkeit der auflistung mit dem ";" aber bezweifel das die zeit, von seiten der vorhandenen software schon soweit ist.

      @okilimu: thema des monats sollte dann den gesamten emergancy bereich abdecken (rettungsstationen, wachen, apotheken etc.) aber dafür müssen auch auf dem vorwege die anzuhaltenen tags diskutiert werden.

      wenn das einer mach und textlich begleitet (deu und engl. wiki etc) mache ich gerne eine karte.

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 06.10.2010 13:12 · [flux]

      Hallo Jan

      Lübeck wrote:

      ich weiß zwar von der möglichkeit der auflistung mit dem ";" aber bezweifel das die zeit, von seiten der vorhandenen software schon soweit ist.

      Das ist die bei OSM seit langem empfohlene Standardmethode
      mehrere Werte für einen Schlüssel anzugeben.

      Wenn Software-Entwickler dies ignorieren, dann ist das meiner
      Meinung nach deren Mangel.

      Lübeck wrote:

      @okilimu: thema des monats sollte dann den gesamten emergancy bereich abdecken (rettungsstationen, wachen, apotheken etc.) aber dafür müssen auch auf dem vorwege die anzuhaltenen tags diskutiert werden.

      wenn das einer mach und textlich begleitet (deu und engl. wiki etc) mache ich gerne eine karte.

      Der komplette emergency-Bereich wäre sicher ein Kandidat für
      das Thema des Monats.

      Apotheken gehören meiner Meinung nach nicht in den Bereich
      'emergency'. Die sind im Augenblick bei 'amenity' gut aufgehoben.

      Wenn es mal einen eigenen Bereich für 'healthcare' gibt, dann
      kann man darüber reden, ob Apotheken wie einige andere Dinge
      von 'amenity' nach 'healthcare' verschoben werden soll.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 06.10.2010 16:59 · [flux]

      hi !

      aber apotheken gehören zumindest von der karte mit zu dem themenbereich - ob nun in der key-gruppe oder nicht !

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 06.10.2010 18:22 · [flux]

      Lübeck wrote:

      aber apotheken gehören zumindest von der karte mit zu dem themenbereich - ob nun in der key-gruppe oder nicht !

      Hallo Jan

      In deiner Karte kannst du alles was für dein Thema wichtig ist
      hervorheben. Das ist, wie du sagst, unabhängig davon, ob das
      nun emergency=* oder healthcare=* oder spezielle Werte
      von amenity sind.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 07.10.2010 09:32 · [flux]

      hi !

      nachdem die diskussion über medical oder emergency für medical positiv ausgegangen ist sind auch 9 neue aed als emergency erfaßt.

      wollen wir nicht jetzt kurz die medical umtaggen - dann wäre eine einheitliche linie auf unterstem niveau realisiert. die karte stelle ich dann auch schnell um.

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · jorkh (Gast) · 07.10.2010 10:00 · [flux]

      moin,

      /wie/ ist das jetzt ausgegangen??

      emergency oder medical?

      VG

      Jörk


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 07.10.2010 12:00 · [flux]

      hi !

      vielleicht hat ja mal jemand lust auf eine datenspende anzufragen:

      http://www.puls.or.at/main_reg.html
      http://www.roteskreuz.at/ooe/rettung-kr … sterreich/
      http://www.lebenretten.co.at/page16.php
      http://www.herzsicher.ch/de/aed_standorte.html
      http://www.bremerhaven.de/buergerservic … 26563.html
      http://www.asb-coburg.de/aktuell_defistandorte.php

      ... und sicher gibt es noch mehr Seiten.

      habe gerade noch gefunden

      http://www.defibrillator-forum.de/

      Vielleicht etwas für eine Zusammenarbeit - Karte kann ich dafür machen als Link für nur dieses Thema.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Abendsegler (Gast) · 08.10.2010 07:34 · [flux]

      Hallo

      @Jan
      Im http://www.defibrillator-forum.de/ geht es vor allem um ICD (implanted cardioverter defibrillator).

      Seit ich anfang des Jahres das erstemal gestorben war, habe ich auch so ein Ding in mir. Zum Glück war der Notarzt schnell genug da und hat mich mit seinem Defi zurückgeholt, ohne das bleibende Schäden zurückbleiben.
      Auch wenn ich dank des Defis in mir nie einen AED brauchen werde, finde ich es wichtig Sie in die DB einzutragen, um auch Anderen das Leben zu retten und was fast noch wichtiger ist, schnell genug um kein Pflegefall zu werden.

      Gruß Frank


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 08.10.2010 09:02 · [flux]

      Hi !

      @Abendsegler: dann hast Du doch sicherlich den richtigen Ansporn mal gewisse Datenkontakte entsprechend herzustellen.

      Ich würde Dich mit unterstützen mit Karte etc.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 08.10.2010 13:22 · [flux]

      hi !

      noch eine Ergänzung zu den Tags.

      note:aed würde ich als sinnvoll erachten, da es sich um Nodes mit Mehrfachnutzung (z.B. Bank) handeln kann.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · gmhofmann (Gast) · 08.10.2010 15:55 · [flux]

      Hallo,

      ich habe das gerade entdeckt: http://www.herzwacht.de/projekte/aed-standorte.html

      Das kann OSM sicher viel besser, aber deren Icon könnte man sich ausleihen...


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 08.10.2010 17:04 · [flux]

      hi !

      frage doch mal an ob die die daten bereitstellen und ggf. zusammenarbeiten.

      soviele sind das nicht und die kann man wohl eben mal manuell übertragen.

      wir sollten aber unbedingt eine einheitliche schiene auflegen für das tag - noch sind es wenige.

      pro emergency = aed und note:aed

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 08.10.2010 20:25 · [flux]

      hi !

      habe noch einen sehr interessanten link gefunden

      http://aed-kataster.net/

      und werde mal nachfragen wegen einer datenspende.

      gruß jan :-)


    • Re: Standorte von AED · DD1GJ (Gast) · 11.10.2010 09:18 · [flux]

      Lübeck wrote:

      ... und werde mal nachfragen wegen einer datenspende.
      gruß jan :-)

      Die Standorte müssten jedoch alle einzeln überprüft werden. So ist z.B
      Breuninger, Kaiserstr. 146-148, 76133 Karlsruhe
      schon seit Jahren nicht mehr aktuell.

      Wenn sich die AEDs in Geschäften, Firmen oder Behörden befinden, sollten auch dei Öffnungszeiten erfasst werden, denn nach Feierabend sind die Dinger wertlos. Ein interessanter Ansatz sind Notrufsäulen mit integriertem AED und 24/7 Zugang an zentralen Plätzen.

      Grüße
      Joachim


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 11.10.2010 09:39 · [flux]

      hi !

      wenn wir eine datenspende bekommen, dann importiere ich diese in osmbugs - einen teil würde ich dann anmailen.

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · c0bRa (Gast) · 25.01.2011 22:49 · [flux]

      Um das ganze mal aufzufrischen?

      Gibts da in der Hinsicht neues?


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 26.01.2011 05:37 · [flux]

      hi !

      leider keine Rückmeldung.

      ... aber auch nicht nachgehakt !

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · c0bRa (Gast) · 27.01.2011 14:27 · [flux]

      Hab jedenfalls mal 2 getaggt, die ich kenne... 🙂


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 31.01.2011 12:56 · [flux]

      Moin !

      habe die Zustimmung des Pressespechers von [1] bekommen und die Daten für Bremerhafen importiert -> [2].

      Wenn sich einer vor Ort auskennt, dann wäre es klasse die Lage zu verbessern bzw. die Zugangszeiten zu ergänzen.

      Gruß Jan :-)

      [1] http://www.bremerhaven.de/buergerservic … 26563.html

      [2] http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … s=B00TTTTF


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 31.01.2011 13:05 · [flux]

      Hi !

      habe noch einen Link für AED-Standort bekommen und die scheint relativ aktuell zu sein - zumindest was die Ausgabe betrifft.

      http://www.rettungswache-golzheim.org/AED-Tabelle.pdf

      Kommt jemand von Euch aus dem Raum Düsseldorf und hätte Lust mal Kontakt aufzunehmen. Vielleicht kännten wir die Daten als "Such"-Kriterium bekommen -> OSM-Bugliste um die aktualistät ermitteln zu können.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · fx99 (Gast) · 31.01.2011 18:58 · [flux]

      Hier http://de.giswiki.net/wiki/AED-Standorte sollte es eigentlich was geben,
      aber beim Verweis nach http://www.herzwacht.de/ konnte ich dann nichts finden.
      Habe mal 3 mir bekannte Standort eingetragen:
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/1129608084
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/1129608087
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/1129608093
      Der letzte ist in einem Forschungsinstitut, da habe ich mal geschätzte Öffnungszeiten angegeben.

      Nachtrag: Alle drei sind nicht in oben angegebener Liste, ich habe sie per e-mail gemeldet.


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 31.01.2011 19:30 · [flux]

      Hinweis.

      zur Zeit gibt es Probleme mit der XAPI mal wieder - deshalb ist die Karte nicht immer aktuell !

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Fabi2 (Gast) · 31.01.2011 21:01 · [flux]

      EvanE wrote:

      Ein automatischer externer Defilibartor gehört meiner Meinung
      nach eindeutig in den Bereich Notfall-Rettung und nicht in den
      Bereich allgemeine Medizin.

      Ein AED ist ein medizinisches Gerät zur Notfallrettung. 😉

      Dazu hab ich mich in Healthcare 2.0 auch schon ausgelassen.

      Die mehrheitliche Tagnutzung ist zu Zeit übrigens medical=aed (69) und nicht emergency=aed (55). Außerdem kann man ja auch medical=aed (Ja, aed wird nicht groß geschrieben.) + emergency=yes machen.

      Ach ja, natürlich habe ich auch eine Tag dafür, das ist dann der dritte (healthcare=aed wurde nicht proposed), aber zur Abwechselung steht bei mir klar drin, das man den mit emergency=yes taggen sollte, worauf offenbar vorher niemand gekommen zu sein scheint.


    • Re: Standorte von AED · c0bRa (Gast) · 31.01.2011 21:17 · [flux]

      okay, hab nu meine beiden mal umgeschossen http://www.openstreetmap.org/browse/node/1120446358

      Node␣id=1120446358␣lat=50.1292723␣lon=11.2418981
      tags:
      "emergency"="yes"
      "medical"="aed"
      

      fx99 wrote:

      Nachtrag: Alle drei sind nicht in oben angegebener Liste, ich habe sie per e-mail gemeldet.

      Solltest auch emergency richtig schreiben, habs korrigiert ^^


    • Re: Standorte von AED · osmkartograf (Gast) · 31.01.2011 21:58 · [flux]

      Das AED ist übrigens kein typisches Gerät der Notfallmedizin oder des Rettungsdienstes, sondern ein speziell entwickeltes medizinisches Gerät in Hinblick auf die automatische Defibrillation durch Laien.

      In Deutschland ist durch die DIN 4844 die Einführung des Symbols für AED-Standorte geregelt. Siehe Abbildung unten.

      Die Kartierung von Standorte von AED-Geräten bergen übrigens die Gefahr, dass man sich bei einem Notfall darauf verläßt, dass dort auch aktuell ein AED verfügbar ist. So sind z.B. viele Standorte von AED´s in Firmen oder Veranstaltungsstätten nicht permanent erreichbar. Eine Suche nach einem vermeintlichen eingezeichneten AED-Standort kann dann die entscheidende fehlende Minute bei einer wirkungsvollen Reanimation bedeuten und die Rettungskette unnütz verzögern. Ein AED einzusetzen, wenn es am Notfallort greifbar ist, ist mehr als sinnvoll. Ein AED suchen anhand einer Karte kann im Extremfall Menschenleben gefährden. Solang es auch kein einheitliches verwendbares Kartensymbol dafür in Openstreetmap gibt, sind die Daten lediglich etwas für die Auswertung oder Nutzung als Openlayer.


      Bernd


    • Re: Standorte von AED · fx99 (Gast) · 31.01.2011 22:08 · [flux]

      osmkartograf wrote:

      Die Kartierung von Standorte von AED-Geräten bergen übrigens die Gefahr, dass man sich bei einem Notfall darauf verläßt, dass dort auch aktuell ein AED verfügbar ist. So sind z.B. viele Standorte von AED´s in Firmen oder Veranstaltungsstätten nicht permanent erreichbar. Eine Suche nach einem vermeintlichen eingezeichneten AED-Standort kann dann die entscheidende fehlende Minute bei einer wirkungsvollen Reanimation bedeuten und die Rettungskette unnütz verzögern. Ein AED einzusetzen, wenn es am Notfallort greifbar ist, ist mehr als sinnvoll. Ein AED suchen anhand einer Karte kann im Extremfall Menschenleben gefährden. Solang es auch kein einheitliches verwendbares Kartensymbol dafür in Openstreetmap gibt, sind die Daten lediglich etwas für die Auswertung oder Nutzung als Openlayer.
      Bernd

      Die Chance, bei einem in OSM gemappten Standort ein AED zu finden, ist wesentlich größer als ziellos zu suchen, insbesondere wenn die Verfügbarkeit mit opening_hours angegeben ist.
      Aber wie bei Fluchtwegen in Gebäuden ist es immer besser, sich vor dem Notfall zu informieren.
      Ich habe durch diese Diskussion zumindest erfahren, wo und wann in meinem Ort der nächste AED verfügbar ist.


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 31.01.2011 22:11 · [flux]

      hi !

      sei hier noch der hinweis erlaubt - eine Telefonzelle oder Notrufsäule kann auch defekt sein und wird getaggt !

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · osmkartograf (Gast) · 31.01.2011 22:29 · [flux]

      Ich lehne ja auch das Mappen von AED-Standorten nicht prinzipiell ab, sondern gebe nur zu bedenken, dass man bei allen Objekten, die dazu geeignet sind Menschenleben zu retten oder Gefahren abzuwenden mit der notwendigen Sensibilität beim Kartieren herangehen sollte. Dazu zählen auch Notrufsäulen, Hydranten oder medizinische Einrichtungen und ähnliche Objekte. Sicherlich alles sinnvolle Kartenobjekte, dessen Bestand man aber in regelmäßigen Abständen verifizieren sollte. Das ist übrigens nicht nur ein Problem bei Openstreetmap, sondern bei allen (auch amtlichen) Karten. Wobei Openstreetmap den unbestreitbaren Vorteil hat, häufig aktueller zu sein ;-)

      Bernd


    • Re: Standorte von AED · Fabi2 (Gast) · 31.01.2011 22:30 · [flux]

      fx99 wrote:

      Die Chance, bei einem in OSM gemappten Standort ein AED zu finden, ist wesentlich größer als ziellos zu suchen, insbesondere wenn die Verfügbarkeit mit opening_hours angegeben ist.

      Eben, so besteht wenigstens überhaupt die Chance einen AED zu finden, falls jemand zufällig eine entsprechende Karte dabei haben sollte, denn da hat man neben Notarzt rufen, ja alles andere zu tun als erst mal in aller Ruhe auf der Karte den nächste AED zu suchen. Somit besteht dann wohl eher die Chance das andere Passanten evtl. dank Karte den nächsten AED finden (wenn noch geöffnet ist) und an den Einsatzort bringen.


    • Re: Standorte von AED · c0bRa (Gast) · 31.01.2011 22:42 · [flux]

      Wenn du als einziger Ersthelfer erstmal losrennst, weil der nächste AED nur 5 Minuten entfernt ist, kannst ihn auch gleich im Kasten lassen. Der AED ist aus meiner Sicht ein Gerät, was dem Patienten helfen kann, wenn allerdings kein Ersthelfer in der Zeit (bei einem Kreislaufstillstand) Reanimationsmaßnahmen durchführt und den Rettungsdienst verständigt, hat der Patient sowieso 0 Chance. Der AED kann eine große Hilfe sein, nützt aber überhaupt nichts, wenn der restliche Weg der Rettungskette nicht greift. Und im Sinne der Verhältnismäßigkeit, würde ich hier evtl. auch über eine Sachbeschädigung nachdenken, wenn der AED (sichtbar) hinter einer verschlossenen (Glas-)Tür ist. Soll nun weiß Gott keine Aufforderung sein, die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

      Läuft ansonsten alles Hand in Hand, Reanimation läuft, Rettungsdienst informiert, und der AED ist wegen Öffnungszeiten nicht verfügbar, ist das zwar ärgerlich, aber man hat das möglichste getan. Der Patient kann auch ohne greifbaren AED überleben, wenn der Rettungsdienst zeitnah eintrifft. Wesentlich wichtiger ist hier allerdings die richtige Ausführung der lebenserhaltenden Maßnahmen, was meiner Meinung nach zumindest spätestens alle 5 Jahre einen Erste Hilfe Kurs voraussetzt.


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 01.02.2011 06:28 · [flux]

      @42: Eben, so besteht wenigstens überhaupt die Chance einen AED zu finden, falls jemand zufällig eine entsprechende Karte dabei haben sollte, denn da hat man neben Notarzt rufen, ja alles andere zu tun als erst mal in aller Ruhe auf der Karte den nächste AED zu suchen.

      => im Zeitalter von Smartphone könnte man bei einer guten Dichte mal POI-Dateien anbieten !

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Abgetaucht (Gast) · 03.02.2011 21:15 · [flux]

      c0bRa wrote:

      Wenn du als einziger Ersthelfer erstmal losrennst, weil der nächste AED nur 5 Minuten entfernt ist, kannst ihn auch gleich im Kasten lassen. Der AED ist aus meiner Sicht ein Gerät, was dem Patienten helfen kann, wenn allerdings kein Ersthelfer in der Zeit (bei einem Kreislaufstillstand) Reanimationsmaßnahmen durchführt und den Rettungsdienst verständigt, hat der Patient sowieso 0 Chance. Der AED kann eine große Hilfe sein, nützt aber überhaupt nichts, wenn der restliche Weg der Rettungskette nicht greift. Und im Sinne der Verhältnismäßigkeit, würde ich hier evtl. auch über eine Sachbeschädigung nachdenken, wenn der AED (sichtbar) hinter einer verschlossenen (Glas-)Tür ist. Soll nun weiß Gott keine Aufforderung sein, die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

      Läuft ansonsten alles Hand in Hand, Reanimation läuft, Rettungsdienst informiert, und der AED ist wegen Öffnungszeiten nicht verfügbar, ist das zwar ärgerlich, aber man hat das möglichste getan. Der Patient kann auch ohne greifbaren AED überleben, wenn der Rettungsdienst zeitnah eintrifft. Wesentlich wichtiger ist hier allerdings die richtige Ausführung der lebenserhaltenden Maßnahmen, was meiner Meinung nach zumindest spätestens alle 5 Jahre einen Erste Hilfe Kurs voraussetzt.

      Wer Rennt hat verloren. Du wirst die Puste nachher beim Beatmen brauchen glaub mir. Selber CPR machen und zusehn was man bekommen kann... Im öffentlichen Raum wirst du dabei nie lange aleine bleiben. Verteile den Leuten die dum Gaffen Arbeit und sie tun was sinnvolles oder gehen. Notruf geht vor. AED bringen lassen nicht selber suchen. Situations bedingt 1 oder mehr leute Abstellen den Notartzt einzuweisen ein Bahnhof kann ganz schön gross sein. AED ohne CPR bringt nichts aber die Geräte sind selbst erklärend. Helfen und Helfen lassen. Erste Hilfe Kurs ist immer gut. Wer das hir liest und keinen hat soll sich mal seinen inneren Schweine Hund überwinden. Die Kurse gibts fast überall für wenig Geld.


    • Re: Standorte von AED · miraculixOSM (Gast) · 05.02.2011 23:15 · [flux]

      EvanE wrote:

      Hallo Joachim

      In der bei OSM üblichen Weise mit emergency=phone;aed.

      Gehört zwar nicht so ganz hierher und ich will den Thread auch nicht kapern, aber wo findet man das mit der Aufzählung per ";"?. Bin diesbezüglich bei meiner Suche bisher nicht fündig geworden. Vorab schon mal vielen Dank für einen Hinweis 🙂.


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 06.02.2011 08:40 · [flux]

      HI !

      das mit dem ";" wurde schon oft und lange diskuttiert.

      Fakt ist: derzeit gibt es keine mir gekannte software die diese Syntakt auswertet und damit gehen die Informationen mehr unter als alles andere !

      Hier ist mehr auch wirklich mehrwert!

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · viw (Gast) · 06.02.2011 09:26 · [flux]

      Also du solltest es einmal ausprobieren. Aber ich hatte das Gefühl in Josm wird es bei einigen Tags bereits ausgewertet. Das andere Software da nicht nachzieht ist einzig eine Frage der Programmierung.


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 06.02.2011 14:01 · [flux]

      miraculixOSM wrote:

      EvanE wrote:

      In der bei OSM üblichen Weise mit emergency=phone;aed.

      Gehört zwar nicht so ganz hierher und ich will den Thread auch nicht kapern, aber wo findet man das mit der Aufzählung per ";"?. Bin diesbezüglich bei meiner Suche bisher nicht fündig geworden. Vorab schon mal vielen Dank für einen Hinweis 🙂.

      Sieh hier nach: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Semi … _separator
      oder hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FAQ# … r_a_tag.3F

      Kannst auch einfach nach semicolon/semi-colon oder nach Strichpunkt suchen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Sannifrosch (Gast) · 19.01.2012 17:15 · [flux]

      Es gibt gute Neuigkeiten in diesem Gebiet, das DRK veröffentlicht Standorte:

      http://www.retter.tv/de/drk.html?ereig= … gnis=10869


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 19.01.2012 18:47 · [flux]

      hi !

      dann kannst Du ja mal nachfragen wegen einer Datenspende.....

      Ich kann leider Kommentar setzen - ist nur FB-Leuten vorbehalten !

      Die Seite ist aber schon alt - habe jetzt mal gelesen. Bei mir startet die Hauptseite nicht - Schleswig-Holstein ist aber unter http://www.aed-kataster.net/sh.html zu erreichen.

      Frage ist immer nur - gibt es diese immer noch. Habe davon mal einige stichprobenartig angeschrieben - keine Rückmeldung!

      Habe nochmal MV geschaut - da fehlen aber schon einige.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 26.01.2012 21:27 · [flux]

      Hi !

      ich bastel gerade an einem Tool für die Taganalyse um z.b. die Daten zu den Defi strukturierter zu bekommen - dabei ist mir aufgefallen das zwei zur Zeit out of order sind

      n1314248833,n1346818866

      Sollten solche eigentlich im System bleiben?

      Bis ich das Tool veröffentiche da werden wohl noch einige Tage vergehen - dennoch möchte ich schon einmal etwas zur Diskussion stellen.

      Es geht um die Beschreibung wo sich das Gerät befindet. Mehrheitlich wurde NOTE in den verschienden Varianten hierfür verwendet. Allerdings wurde NOTE und NOTE:[LAND] teilweise erheblich durcheinander gebracht.

      Dieses sollte vereinheitlicht und aufgeräumt werden was bei dem wichtigen Thema sicherlich sinnvoll ist.

      Darüberhinaus wäre zu überlegen ob nicht das NOTE als Subtag verwendet werden sollte. Oftmals wurden die Defi-Tags an andere Objekte gehängt und damit ist es nicht mehr so sauber zu trennen bzw. für andere Dinge auszuwerten.

      Was aber schön ist - es sind schon über 900 Defi weltweit - sogar in Japan !

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · ajoessen (Gast) · 27.01.2012 07:15 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Hi !

      ich bastel gerade an einem Tool für die Taganalyse um z.b. die Daten zu den Defi strukturierter zu bekommen - dabei ist mir aufgefallen das zwei zur Zeit out of order sind

      n1314248833,n1346818866

      Sollten solche eigentlich im System bleiben?

      Warum nicht? Vielleicht kommt ja jemand in die Gegend und schaut nach. Woran erkennt man dann die Dinger?
      Man könnte natürlich auch einen OSB draus machen.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 27.01.2012 07:43 · [flux]

      Wäre vielleicht besser - wenn das mal richtig zum Einsatz kommt dann wird keiner die Datensätzen nochmalvprüfen


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 29.01.2012 18:40 · [flux]

      hi !

      siehe auch neues Posting AED / Defi II - Taganalyse (http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15303).

      gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 02.02.2012 12:17 · [flux]

    • Re: Standorte von AED · ajoessen (Gast) · 02.02.2012 12:32 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi!

      hier noch einige Standort in Bochum

      http://www.ruhrnachrichten.de/landeslig … 32,1089564
      http://www.ruhrnachrichten.de/storage/m … Bochum.pdf

      Die Karte alleine hilft mir beim Erfassen aber nicht besonders weiter, wenn ich nicht weiß, wo genau die Kisten hängen...

      Könnte man zur Verortung
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:location
      verwenden?

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 02.02.2012 12:42 · [flux]

      hi !

      wäre sicherlich sinnvoll diese Info nachzutragen.

      In http://tappenbeck.net/osm/maps/report/m … rting.html finde ich aber bisher nicht einmal dieses Tag.

      Allerdings ist die Auswertung schon einige Tage alt.

      Gruß Jan :-)


    • Re: Standorte von AED · ajoessen (Gast) · 02.02.2012 13:12 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi !

      wäre sicherlich sinnvoll diese Info nachzutragen.

      In http://tappenbeck.net/osm/maps/report/m … rting.html finde ich aber bisher nicht einmal dieses Tag.

      Was nicht ist kann ja noch werden...

      Du fandest das note-tag doch wenig geeignet zur Standortangabe.

      Gruß,
      ajoessen


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 02.02.2012 13:16 · [flux]

      Dann müsste es location aber auch mit location:de etc. geben.

      Jan


    • Re: Standorte von AED · Cobra (Gast) · 02.02.2012 13:36 · [flux]

      Hallo Jan,

      ich vermisse auf deiner Karte unter anderem node 807163530 (seit 2010 vorhanden). Ich habe mal eben den und einen zweiten neuen doppelt getaggt (medical+emergency, das beißt sich ja nicht).

      Edit: nach etwas rumzoomen war er plötzlich mit einigen anderen da. Da klemmt wohl was beim Laden...


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 02.02.2012 18:20 · [flux]

      ajoessen wrote:

      Könnte man zur Verortung http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:location verwenden?

      Hmmm, halte ich nicht für sehr glücklich.
      Es wird vor allem für Pipelines und Stromkabel verwendet.

      Ich würde das bis auf weiteres in description=* packen.
      Mit aed:location sollte es aber eindeutig sein, wenn man location verwenden will.

      Was ist übrigens mit wechselnden Standorten, Sommer im Freibad, Winter in der Eissporthalle?

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 02.02.2012 21:49 · [flux]

      Da aed:location sprachspezifisch ist müsste vielleicht noch die Sprache angehängt werden - auch wenn das dann drei teile sind.

      Gleiches bei description !

      Ich würde alle Aed spezifischen Angaben mit einem Aed vorweg versehen da so auch andere Angaben an einem Objekt hängen - aber dennoch zu trennen sind.

      Besonders interessant bei Offnungszeiten wenn der Aed bei Pförtner hängt (24/7) und das Geschäft andere Öffnungszeiten hat.

      Für die saisonalle Verfügbarkeit gibt es doch auch tags wenn ich mich recht erinne.

      Gruß Jan


    • Re: Standorte von AED · EvanE (Gast) · 02.02.2012 23:13 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Da aed:location sprachspezifisch ist müsste vielleicht noch die Sprache angehängt werden - auch wenn das dann drei teile sind.
      Gleiches bei description !

      Hallo Jan

      Bei aed:location sehe ich die Notwendigkeit nicht wirklich.
      Im Grunde wird man versuchen die aed:location auf wenige Begriffe zu beschränken.
      Die kann man dann auch auf englisch angeben wie: entrance(_hall), cash_box/_point usw.

      Ohne eine Vorschlagsliste wird man aed:location nicht maschinell auswertbar bekommen.
      Dann kann man auch gleich bei note/description bleiben.

      Für description ist der zwei-/dreistellige Sprachcode bereits etabliert. Deswegen habe ich das nicht extra erwähnt.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Standorte von AED · Lübeck (Gast) · 03.02.2012 09:30 · [flux]

      hi !

      die in #55 erwähnte TagAnalyze ist jetzt in den Auswertevorgang dauerhaft eingebunden und über die Legende verlinkt.

      Kurzfristiges Ziel sollte es mal sein das Haupttag zu vereinheitlichen - ich würde mich an der Mehrheit aktuell orientieren

      medical = aed

      Habe gerade noch das Tag level kennengelernt [1] - wäre vielleicht noch hilfreich bei der Lagebeschreibung.

      Gruß Jan :-)

      [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Level