x

Wiki-Bearbeitung


  1. Wiki-Bearbeitung · r-michael (Gast) · 15.10.2010 10:50 · [flux]

    Könnte mir Jemand bitte erklären wie man die Seite "DE:Map Features" bearbeitet?

    Ich wollte mal ein paar Sachen in's Deutsche übersetzen, was ich schonmal vor längerer Zeit tat.
    Damals klickte man wie gewohnt oben auf der Seite "Edit" an und schon ging's los.
    Jetzt findet man dort nur noch Templates - da blicke ich überhaupt nicht mehr durch! 🙄

    mfG Michael


    • Re: Wiki-Bearbeitung · Oli-Wan (Gast) · 15.10.2010 10:55 · [flux]

      Unter jeder Tabelle:

      This table is a wiki template with a default description in English. <Editable here>. Die deutsche Übersetzung kann <hier> bearbeitet werden.

      (wobei <Editable here> und <hier> Links sind) und auf der verlinkten Seite dann <Edit>. Ist das, was Du suchtest?


    • Re: Wiki-Bearbeitung · wambacher (Gast) · 15.10.2010 11:44 · [flux]

      hi,
      gibt es eigendlich ein tool um original und übersetzung von wikis zu vergleichen?
      um so z.b. die doch ziemlich langen listen der "original"-tags und deren übersetzungen auf vollständigkeit zu überprüfen?
      wär doch was.
      gruss
      walter


    • Re: Wiki-Bearbeitung · !i! (Gast) · 15.10.2010 14:07 · [flux]

      So etwas hat Frederik auch schon angeregt. Ich weiß nicht ob es sowas für Mediawiki bereits gibt:
      http://www.mediawiki.org/wiki/Category:All_extensions


    • Re: Wiki-Bearbeitung · r-michael (Gast) · 15.10.2010 14:41 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Unter jeder Tabelle:

      This table is a wiki template with a default description in English. <Editable here>. Die deutsche Übersetzung kann <hier> bearbeitet werden.

      (wobei <Editable here> und <hier> Links sind) und auf der verlinkten Seite dann <Edit>. Ist das, was Du suchtest?

      Wie ich dort hingelange war mir schon klar, aber wie geht's dort dann weiter?
      Jede Übersetzung beruht wohl neuerdings auf einem Template aber wie und wo erstelle ich dies?

      Die Wiki kann man teilweise mit Versicherungen vergleichen - ein undurchsichtiger Dschungel. 🙁

      mfG Michael


    • Re: Wiki-Bearbeitung · Oli-Wan (Gast) · 15.10.2010 15:00 · [flux]

      Um ein neues Template anzulegen, sollte es reichen, sowas wie {{Template:De:Map_Features:foo}} an die gewünschte Stelle in der Textbox zu schreiben und anschließend in der Vorschau oder gespeicherten Seite dem roten Link zu folgen. (Oder gibt es da ein tiefsinnigeres Geheimnis?)

      Oder kann es sein, daß wir gerade aneinander vorbei reden und ich völlig mißverstehe, was Du eigentlich bearbeiten willst?


    • Re: Wiki-Bearbeitung · r-michael (Gast) · 15.10.2010 17:21 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Um ein neues Template anzulegen, sollte es reichen, sowas wie {{Template:De:Map_Features:foo}} an die gewünschte Stelle in der Textbox zu schreiben und anschließend in der Vorschau oder gespeicherten Seite dem roten Link zu folgen.

      Ja, so geht's!
      Ich bin aber wahrscheinlich nicht der Einzigste der damit Probleme hat.
      Wie ich feststellte gibt es auch User welche nicht den Weg über das Template gehen sondern die Beschreibung direkt eingeben, was schon wieder für eine gewisse Unordnung sorgt.
      Ehrlich gesagt habe ich jetzt auch nach zwei Edits die Nase voll.
      Vielleicht hat da Jemand bei Gelegenheit mal mehr Zeit und Nerven um dort etwas Ordnung hineinzubringen und die Übersetzungen zu vervollständigen? 😉

      mfG Michael


    • Re: Wiki-Bearbeitung · !i! (Gast) · 15.10.2010 20:40 · [flux]

      Irgendwann, wenn ich meine ToDo Liste weiter abgearbeitet habe und es eine einvernehmliche Lösung mit der Darstellung der Map Features im Wiki gibt 🙂


    • Re: Wiki-Bearbeitung · Markus B (Gast) · 16.10.2010 17:59 · [flux]

      Hallo Michael,

      r-michael wrote:

      Ich wollte mal ein paar Sachen in's Deutsche übersetzen

      Super! - viele Benutzer scheitern daran, dass wichtige Seiten oft nur in "Ausländisch" vorliegen...

      Für "normale" Wikiseiten ist das ganz einfach:

      Füge als erste Zeile folgenden Text ein:
      {{Languages}}

      Dadurch entsteht das Sprachen-Menü.
      Klicke in "Missing Languages" auf "show" und dort auf den roten Link "Deutsch".
      Kopiere den englischen Text rein, und übersetze ihn.

      Gruss, Markus