x

Re: kleines PLZ-Tool


Geschrieben von kellerma (Gast) am 01. November 2010 00:00:45: [flux]

Als Antwort auf: kleines PLZ-Tool geschrieben von wambacher (Gast) am 31. Oktober 2010 20:24:

Hi Walter,

wambacher wrote:

also, so ein richtiger schlauch ist das ja nicht. soweit mal das anhand der wenigen punkte sagen kann. was nicht drin ist, kann das programm auch nicht darstellen.
und dass sich krumme flächen derzeit überlappen, hatte ich ja schon gesagt.
mal sehen, ob ich die beta-version von postgis 2 rankommen.

Momentan ist da tool abgeschaltet, deshalb kann ich keinen Link posten, in welchen
ein PLZ-Fläche ganz in der anderen drin lag.

Vielleicht wird's hier deutlich:
http://tools.geofabrik.de/osmi/debug.ht … acity=1.00
Westlich der Allersberger 90459, östlich 90478, und ihr "90461"-Kerngebiet kommt erst weiter unten im Südosten.

Aber es stimmt, es sind zu wenig Daten (im OSM) und diese auch noch teilweise veraltet.

Bzgl. Großkunden
Die waren mW beim PLZ-Import 2010 kein Thema.
In vielen Großstädten z. B. haben die Behörden/Finanzämter eigene PLZs, nicht nur in Dortmund 😉

Ciao,
Frank