x

Wasserkraftwerk eintragen


  1. Wasserkraftwerk eintragen · m5st (Gast) · 02.11.2010 16:31 · [flux]

    Hallo!

    Wie taggt man ein Wasserkraftwerk richtig?
    es gibt 1) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:waterway%3Ddam
    und 2) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … Dgenerator
    also waterway=dam
    oder power=generator mit power_source=hydro

    Im speziellen geht es um die Kraftwerkmauer in (OSM-Bug)
    http://openstreetbugs.schokokeks.org/?z … ayers=B00T
    Stimmt das so wie es eingetragen ist?

    lg,
    m5st


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · Garmin-User (Gast) · 02.11.2010 16:46 · [flux]

      Hallo,

      das Wasserkraftwerk wird mit power=generator und power_source=hydro als POI richtig getaggt. Der Marker bei Openstreetbugs ist einfach ein gut gemeinter Hinweis von jemandem, dass da ein auffälliges Element noch nicht eingetragen wurde. Also kein Bug, sondern ein subjektiver Wunsch nach Vollständigkeit der Karte.

      Grüße
      Mario


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · !i! (Gast) · 02.11.2010 16:47 · [flux]

      Hmm wieso machst du die Mauer nicht als Way mit Damm und wählst dann einen Node aus, der mit power=generator getaggt wird?
      Du kannst natürlich auch beides an die Staumauer Way taggen.


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · MetiorErgoSum (Gast) · 02.11.2010 16:54 · [flux]

      Die deutsche Wiki-Seite zu power=generator hängt übrigens deutlich hinter der englischen Version her. Es gab in dem Bereich ein erfolgreiches Proposal, das Ergebnis findest du auf der englischen Seite. Dort wird explizit gesagt, dass man für den Generator einen eigenen Knoten in das Gebäude setzen und ihn mit power=generator sowie generator:source=hydro versehen soll.

      Ich würde daher wie !i! empfehlen, den Damm als Weg oder Fläche einzuzeichnen und einen Punkt darin als Generator zu taggen.


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · EvanE (Gast) · 02.11.2010 18:26 · [flux]

      m5st wrote:

      Wie taggt man ein Wasserkraftwerk richtig?
      es gibt 1) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:waterway%3Ddam
      und 2) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … Dgenerator
      also waterway=dam
      oder power=generator mit power_source=hydro

      Im speziellen geht es um die Kraftwerkmauer in (OSM-Bug)
      http://openstreetbugs.schokokeks.org/?z … ayers=B00T
      Stimmt das so wie es eingetragen ist?

      So wie die Situation in der Karte aussieht, glaube ich,
      dass es sich nicht um eine Staumauer, sondern um ein
      Stauwehr handelt. (Wasser kann über das Wehr fließen)

      Das ist eine typische Situation bei Fluss-Kraftwerken.

      Ich würde dann das Gebäude als Wasser-Kraftwerk und
      die Wehrmauer so wie sie bereits eingezeichnet ist, als
      waterway=weir taggen.

      Falls meine Vermutung nicht den örtlichen Gegebenheiten
      entspricht, sind die Schlussfolgerungen natürlich hinfällig.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · Wo gehen wir hin (Gast) · 19.02.2014 21:19 · [flux]

      Ich hänge hier mal eine Frage zu Wasserkraftwerken an:
      Irgendwie ist es ja sinnvoll, dass deutlich wird, dass das Staubecken oben und der Fluss unten Teil eines Gewässersystems sind.
      Nun wird der Fluss durch Rohr durch den Damm geführt.
      Was für ein Tag ist denn am besten? Pipeline?

      Ich mappe gerade im Rahmen einer HOT-activation in Indonesien: http://tasks.hotosm.org/job/425#
      und habe da im Umkreis mich mit Flüssen beschäftigt.
      Der konkrete Fall ist hier: http://www.openstreetmap.org/#map=15/-8.1610/112.4441


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · maxbe (Gast) · 19.02.2014 22:37 · [flux]

      Wo gehen wir hin wrote:

      un wird der Fluss durch Rohr durch den Damm geführt.
      Was für ein Tag ist denn am besten? Pipeline?

      Das da finde ich schön gemappt: Erst ein Stück unterirdische Leitung (man_made=pipeline, type=water, location=underground), danach geht es über der Erde weiter (location=overground) und nach den Turbinen in einen waterway=canal. Da bleibt der Wasserlauf erhalten.

      Gerendert wird Pipeline auf Mapnik allerdings nicht ...

      Grüße, Max


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · ma-rt-in (Gast) · 21.02.2014 20:25 · [flux]

      Hallo,

      zu dem Kraftwerk erstmal diesen Link: http://www.verbund.com/pp/de/laufkraftwerk/muehlrading
      EvanE hat mit seiner Vermutung recht. Ich bin zwar nicht von Dort, kenne mich aber mit der Thematik aus.


    • Re: Wasserkraftwerk eintragen · ubahnverleih (Gast) · 22.02.2014 12:57 · [flux]

      Ich habe gerade mal das Wasserkraftwerk bei mir um die Ecke angesehen. Da steht zwar generator:source dran aber power=generator fehlt. Ich habe dann mal eine Overpassabfrage auf alle generator:source ohne power gemacht http://overpass-turbo.eu/s/2Bb . Und da gibt es wohl einige. Gibt es eine Kombination wo das Sinn macht oder sind das alles "Fehler"?