x

PoiW - Apothekenkarte


  1. PoiW - Apothekenkarte · Lübeck (Gast) · 06.11.2010 17:57 · [flux]

    hi !

    für das aktuelle Projekt der Woche "Kopfschmerzen" (Apotheken) [1] habe ich wieder eine Karte [2] für den DACH-Bereich gebastelt.

    [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:P … f_the_week

    [2] http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … hp?id=1031

    Gruß Jan :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · aighes (Gast) · 06.11.2010 18:41 · [flux]

      Hallo Jan,
      da du schon soo viele Karten gamacht hast, wie wäre es mal mit einer KArte, der man ein Tag übergeben kann und es stellt diese mit einem neutralen Icon dar?


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Lübeck (Gast) · 06.11.2010 18:49 · [flux]

      hi !

      das verstehe ich noch nicht ganz wie du das meinst ???

      UNBENANNTE Apotheken werden mit einem ROTEN Rahmen gekennzeichnet - auch da gibt es noch viel zu tun !

      Gruß Jan :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · aighes (Gast) · 06.11.2010 19:15 · [flux]

      nein genrell eine Karte, in der der Nutzer bestimmen kann, was dargestellt wird, in dem er den Tag der gewolltne Objekte eintippt. Bspw. gebe ich highway=stop ein, werden mir alle Stop-Schilder angezeigt.


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Lübeck (Gast) · 06.11.2010 19:23 · [flux]

      hi aighes,

      das wird es bei mir in der form nicht geben da ich dafür die gesamte datenbank breitstellen müßte. ich ziehe die daten für bestimmte intervalle via xapi und werte dann aus.

      sorry .... gute idee aber nicht design-technisch vorgesehen.

      abgesehen davon gibt es fast unendlich viele möglichkeiten - bei den tankstellen kamen alleine über 250 tags !!!! zur anwendung. deshalb zeige ich bei den einfachen karten auch immer alle verfügbaren tags über die sprechblase an.

      gruß Jan :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · !i! (Gast) · 06.11.2010 19:39 · [flux]

      Soetwas gibt es schon, ist beim wikipedia toolserver irgendwo außerdem die hier:
      http://www.lenz-online.de/cgi-bin/osm/osmpoinit.pl/
      http://poitools.openstreetmap.de/map/

      Gefunden auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/List … ed_Service


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · kellerma (Gast) · 06.11.2010 20:30 · [flux]

      Hi !i!,

      Du hast ein 's' bei Deinem letzten Link vergessen.

      Ciao,
      Frank


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · edwin-ldbg (Gast) · 06.11.2010 21:57 · [flux]

      Jo super... :-)

      Fehlt nur noch ein Extra Symbol, wo man sehen kann, welche Apotheke gerade Nachtnotdienst hat :-D


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · aighes (Gast) · 06.11.2010 22:00 · [flux]

      Diese Idee ist auch nicht schlecht, allerdings würde ich eher die Einrichtungen hervorheben, die zur Zeit des Aufrufs noch geöffnet haben. Die aktuelle Uhrzeit und den Wochentag sollte man dem Server entnehmen können. Der Rest wäre dann eine Analyse von opening_hours.


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · wambacher (Gast) · 06.11.2010 22:18 · [flux]

      aighes wrote:

      Diese Idee ist auch nicht schlecht, allerdings würde ich eher die Einrichtungen hervorheben, die zur Zeit des Aufrufs noch geöffnet haben. Die aktuelle Uhrzeit und den Wochentag sollte man dem Server entnehmen können. Der Rest wäre dann eine Analyse von opening_hours.

      schafft opening_hours denn auch "gleitende tage"? so wie "jeden ersten samstag im monat"?
      könnt ich echt gebrauchen.
      gruss
      walter


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Fabi2 (Gast) · 06.11.2010 22:22 · [flux]

      wambacher wrote:

      schafft opening_hours denn auch "gleitende tage"? so wie "jeden ersten samstag im monat"?
      könnt ich echt gebrauchen.

      Inzwischen ja, siehe englische Wikiseite, ich finde die Syntax dafür hätte besser (eingängiger) sein können, aber das ist nun das Ergebnis einer kurzen Debatte auf der Taggingliste gewesen.


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · aighes (Gast) · 06.11.2010 22:23 · [flux]

      Ja, geht:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:opening_hours wrote:

      * non-consecitive or semi-consecutive days of the week will be tagged as wd[x] (eg Su[3] 09:00-12:00)

      This is used to indicate the 3rd Sunday of the month from 9am to 12pm.
      Use -1 to indicate the last day of the month, eg Aug Th[-1] means last Thursday in July.
      Can use grouping, (eg Su[1,3,5] and Su[1-3])

      Aber die Auswertung....ich würde nicht drauf hoffen....


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · wambacher (Gast) · 06.11.2010 22:41 · [flux]

      aighes wrote:

      Ja, geht:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:opening_hours wrote:

      * non-consecitive or semi-consecutive days of the week will be tagged as wd[x] (eg Su[3] 09:00-12:00)

      This is used to indicate the 3rd Sunday of the month from 9am to 12pm.
      Use -1 to indicate the last day of the month, eg Aug Th[-1] means last Thursday in July.
      Can use grouping, (eg Su[1,3,5] and Su[1-3])

      Aber die Auswertung....ich würde nicht drauf hoffen....

      danke für den tip.
      mir würde es ja schon reichen, wenn der tag "opening_hours" einfach angezeigt wird.
      machen manch poi-karten ja so.


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · !i! (Gast) · 07.11.2010 08:33 · [flux]

      Ja die Darstellung von Adressen bei der http://olm.openstreetmap.de ist wirklich vorbildlich :-)

      Mal was anderes, wäre das nicht eigentlich ein guter Zeitpunkt mal bei den Apotheker-Verbänden zu fragen ob die Lust haben uns Referenzlisten zu sponsern?


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Lübeck (Gast) · 07.11.2010 09:32 · [flux]

      Moin !

      ich hatte bei der zuständigen Stelle für Schleswig-Holstein mal angefragt - nur für Lübeck.

      Keine Reaktion!

      Ich habe festgestellt da muss wohl oft einer erst einmal persönlich vorstellig werden.

      Und dann kommen wir wohl wieder auf eine eindeutige Ref-ID für die Objekte zurück um die x-fachvorhandenen Dorf-, Löwen-.... Apotheken in Deutschland unterscheiden zu können.

      Gruß Jan :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · wambacher (Gast) · 07.11.2010 12:45 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Moin !

      ich hatte bei der zuständigen Stelle für Schleswig-Holstein mal angefragt - nur für Lübeck.

      Keine Reaktion!

      Ich habe festgestellt da muss wohl oft einer erst einmal persönlich vorstellig werden.

      Und dann kommen wir wohl wieder auf eine eindeutige Ref-ID für die Objekte zurück um die x-fachvorhandenen Dorf-, Löwen-.... Apotheken in Deutschland unterscheiden zu können.

      Gruß Jan :-)

      wieso denn?
      die stehen doch alle an anderen stellen?
      und als "kunde" von osm möchte ich in erster hinsicht wissen, wo eine apotheke ist und was die "kann".
      da brauch ich doch nicht deren "serien-nummer".
      oder lieg ich -mal wieder- voll daneben?
      lg
      walter

      p.s@lübeck: "mein gästehaus-problem" ist noch unbeantwortet.


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · !i! (Gast) · 07.11.2010 16:10 · [flux]

      Meine bisherigen Erfahrungen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit zeigen, dass man zu 99% immer hinterher telefonieren muss. Ich wäre mir aber auch noch nicht mal so sicher, ob wir mit so einer Liste was anfangen könnten, da wir fehlende Apotheken mangels Geoposition bestimmt nicht einpflegen könnten 🙁


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Oli-Wan (Gast) · 07.11.2010 20:53 · [flux]

      !i! wrote:

      Meine bisherigen Erfahrungen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit zeigen, dass man zu 99% immer hinterher telefonieren muss. Ich wäre mir aber auch noch nicht mal so sicher, ob wir mit so einer Liste was anfangen könnten, da wir fehlende Apotheken mangels Geoposition bestimmt nicht einpflegen könnten 🙁

      Manche (alle?) Apothekerkammern bieten auf ihrer Website eine "Apothekensuche". Die Daten (Name, Adresse, ...) aus dem Suchergebnis darf man zwar ohne Genehmigung nicht direkt in OSM übertragen, aber man kann sehr wohl überprüfen, welche noch fehlen und diese dann gezielt selbst aufsuchen. Das ist schon einiges wert und geht ganz ohne lästige Telefonate oder Email-taube Verwaltungen :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · !i! (Gast) · 07.11.2010 21:18 · [flux]

      Ja auch ne Idee aber wenn mans automatisiert ist es zumindest in einer Grauzone. Ich denke auch dass sich so meistens Kontakte ergeben, die man später noch gut nutzen kann. Die Suchen die du ansprichst haben meistens keine Karte, wieso also nicht OSM nutzen? Und da wäre es doch nur in deren Interesse dass die Apotheken dann auch wirklich bei OSM sind 🙂


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · wambacher (Gast) · 19.11.2010 04:14 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi !

      für das aktuelle Projekt der Woche "Kopfschmerzen" (Apotheken) [1] habe ich wieder eine Karte [2] für den DACH-Bereich gebastelt.

      [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:P … f_the_week

      [2] http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … hp?id=1031

      Gruß Jan :-)

      hi jan,

      der edit-link zu josm funkt nicht, wenn die apo als building eingetragen ist, da es dann ein way und kein node ist.

      z.b. http://localhost:8111/import?url=http://api.openstreetmap.org/api/0.6/node/991299145/full


      > http://localhost:8111/import?url=http://api.openstreetmap.org/api/0.6/way/991299145/full ok

      gruss
      walter


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Lübeck (Gast) · 19.11.2010 07:25 · [flux]

      hi !

      sprichst Du von dem JOSM-Link auf der Karte oder in einem der Sprechblasen ?

      Gruß Jan :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · wambacher (Gast) · 19.11.2010 12:48 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi !

      sprichst Du von dem JOSM-Link auf der Karte oder in einem der Sprechblasen ?

      Gruß Jan :-)

      edit im popup (sprechblase)
      rechts unten auf der karte wird ja "nur" ein fenster ohne objekt aufgemacht.
      gruss
      walter


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · Lübeck (Gast) · 19.11.2010 14:03 · [flux]

      hi !

      der Link für den Node funktioniert.

      Für den Way kann es NICHT funktionieren ! Du hast beide ID's gleich angegeben !

      http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … rs=B00TTTF

      Gruß Jan :-)


    • Re: PoiW - Apothekenkarte · wambacher (Gast) · 19.11.2010 17:25 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi !

      der Link für den Node funktioniert.

      Für den Way kann es NICHT funktionieren ! Du hast beide ID's gleich angegeben !

      http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … rs=B00TTTF

      Gruß Jan :-)

      hi jan,
      der link für den node, der aus dem popup kommt, funktioniert NICHT.
      http://localhost:8111/import?url=http://api.openstreetmap.org/api/0.6/node/991299145/full

      991299145 ist ein way und kein node.

      allerdings muß an dieser eulenapotheke was besonderes dran sein, da es bei anderen apos (ob node oder way) prima klappt.
      wahrscheinlich die tatsache, dass die apo ein entrance vom building ist, das noch weitere eingänge hat.

      gruss
      walter

      achtung: erst nach dem nächsten import vergleichen, da ich noch was in osm geändert habe.