x

Re: Umwandeln von associatedStreet-Adressen in addr:street


Geschrieben von MetiorErgoSum (Gast) am 12. Dezember 2010 19:23:26: [flux]

Als Antwort auf: Umwandeln von associatedStreet-Adressen in addr:street geschrieben von MetiorErgoSum (Gast) am 01. Dezember 2010 18:08:

surveyor54 wrote:

Habe ich das so richtig verstanden?
Die Relation besteht am Ende aus:
...

Äh, nein. Die Relation gibt es am Ende nicht mehr. Alle Adressdaten sind in Form von Tags an den einzelnen Häusern.
Wir haben hier nur diskutiert, wie man die Konvertierung am einfachsten abwickelt.

surveyor54 wrote:

Da die Objekte ein Verbindung zur Relation haben, würde hier nicht addr:housenumber und building = yes genügen?

Genau. Das ist das Kernkonzept der associatedStreet-Relation. Aber aus den im OP erläuterten Gründen wollte ich davon aber weg.

Übrigens habe ich die Sache inzwischen nach der geschilderten Methode durchgezogen. Zur Optimierung der Abläufe habe ich vorher noch die Befehle Copy und Paste Tags auf Einzeltasten gelegt (E und R). Damit war ich binnen weniger Stunden durch 7 Postleitzahlengebiete mit fast 900 Straßen durch. Am längsten haben jeweils die Vorbereitungen gedauert, weil ich noch Interpolationen rumschwirren hatte und einige wenige Straßen über zwei Postleitzahlengebiete liefen. Beim Konvertieren selbst ist das anstrengendste, die Konzentration nicht zu verlieren.