x

Einschlagkrater in Amriswil?


  1. Einschlagkrater in Amriswil? · mdk (Gast) · 20.12.2010 14:41 · [flux]

    Hallo

    es sieht so aus, als ob etwas recht grosses in Amriswil (am Bodensee) eingeschlagen ist 😉

    http://www.openstreetmap.org/?lat=47.54 … 8&layers=M

    Wer kann/möchte cmiskos helfen? Er ist scheinbar erst seit 4 Tagen dabei und dies ist sein erster Edit ...

    mdk


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · mdk (Gast) · 20.12.2010 15:03 · [flux]

      Es sieht so aus, als ob er selbst versucht hat es zu reparieren und die Reste des Kreisels gelöscht hat.
      Die "Explosion" sah mal so aus:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ge … acity=1.00

      mdk


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · r-michael (Gast) · 20.12.2010 15:08 · [flux]

      Vielleicht soll das auch so sein ?
      Wenn ich das richtig sehe befindet sich im Zentrum dieses Wirrwarrs eine Kneipe.
      Ich kenne das, wenn ich aus dem Wirtshaus komme sehen die Straßen auch immer ganz anders aus. 🤣

      mfG Michael


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · EvanE (Gast) · 20.12.2010 15:50 · [flux]

      mdk wrote:

      es sieht so aus, als ob etwas recht grosses in Amriswil (am Bodensee) eingeschlagen ist 😉
      http://www.openstreetmap.org/?lat=47.54 … 8&layers=M

      Wer kann/möchte cmiskos helfen? Er ist scheinbar erst seit 4 Tagen dabei und dies ist sein erster Edit ...

      Hallo mdk

      Was haben die Schweizer Microsoft/Bing/Yahoo angetan? 😉 😉
      Es scheint keine hochauflösenden Bing/Yahoo-Bilder in der Schweiz zu geben.

      Ich hätte gerne geholfen, aber ohne eine Kontrolle will ich keine Änderung vornehmen.

      Edbert (EvanE)

      Edit: Smiley ergänzt!


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SimonPoole (Gast) · 20.12.2010 15:54 · [flux]

      EvanE wrote:

      mdk wrote:

      es sieht so aus, als ob etwas recht grosses in Amriswil (am Bodensee) eingeschlagen ist 😉
      http://www.openstreetmap.org/?lat=47.54 … 8&layers=M

      Wer kann/möchte cmiskos helfen? Er ist scheinbar erst seit 4 Tagen dabei und dies ist sein erster Edit ...

      Hallo mdk

      Was haben die Schweizer Microsoft/Bing/Yahoo angetan?
      Es scheint keine hochauflösenden Bing/Yahoo-Bilder in der Schweiz zu geben.

      Ich hätte gerne geholfen, aber ohne eine Kontrolle will ich keine Änderung vornehmen.

      Edbert (EvanE)

      Zuerst einmal. würde ich doch vorschlagen entweder im schweizer Forum oder auf talk-ch zu posten, da gibt's doch erheblich grössere Chancen jemand aus der Ostschweiz (nein, ihr habt die Schweiz noch nicht besetzt) zu finden der helfen kann.

      Und zweitens: die Qualität der von Bing verwendeten Bilder ist sehr unterschiedlich von recht gut bis sehr schlecht.

      Simon


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · EvanE (Gast) · 20.12.2010 16:22 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Zuerst einmal. würde ich doch vorschlagen entweder im schweizer Forum oder auf talk-ch zu posten, da gibt's doch erheblich grössere Chancen jemand aus der Ostschweiz (nein, ihr habt die Schweiz noch nicht besetzt) zu finden der helfen kann.

      Und zweitens: die Qualität der von Bing verwendeten Bilder ist sehr unterschiedlich von recht gut bis sehr schlecht.

      Hallo Simon

      Was soll das bitte?

      Hier wird über die ganze Welt diskutiert, Dänemark, Norwegen, Frankreich, Spanien, Italien, Thailand, Brasilien, ...
      Wenn also jemand eine Frage zur Schweiz stellt (warum auch immer er/sie das hier tut), warum sollte jemand dann nicht antworten?

      BTW: Warum liest/schreibst du als Schweizer in users:Germany?
      Weil es hier mehr Leser/Schreiber gibt vielleicht?

      PS: Ein paar vergessene Smilies zur freien Verwendung.
      🙂 and 🙂 produces 🙂
      😐 and 😐 produces 😐
      🙁 and 🙁 produces 🙁
      😄 and 😄 produces 😄
      😬 and 😬 produces 😬
      😉 produces 😉
      🤔 produces 🤔
      😛 and 😛 produces 😛
      🤣 produces 🤣
      😠 produces 😠
      🙄 produces 🙄
      😎 produces 😎

      Edbert (EvanE)


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SimonPoole (Gast) · 20.12.2010 16:31 · [flux]

      EvanE wrote:

      ..BTW: Warum liest/schreibst du als Schweizer in users:Germany?
      Weil es hier mehr Leser/Schreiber gibt vielleicht?

      Es ist ein Riesenunterschied ob es um allgemeine Diskussionen geht (z.B: ODBL) oder ob man ein gebietsspezifisches Problem anspricht, speziell wenn man lokale Unterstützung erwartet.

      Simon


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · efred (Gast) · 20.12.2010 16:32 · [flux]

      habe es jetzt mal ins CH-Forum gepostet, obwohl auch ich denke, dass das nicht allzu viel bringt. Schliesslich sind die meisten deutschsprachigen CH-Forenleser eh im DE-Forum tätig...


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SimonPoole (Gast) · 20.12.2010 16:35 · [flux]

      efred wrote:

      habe es jetzt mal ins CH-Forum gepostet, obwohl auch ich denke, dass das nicht allzu viel bringt. Schliesslich sind die meisten deutschsprachigen CH-Forenleser eh im DE-Forum tätig...

      Hätte jetzt auch eher gesagt es gehört auf die Mailingliste.


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SunCobalt (Gast) · 20.12.2010 16:37 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      EvanE wrote:

      ..BTW: Warum liest/schreibst du als Schweizer in users:Germany?
      Weil es hier mehr Leser/Schreiber gibt vielleicht?

      Es ist ein Riesenunterschied ob es um allgemeine Diskussionen geht (z.B: ODBL) oder ob man ein gebietsspezifisches Problem anspricht, speziell wenn man lokale Unterstützung erwartet.

      Simon

      Ähm, also da werden die Daten in der Schweiz von einem mutmaßlich Schweizer etwas merkwürdig verändert, ein anderer mutmaßlicher Schweizer fragt in einem deutschen Forum ob jemand helfen will und Du schnauzt hier Edbert an als wäre er Frank-Walter Steinmeier?


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · efred (Gast) · 20.12.2010 16:41 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      efred wrote:

      habe es jetzt mal ins CH-Forum gepostet, obwohl auch ich denke, dass das nicht allzu viel bringt. Schliesslich sind die meisten deutschsprachigen CH-Forenleser eh im DE-Forum tätig...

      Hätte jetzt auch eher gesagt es gehört auf die Mailingliste.

      per Copy&Paste wäre es sicher möglich gewesen, dass das seit 15:54 h auf talk-ch wäre.


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · mdk (Gast) · 20.12.2010 16:42 · [flux]

      Hallo EvanE

      EvanE wrote:

      BTW: Warum liest/schreibst du als Schweizer in users:Germany?
      Weil es hier mehr Leser/Schreiber gibt vielleicht?

      1. Bin ich aus Deutschland (und lebe, arbeite, etc. nur in der Schweiz 🙂 )

      2. Auf users:Switzerland ist recht wenig los. Der letze Post (ausser deiner Weiterleitung) stammt vom 13.12. 🙁

      Aber du hast Recht, lokale Probleme sollte man dort behandeln. Die interessanten Threads finden halt auf users:Germany statt.

      Viele Grüsse

      mdk


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · edwin-ldbg (Gast) · 20.12.2010 16:51 · [flux]

      Ihr seid doch alles Pfeifen.... ich hab die scheiße längst eben ausgebessert. Irgendjemand hat paar Wegpunkte vom Kreisverkehr wild verzogen und die Klassifizierung für den Kreisverkehr gelöscht. Werde den Urheber nacher noch ne böse Email schreiben.

      Der da war es, ein Neuling http://www.openstreetmap.org/user/cmiskos und Saboteur!!


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · aighes (Gast) · 20.12.2010 16:53 · [flux]

      Edwin, das ist aber typisch undeutsch von dir...muss doch erst ausdiskutiert werden, wo die Meldung nun überhaupt hingehört 😄


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · hurdygurdyman (Gast) · 20.12.2010 16:54 · [flux]

      Gerade wollte ich den Tip:
      "Ein Fall für Super-Edwin!"
      loslassen.

      Du warst schneller. Super, Edwin!!

      P.S.: Übrigens in der Schweiz ist das keine Sch... sondern Käse


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SimonPoole (Gast) · 20.12.2010 16:57 · [flux]

      mdk wrote:

      ..2. Auf users:Switzerland ist recht wenig los. Der letze Post (ausser deiner Weiterleitung) stammt vom 13.12. 🙁

      Genau gesagt ist auf allen OSM Foren ausser users:Germany und users:Russia "recht wenig" los. Das heisst noch lange nicht, dass Postings in den anderen Gruppen nicht gelesen werden. Genau gesagt, weil weniger läuft fällt ein neuer Thread eher auf, hier verschwindet er eh nach ein paar Tagen ins Nirvana.


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · efred (Gast) · 20.12.2010 16:57 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      Ihr seid doch alles Pfeifen.... ich hab die scheiße längst eben ausgebessert. Irgendjemand hat paar Wegpunkte vom Kreisverkehr wild verzogen und die Klassifizierung für den Kreisverkehr gelöscht. Werde den Urheber nacher noch ne böse Email schreiben.

      Da ich nicht wusste ob nun die K134 und die Säntisblickstrasse auch auf den Kreisel gehen, habe ich es nicht selber in die Hand genommen.

      Danke jedenfalls für Deine Mühe.


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · EvanE (Gast) · 20.12.2010 16:58 · [flux]

      mdk wrote:

      Hallo EvanE

      EvanE wrote:

      BTW: Warum liest/schreibst du als Schweizer in users:Germany?
      Weil es hier mehr Leser/Schreiber gibt vielleicht?

      1. Bin ich aus Deutschland (und lebe, arbeite, etc. nur in der Schweiz 🙂 )
      2. Auf users:Switzerland ist recht wenig los. Der letze Post (ausser deiner Weiterleitung) stammt vom 13.12. 🙁

      Aber du hast Recht, lokale Probleme sollte man dort behandeln. Die interessanten Threads finden halt auf users:Germany statt.

      Hallo mdk

      Nur um die Dinge klar zu stellen:
      - Das Zitat war an SimonPoole gerichtet, nachdem er mich angegangen ist.
      - Mir ist das völlig gleichgültig, ob jemand aus der Schweiz / Ägypten / Deutschland kommt.
      SimonPoole hat sich daran gestört.
      - Die Weiterleitung stammt nicht von mir sondern von efred (Danke dafür).
      - Nicht ich, sondern SimonPoole hat sich daran gestört, dass dies Thema hier behandelt wird.

      @SimonPoole:
      OSM ist ein internationales Projekt.
      Hätte wir bei Haiti die Hände in den Schoß legen sollen,
      nur weil wir aus Deutschland oder der Schweiz kommen?

      PS: Ich finde das völlig normal, dass jemand dort um Hilfe fragt wo er/sie sich auskennt.
      Wie bereits erwähnt gibt es hier durchaus Anfragen aus aller Welt.
      Die Schreiber fühlen sich offensichtlich bei users:Germany wohl/zu Hause.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · edwin-ldbg (Gast) · 20.12.2010 16:59 · [flux]

      aighes wrote:

      Edwin, das ist aber typisch undeutsch von dir...muss doch erst ausdiskutiert werden, wo die Meldung nun überhaupt hingehört 😄

      Ich bin kein Preuße, auch wenn ich Preußische Militärmusik mag :-D

      Fleiß und Ordnung war mal eine typisch Deutsche Tugend.... sie lebt noch in mir :-)


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SimonPoole (Gast) · 20.12.2010 17:05 · [flux]

      EvanE wrote:

      - Mir ist das völlig gleichgültig, ob jemand aus der Schweiz / Ägypten / Deutschland kommt.
      SimonPoole hat sich daran gestört.

      Hab ich auch nicht einmal entfernt angedeutet (und ich bin keiner von den dreien).

      @SimonPoole:
      OSM ist ein internationales Projekt.
      Hätte wir bei Haiti die Hände in den Schoß legen sollen,
      nur weil wir aus Deutschland oder der Schweiz kommen?

      Wieso bringst schon wieder rassistische Anwerfungen ins Spiel?

      Wie schon gesagt ging es nur um den absolut minimalen Aufwand sein Anliegen an die richtigen Leute zu richten (was ja der Vorschlaghammer von edwin vermutlich nicht ist).


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · edwin-ldbg (Gast) · 20.12.2010 17:10 · [flux]

    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · aighes (Gast) · 20.12.2010 17:18 · [flux]

      ...ich glaub, auf solche "Hymnen" kann OSM ganz gut verzichten...


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · juson (Gast) · 20.12.2010 17:28 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      (nein, ihr habt die Schweiz noch nicht besetzt)
      .....
      .....

      Wieso bringst schon wieder rassistische Anwerfungen ins Spiel?

      Was ist denn mit Dir los? EvanE hat seine Hilfe angeboten, wo genau ist Dein Problem?

      "Rassistische Anwerfungen" was meinst Du denn damit?


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · SimonPoole (Gast) · 20.12.2010 17:43 · [flux]

      juson wrote:

      Was ist denn mit Dir los? EvanE hat seine Hilfe angeboten, wo genau ist Dein Problem?

      Nochmals, ich hab mich nicht an der Hilfe gestört, ich hab ja EvanE Frage wegen den bing Bildern beantwortet und schlicht darauf hingewiesen, das Amriswil in der Schweiz liegt und nicht in Deutschland und wenn man einen Mapper mit Ortskenntnis sucht, man am besten tatsächlich lokal sucht.

      Es gibt einen gewissen Hintergrund wieso ich da etwas pingelig bin: die Schweiz ist nunmal mehrsprachig und wenn die für das Schweizer Gebiet relevanten Diskussionen praktisch nur auf users:Germany und talk-de stattfinden, so werden die nicht deutschsprechenden Einwohner der Schweiz defacto ausgeschlossen. Da rein anzahlmässig deutschsprachige Mapper im DACH Gebiet massiv dominieren, ist die Gefahr real (z.B. Schweizer Gemeindegrenzen Import Diskussion auf talk-de).

      Es ist also wirklich nicht zuviel verlangt, dass Mappingfragen mit Relevanz für die Schweiz auf users:Switzerland und talk-ch vorgebracht werden, dass kann auch ruhig auf Deutsch passieren.

      "Rassistische Anwerfungen" was meinst Du denn damit?

      EvanE wrote:

      Mir ist das völlig gleichgültig, ob jemand aus der Schweiz / Ägypten / Deutschland kommt.
      SimonPoole hat sich daran gestört.


    • Re: Einschlagkrater in Amriswil? · trekki (Gast) · 20.12.2010 20:47 · [flux]

      Ich bin echt platt wie aus einem Mückenfurz ein Elefant gemacht wird.

      Danke an edwin-ldbg hier fachlich die Linie gehalten zu haben. Wobei ich bei cmiskos an einem Anfänger als einem Sabotuer glaube.

      Seit nun wieder friedlich zu einander, es ist bald Weihnachten!

      -trekki