x

TMC Import


  1. TMC Import · Teddy80 (Gast) · 03.01.2011 14:08 · [flux]

    Hallo

    ich habe mal eine Frage Kann man nicht die Seite

    http://osm-tmc.anders-hamburg.de

    auf eine der Strato Server Hosten (z.b.: tmc.openstreetmap.de) weil bei Mir stirbt fast
    der Rechner wenn man Zoomt.
    Ich hatte das schon früher Angesprochen und mir wurde gesagt das da was falsch programmiert wurde.
    Ich habe schon mit einem Kolegen gesprochen und er hat es unter Linux getestet und bei ihm stirbt auch
    fast der Rechner!
    Und wenn mir bei jedem kleinem Bewegen der Karte der Rechner so ca.: 1 Minute nix mehr geht
    macht das es gar keinen Spaß TMC Punkte einzutragen ich wollte da Nordsachsen
    und den Süden Brandenburgs eintragen.
    Ich wäre echt froh wenn die Seite etwas Flüssiger laufen würde.

    Gruß Teddy


    • Re: TMC Import · !i! (Gast) · 03.01.2011 14:57 · [flux]

      Hi, also ich glaube das ist nicht unbedingt ein Hosting Problem. Es ist wohl eher so, dass er bei jeder Abfrage alle Daten zieht. Zur Zeit sieht es aber auf den Dev Servern auch nicht gut aus, wir probieren schon einen neuen zu bekommen 🤔


    • Re: TMC Import · juson (Gast) · 03.01.2011 15:14 · [flux]

      Bei 100% CPU-Auslastung meldet der IE8:
      Ausführung des Skripts abbrechen?
      Ein Skript auf dieser Seite verursacht eine Verzögerung im Internet Explorer. Eine weitere Ausführung des Skripts kann dazu führen, dass der Computer nicht mehr reagiert.

      Firefox meldet zwar nichts, "steht" aber ebenso.


    • Re: TMC Import · Teddy80 (Gast) · 03.01.2011 16:26 · [flux]

      Ja
      ich weiß aber ich habe schon vergeblich versucht den Betreiber der Webseite zu Kontaktieren
      aber ich weiß nicht so recht wer Die Seite Betreibt.
      Ich hoffe das der User der die Webseite Betreibt eventuell hier Mitlist.
      Und das vielleicht verbessert.

      Gruß Teddy


    • Re: TMC Import · stephan75 (Gast) · 03.01.2011 17:58 · [flux]

      Die Seite wird von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Sven_Anders betrieben ...


    • Re: TMC Import · wambacher (Gast) · 03.01.2011 19:05 · [flux]

      Teddy80 wrote:

      Hallo

      ich habe mal eine Frage Kann man nicht die Seite

      http://osm-tmc.anders-hamburg.de

      auf eine der Strato Server Hosten (z.b.: tmc.openstreetmap.de) weil bei Mir stirbt fast
      der Rechner wenn man Zoomt.
      Ich hatte das schon früher Angesprochen und mir wurde gesagt das da was falsch programmiert wurde.
      Ich habe schon mit einem Kolegen gesprochen und er hat es unter Linux getestet und bei ihm stirbt auch
      fast der Rechner!
      Und wenn mir bei jedem kleinem Bewegen der Karte der Rechner so ca.: 1 Minute nix mehr geht
      macht das es gar keinen Spaß TMC Punkte einzutragen ich wollte da Nordsachsen
      und den Süden Brandenburgs eintragen.
      Ich wäre echt froh wenn die Seite etwas Flüssiger laufen würde.

      Gruß Teddy

      hi teddy,
      das ist leider ein ganz normales Verhalten von OL, wenn viele Punkte auf der Karte darzustellen sind. Je nach Rechenleistung des CLIENTS ist bei ca 100 bis 300 Punkten im aktuellen Fenster Schluß.
      Alle Daten wenden im Browser per Javascript verarbeitet und das dauert halt.
      Wenn du in der Webseite nur etwas rauszoomst oder gar in Richtung Innenstadt gehst, ist dein Rechner dicht.

      Es gibt Techniken, das zu vermeiden (Clustern), die aber nicht leicht zu realisieren sind. OL bietet Clustern an - allerdings erfolgt hier auch die ganze Arbeit beim Anwender-PC.
      Erst serverseitiges Clustern - d.h. der Web-Server macht die Arbeit und schickt nur die wichtigsten/reduzierten Daten zum Client - bringt einen spürbaren Performance-Gewinn.

      Das hätte ich auch gerne für meine PLZ-Karte aber das ist wirklich nicht einfach.

      gruss
      walter

      p.s. http://wnordmann.homeunix.com/otm/plz.html - könnte echt schneller sein - server gesucht.


    • Re: TMC Import · Dennis[B] (Gast) · 03.01.2011 19:09 · [flux]

      Es bringt nichts, die Seite auf einem anderen Hoster zu setzen, wenn Der Client-PC mit der Anzeige überlastet ist. Mein PC schafft es auch nicht, die Seite korrekt darzustellen. Da sind Java-Script-Schleifen, daß es nur so kracht.

      Das gibt es nur eine Möglichkeit: Die Seite besser zu programmieren.


    • Re: TMC Import · Marqqs (Gast) · 03.01.2011 19:16 · [flux]

      wambacher wrote:

      das ist leider ein ganz normales Verhalten von OL, wenn viele Punkte auf der Karte darzustellen sind. Je nach Rechenleistung des CLIENTS ist bei ca 100 bis 300 Punkten im aktuellen Fenster Schluß.

      Kann ich bestätigen. :-(

      wambacher wrote:

      Erst serverseitiges Clustern - d.h. der Web-Server macht die Arbeit und schickt nur die wichtigsten/reduzierten Daten zum Client - bringt einen spürbaren Performance-Gewinn.

      Die OpenGastroMap arbeitet mit serverseitigem Clustern.
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Opengastromap

      Eine Alternative wäre natürlich das Rendern der Informationen, so dass man sie als Overlay anzeigen kann. Das machen viele Karten; z.B.:
      http://openptmap.de/?zoom=14&lat=53.550 … ers=0B000T


    • Re: TMC Import · Teddy80 (Gast) · 03.01.2011 19:53 · [flux]

      Das fände ich echt Super wenn es nur ein wenig flüssiger Laufen Würde.

      Gruß Teddy


    • Re: TMC Import · wambacher (Gast) · 03.01.2011 20:54 · [flux]

      Marqqs wrote:

      wambacher wrote:

      Erst serverseitiges Clustern - d.h. der Web-Server macht die Arbeit und schickt nur die wichtigsten/reduzierten Daten zum Client - bringt einen spürbaren Performance-Gewinn.

      Die OpenGastroMap arbeitet mit serverseitigem Clustern.
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Opengastromap

      saubere Arbeit, lob lob.

      war mir garnicht aufgefallen, dass die das so toll macht.
      gruss
      walter


    • Re: TMC Import · Marqqs (Gast) · 03.01.2011 21:15 · [flux]

      Das Lob gebührt Stephan, von ihm ist die OpenGastroMap.org.
      Ich hab später die opengastromap.de auf der Basis seiner Karte zusammengebastelt und ein paar Features ergänzt. Weil ich auf Nachahmer hoffe, hab ich noch ne Wiki-Seite angelegt:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open … stallation

      Hoffen wir einfach drauf, dass auch die Leute von tmc.hamburg die Idee kopieren. :-)

      Off topic: Das mit den 33,33% gefällt mir. :-)


    • Re: TMC Import · keinseier (Gast) · 03.01.2011 22:23 · [flux]

      Hallo,

      Also meistens reicht es mir (als Krücke), die Grafik zu ignorieren und einfach mit dem Text und den Links zu arbeiten:

      http://osm-tmc.anders-hamburg.de/area.php?lcd=1

      Man kann da ganz gut über die Ebenen navigieren und kriegt auch hier einen schönen Status angezeigt. Für die darüber hinausgehende Erfolgskontrolle kann man dann vielleicht einmal täglich die Gedenkminute ertragen, bis Besserung in Sicht ist ;-)

      Gruß,
      keinseier


    • Re: TMC Import · Teddy80 (Gast) · 03.01.2011 22:38 · [flux]

      Hi
      danke für diesen Tipp ich werde es über diese Seite Eintragen versuchen.

      Gruß Teddy


    • Re: TMC Import · Teddy80 (Gast) · 08.01.2011 20:23 · [flux]

      Hallo
      ich habe da noch mal eine Frage zu dem TMC Punkten eintragen?????
      Hier sind die Punkte nach der Autobahnabfahrt Eingetragen.

      http://www.openstreetmap.org/?lat=50.87 … 42&zoom=16

      Und hier vor der Abfahrt wie ist es nun Richtig

      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.46 … 63&zoom=16

      wie ist es nun Richtig solche Punkte einzutragen das Wiki macht mich zu
      diesem Thema nicht wirklich schlau.
      Auch wo Trägt man Die Punkte an einem Kreisverkehr ein?(Ist mir auch noch ein kleines Rätsel)
      Danke an die mir HELFEN können?

      Gruß Teddy