x

Re: OSM Karten auf dem iPhone


Geschrieben von BBO (Gast) am 07. Januar 2011 10:59:48: [flux]

Als Antwort auf: OSM Karten auf dem iPhone geschrieben von Mauki (Gast) am 06. Januar 2011 23:03:

!i! wrote:

Hoppla 🙁 ne also das bekannte ist alt Skobbler, z.Z. ebendfalls noch Cloudmade aber das angesprochene Forvevermaps rendert selber. Habe da aber keine Ahnung wann/wie die Daten aktualisieren.

Nicht gerade häufig...

John07 wrote:

Ansonsten ist OpenMaps noch ganz gut, die App ist kostenlos zum Karten anschauen, Karten auch für die offline Nutzung zu speichern ist ein kostenpflichtiges Feature.

Die Kacheln sind aktuell, Bereich auswählen+speichern(kostenpflichtig) Der Speicherverbrauch ist allerdings wenn man alle Zoomstufen braucht recht hoch. Aber wenn es nur um eine kleine Region geht alles in allem das Mittel meiner Wahl.

Gruß BBO