x

JOSM Fehler mit Remote Plugin und Ausblenden von Objekten


  1. JOSM Fehler mit Remote Plugin und Ausblenden von Objekten · edwin-ldbg (Gast) · 09.01.2011 00:37 · [flux]

    Aus irgend einem Grund hat JOSM eben gesponnen und das RemotePlugin funktionierte nicht mehr, auch wenn es in der neusten Version bereits fest im Programm Integriert ist. Aus irgend einem Grund war bei Erweiterte Einstellungen bei Remoteplugin = false eingestellt. Wenn man es auf True ändert, funktioniert wieder alles.

    Was ist eigentlich aus der Ausblendefunktion geworden, die es mal gab? Mich regen insbesondere die verdammten Landuse=Residental Flächen auf. Vor ein paar Monaten gab es mal ein Plugin welches diesen Mist ausblenden konnte. Ich finde es nicht mehr.


    • Re: JOSM Fehler mit Remote Plugin und Ausblenden von Objekten · Dennis[B] (Gast) · 09.01.2011 01:11 · [flux]

      Oh ja, das wäre schön, wenn man Flächen ausblenden könnte. Oder besser fände ich sogar, wenn man vorwählen könnte, daß man WAYS anklicken möchte. Denn immer, wenn ich auf nen Way klicke, markiert JOSM mir die Fläche.


    • Re: JOSM Fehler mit Remote Plugin und Ausblenden von Objekten · E-Malte (Gast) · 09.01.2011 01:13 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      Was ist eigentlich aus der Ausblendefunktion geworden, die es mal gab? Mich regen insbesondere die verdammten Landuse=Residental Flächen auf. Vor ein paar Monaten gab es mal ein Plugin welches diesen Mist ausblenden konnte. Ich finde es nicht mehr.

      Auf der linken Seite müsste bei den ganzen Icons ein Trichter sein... 🙂


    • Re: JOSM Fehler mit Remote Plugin und Ausblenden von Objekten · edwin-ldbg (Gast) · 09.01.2011 01:34 · [flux]

      Auf der linken Seite müsste bei den ganzen Icons ein Trichter sein... smile

      Wow ist das herrlich :-D wenn man als Filter = Landuse und Natural verwendet :-D und er filtert sogar inverse, so das man es mit Wäldereinzeichnen einfacher hat. Danke für den Super Tipp :-D


    • Re: JOSM Fehler mit Remote Plugin und Ausblenden von Objekten · hkucharek (Gast) · 09.01.2011 07:13 · [flux]

      Es gibt auch noch die Möglichkeit, unter Einstellungen/Anzeige-Einstellungen/OSM_Daten das Häkchen bei "Nur Außenlinie von Flächen zeichen" zu setzen.