x

GPX Splitter-Programm


  1. GPX Splitter-Programm · AlphaRay (Gast) · 10.01.2011 13:11 · [flux]

    Tagchen,

    ich habe das Problem mit BT747 Tool, dass die Logs von mehreren Tagen inkl. der POIs (BT747+ mit "POI-Taste") übereinander liegen...die POIs benutze ich für "Strasse auf der rechten Seite" um die Strassenanfänge von Landstrassen bzw. überhaupt die "Anschlusstellen" der Nebenstrassen zu der befahrenen korrigiert werden können.
    Nun habe ich die Tracks von ca. einer Woche in einer Datei...dort auch die POIs durcheinander, weil ich einige Strassen in beide Richtungen mit POIs habe und nun nicht weiß obs für die linke oder Rechte Seite war.
    Benötige also ein Tool, welches mir eine GPX Datei inkl der POIs entweder nach Tag oder sogar nach Zeitraum aufteil (z.b. 13 - 14 Uhr in einer Richtung gefahren und 14 - 24 Uhr dann als neue GPX-Datei mit dem Rückweg inkl der POIs).
    Gibt es bereits so ein Tool?

    Gruß
    Paul


    • Re: GPX Splitter-Programm · viw (Gast) · 10.01.2011 13:25 · [flux]

      du kannst einmal dieses Programm testen:
      http://www.gps-freeware.de/


    • Re: GPX Splitter-Programm · Tshikey (Gast) · 10.01.2011 14:04 · [flux]

      hallo paul,

      ich kenne leider dein "BT747 Tool" nicht, fahre aber mtb u. arbeite daher viel mit tracks.

      den track-analyzer habe ich auch, finde ihn aber für dein anliegen wahrscheinlich "nicht wirklich" praktisch.

      zum aufteilen / bearbeiten von tracks, auch in kombination mit integrierten poi's wie beispielsweise bei garmin
      würde ich dir den "routeconverter" empfehlen:

      http://www.routeconverter.de/

      damit siehst du die zeitangaben deiner trackpoints etc. u. kannst den track zerteilen, drehen, verlauf ändern etc.

      wenn es dir vorangig um die trennung von wp's und tp's geht, schau mal ob du die ältere version 1.32 bekommst
      damit ging das noch mit einem einzigen klick.

      bei der jetzt aktuellen version 2.1 musst du halt etwas im menü suchen....

      schöne zeit u.
      grüße,
      georg


    • Re: GPX Splitter-Programm · wambacher (Gast) · 10.01.2011 14:17 · [flux]

      AlphaRay wrote:

      Tagchen,

      ich habe das Problem mit BT747 Tool, dass die Logs von mehreren Tagen inkl. der POIs (BT747+ mit "POI-Taste") übereinander liegen...die POIs benutze ich für "Strasse auf der rechten Seite" um die Strassenanfänge von Landstrassen bzw. überhaupt die "Anschlusstellen" der Nebenstrassen zu der befahrenen korrigiert werden können.
      Nun habe ich die Tracks von ca. einer Woche in einer Datei...dort auch die POIs durcheinander, weil ich einige Strassen in beide Richtungen mit POIs habe und nun nicht weiß obs für die linke oder Rechte Seite war.
      Benötige also ein Tool, welches mir eine GPX Datei inkl der POIs entweder nach Tag oder sogar nach Zeitraum aufteil (z.b. 13 - 14 Uhr in einer Richtung gefahren und 14 - 24 Uhr dann als neue GPX-Datei mit dem Rückweg inkl der POIs).
      Gibt es bereits so ein Tool?

      Gruß
      Paul

      das kannst du alles mit bt747 machen. "einstellungen dateiausgabe / feld "verschiedene" / eine datei pro tag, pro track, alles in eine datei

      das müsste es gewesen sein.


    • Re: GPX Splitter-Programm · viw (Gast) · 10.01.2011 14:55 · [flux]

      Möglicherweise auch noch den Haken bei "Neuer Track nach jedem Einschalten des Loggers." setzen. Dann ist man nicht auf die zeitliche Trennung angewiesen.


    • Re: GPX Splitter-Programm · maxbe (Gast) · 10.01.2011 15:33 · [flux]

      Ich finde Viking ganz nützlich: http://sourceforge.net/projects/viking/
      Da kann man die Tracks mit ganz guter grafischer Oberfläche (mit OSM-Kacheln drunter) zuschneiden. Läuft unter Linux und Windows (und angeblich auch Mac OS, aber das hab ich nicht getestet).


    • Re: GPX Splitter-Programm · AlphaRay (Gast) · 10.01.2011 15:58 · [flux]

      Aaah! Danke!! Ist also nur ne Einstellungssache..sehr schön 🙂

      Möglicherweise auch noch den Haken bei "Neuer Track nach jedem Einschalten des Loggers." setzen.

      Genau das habe ich...weshalb es mich wundert, weshalb das TOol das auch nicht entsprechend lädt.
      Das "Original"-Tool machts, aber man muss dann die Tracks einzeln total kompliziert aus "GPSPhotoTagger" manuell exportieren...