x

Re: Karten ohne Straßen


Geschrieben von Guido Gallenkamp (Gast) am 22. Januar 2011 15:37:24: [flux]

Als Antwort auf: Karten ohne Straßen geschrieben von Guido Gallenkamp (Gast) am 21. Januar 2011 01:17:

Puha - ich quatsche gerade viel mit einem Entwickler aus Norwegen, der auch Kartendaten verwursten will. er hat mich auf verschiedene andere Techniken gebracht, wie z.B.:

http://indiemaps.com/blog/2010/06/inter … nd-canvas/
oder
http://winstonwolf.pl/css,europe.html
oder
http://cartagen.org/

Ich muss mich jetzt erst mal in alle reinfuchsen und damit ein bisschen Spielen.

Bei der openlayers API müsste ich z.B. draggable Markers selbst schreiben, wozu ich eigentlich keine Lust habe. Aber wenn ich schon selbst was schreiben muss, dann kann ich auch vor Vorn herein mehr Arbeit einplanen und ein ganz eigene Ding draus machen bzw. eine sehr geile GUI mit den verschiedenen Techniken, die sich gerade auftun.

Ich denke für ein Buch ist mein Scenario zu speziell. Ich werde aber dennoch reinschnuppern. Auch die Doku zu Geodaten in verschiedenen Datenbanksystemen muss ich mir mal reinziehen. Ich würde auch gerne mehr erzählen, aber da es mein "Produkt" noch nicht gibt fürchte ich, dass jemand was ähnliches in schneller auf die Beine stellt. Das will ich nicht riskieren, weil ich meins für ziemlich cool halte.

Kann es sein, dass ich nicht "Marker mit Infobubble" und "Polygon" gleichzeitig auf einer Karte darstellen kann? Dann geht zumindest die Infobubble nicht mehr. Kann aber auch sein, dass das an Mapstraction liegt, ich frage auch noch mal in der Mailinglist.

Danks schon mal für die Links! Ich werde Sie mir ansehen und ggf berichten, was ich spannende für mich entdeckt habe.