x

Re: Mehrfachbezeichnung


Geschrieben von marvel (Gast) am 24. Januar 2011 08:00:16: [flux]

Als Antwort auf: Mehrfachbezeichnung geschrieben von marvel (Gast) am 23. Januar 2011 06:04:

Gratuliere,

damit befindest du dich in der (ober-)liga derjenigen, die mehr oder weniger erfolgreich versuchen, mit den in OSM befindlichen Daten etwas Vernünftiges anzufangen.
Als da wären: Renderer, Router, Navi-Systeme, POIS-Anzeiger und was es sonst so gibt.

Aufgrund der histerisch pardon historisch gewachsenen Datenstruktur wirst Du nie in der Lage sein können, den Datenbestand 100% stimmig zu bekommen.
Da musst Du - also dein Programm - das Beste draus machen.

Ich geb dir aber Recht, dass die Situation bei Multipolygon-Relationen doch schon etwas haarig ist.

gruss
Walter

p.s. Richtig "lustig" wird es, wenn man sein Interessen-Gebiet mal verläßt und schaut was da so in anderen Ländern abgeht.
Mein kleines PLZ-Programm versagt schon, wenn ich das über die Schweiz oder Östereich laufen lasse
oder schau dir mal die Art und Weise an, wie in manchen Gegenden Spaniens Gebäude erfasst werden (übrigens absolut wiki-konform)
http://www.openstreetmap.org/edit?edito … 03&zoom=18

mein haarausfall hat sich in den letzten wochen exponetiell gesteigert, die API ist echt ne tolle Sache, aber teilweise so ein MischMasch das man da garnicht mehr durchblickt. Ich schreibe nämlich ein Navigationssystem für Flugzeuge und brauche nur diverse Daten die ich versuche zu extrahieren.

Seit es Multipolygone gibt ist es auf jedenfall überflüssig.

ich hab jetzt mal natural=land aus meinem parser genommen, wird also ignoriert...ich hoffe das klappt dann auch so