x

Geofabrik OSM Files BoundBox


  1. Geofabrik OSM Files BoundBox · marvel (Gast) · 23.01.2011 08:12 · [flux]

    Hallo,
    ich habe gerade feststellen müssen das die vorgefertigten OSM Files keine BoundBox Elemente mehr enthalten...meine Applikation braucht jedoch diese Angaben ! Ich habe eine ältere OSM File die noch durch Osmosis bereitgestellt wurde, jetzt wird pbf2osm benutzt. warum wurde dieses Element entnommen bzw, wie komme ich da wieder ran ?


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · !i! (Gast) · 23.01.2011 10:44 · [flux]

      Hi, also die Bounding Box kannst du selber errechnen, indem du einmal alle Knoten durchparst und dir dabei die werte Min/Max Lat/Lon selber zählst.

      Vielleicht war das aber nur ein Versehen? Ich glaube wenn man das mit JOSM neu abspeichert ergänzt er die auch wieder.


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · marvel (Gast) · 23.01.2011 11:17 · [flux]

      hmm, bleibt mir also nichts anderes übrig als die Grenzen selbst zu errechnen, also den kleinsten und größten Punkt zu analysieren. Da ist aber blöd, damals wurden die Grenzen direkt mit abgelegt. Ich habe nämlich eine eigene Applikation geschrieben die die OSM File parset, jetzt muss ich zusätzlich den Kram errechnen...ÄRGERLICH


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · wambacher (Gast) · 23.01.2011 11:31 · [flux]

      marvel wrote:

      hmm, bleibt mir also nichts anderes übrig als die Grenzen selbst zu errechnen, also den kleinsten und größten Punkt zu analysieren. Da ist aber blöd, damals wurden die Grenzen direkt mit abgelegt. Ich habe nämlich eine eigene Applikation geschrieben die die OSM File parset, jetzt muss ich zusätzlich den Kram errechnen...ÄRGERLICH

      moin moin,
      ich hab da ne kleine Vermutung:

      pbf2osm wurde ja haupsächlich geschrieben um die ganze Sache so richtig schnell zu machen, oder?

      Wenn pbf2osm nun die bbox in den Output reinschreiben soll, muss es genau die Arbeit machen, die du deiner Software ersparen willst (Scan durch alle Daten, damit am ANFANG die bbox steht).
      Daher haben die Entwickler das möglicherweise ganz bewußt bleiben lassen.

      Gruss
      Walter

      p.s. eventuell lassen die sich breitschlagen und bauen ne Option ein? Glaub ich aber eher nicht.


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · !i! (Gast) · 23.01.2011 12:56 · [flux]

      Naja aber das könnte man ja auch während des Laufs sammeln und danach es vorne ran schreiben? Aber Jochen meinte mal was wegen den Pipes, vlt. liegt es wirklich daran aber da habe ich selbst zu wenig Ahnung davon 🤔


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · chris66 (Gast) · 23.01.2011 13:00 · [flux]

      Hi,
      sicher dass die überhaupt schonmal drin waren?

      Da es keine Rechtecktausschnitte sondern Polygonausschnitte sind macht eine BoundingBox wenig Sinn.

      Und beim Weiterverarbeiten mit "splitter" wird die Box ja wieder ergänzt.

      Chris


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · wambacher (Gast) · 23.01.2011 13:16 · [flux]

      !i! wrote:

      Naja aber das könnte man ja auch während des Laufs sammeln und danach es vorne ran schreiben? Aber Jochen meinte mal was wegen den Pipes, vlt. liegt es wirklich daran aber da habe ich selbst zu wenig Ahnung davon 🤔

      joo, genau das mit den Pipes ist hier das Problem.
      Wenn die Daten zuerst zwischengelagert würden und erst am Ende zum "richtigen" Output zusammengesetzt werden, muss der nächste Prozess solange warten bis pbf2osm fertig ist.

      mit Pipes (das ist unter *nix die Sache mit dem senkrechten Strich |, windows kann das aber auch ) kann auf einem Mehrkern-Rechner der nächste Verarbeitungsschritt (Prozess) schon loslegen, bevor pbf2osm fertig ist, weil er ja schon Daten bekommt.
      Geht auch auf Single-Cpus bringt aber nicht soviel.


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · marvel (Gast) · 24.01.2011 07:57 · [flux]

      sehr interessant, ich hatte immer angenommen diese kartenausschnitte auf geofabrik seinen Quadrate und keine Polygone. Dann ergibt es ja Sinn das keine BoundBox angeben ist. Also bleibt mir nichts anderes übrig also min und max Wert zu analysieren und eine eigene BoundBox zu setzen...do you agree with me ?


    • Re: Geofabrik OSM Files BoundBox · !i! (Gast) · 24.01.2011 08:01 · [flux]

      Das ist zumindest kurzfristig das schnellste, ja 🙂