x

Heilpraktiker


  1. Heilpraktiker · derjürgen (Gast) · 26.01.2011 12:02 · [flux]

    Hallo zusammen,

    brauche kurz ein Tip wie man Heilpraktiker taggt.

    Gruß Jürgen



    • Re: Heilpraktiker · derjürgen (Gast) · 26.01.2011 13:05 · [flux]

      Dank dir,

      aber trotz der Anleitung für mich noch nicht wirklich zu erkennen was ich da alles eintragen muß.

      Es ist ein Heilpraktiker der die Traditionelle Chinesiche Medizin macht ( TCM ) . Muß ich dann noch amenety= doctor dazu schreiben?

      Hast noch ein Tip für mich?

      Gruß Jürgen


    • Re: Heilpraktiker · EvanE (Gast) · 26.01.2011 15:56 · [flux]

      derjürgen wrote:

      aber trotz der Anleitung für mich noch nicht wirklich zu erkennen was ich da alles eintragen muß.

      Es ist ein Heilpraktiker der die Traditionelle Chinesiche Medizin macht (TCM) . Muß ich dann noch amenety= doctor dazu schreiben?

      Hallo Jürgen

      Es heißt amenity (ein 'e' und ein 'i') und doctors (mit einem 's').
      amenity=doctors solltest du nur hinzufügen, wenn die betreffende Person gleichzeitig eine abgeschlossene ärztliche Ausbildung und Approbation hat. Genau dieses ist in Deutschland für Heilpraktiker nicht vorgeschrieben.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Heilpraktiker · Fabi2 (Gast) · 26.01.2011 17:05 · [flux]

      derjürgen wrote:

      aber trotz der Anleitung für mich noch nicht wirklich zu erkennen was ich da alles eintragen muß.

      Es ist ein Heilpraktiker der die Traditionelle Chinesiche Medizin macht ( TCM ) . Muß ich dann noch amenety= doctor dazu schreiben?

      Nach http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … Healthcare ist das Tagging wie folgt:

      healthcare=alternative
      healthcare:speciality=traditional_chinese_medicine

      ...kann alles alles sein, ist ja nur TCM angegeben, aber nicht was für ein Objekt da eigentlich sein soll.

      Nach http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … thcare_2.0 wäre das Tagging für einen Heippraktiker mit eigener Praxis und ordentlicher TCM-Ausbildung (Puls-,Zungendiagnose, etc.) so:

      medical_system:western=yes
      health_facility:type=office
      office=healer
      health_specialty:traditional_medicine=yes
      health_specialty:traditional_chinese_medicine=yes


    • Re: Heilpraktiker · edwin-ldbg (Gast) · 26.01.2011 18:44 · [flux]

      Scharlatan = Yes


    • Re: Heilpraktiker · Fabi2 (Gast) · 26.01.2011 18:54 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      Scharlatan = Yes

      Da ist was dran, ich habe immerhin schon die Kategorie:

      health_specialty:belief_based_therapy=yes

      Die ist für glaubensbasierte Therapieverfahren wie z.B. Homöopathie, Reiki, antrposophische Medizin und was es sonst noch so alles an Sachen gibt, die schon alleien von Ansatz her dem Müll zuzuordnen sind.


    • Re: Heilpraktiker · hurdygurdyman (Gast) · 26.01.2011 19:12 · [flux]

      Fabi2 wrote:

      ...
      Die ist für glaubensbasierte Therapieverfahren wie z.B. Homöopathie, Reiki, antrposophische Medizin und was es sonst noch so alles an Sachen gibt, die schon alleien von Ansatz her dem Müll zuzuordnen sind.

      Leute, langsam.
      OSM bildet die Realität ab. Auch wenn ich der heilpraktische Kunst (und auch der göttlich schulmedizinischen) im Zweifelsfall kritisch gegenüberstehe, sollten wir das doch neutral wahrnehmen und erfassen.


    • Re: Heilpraktiker · Fabi2 (Gast) · 26.01.2011 19:30 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Fabi2 wrote:

      ...
      Die ist für glaubensbasierte Therapieverfahren wie z.B. Homöopathie, Reiki, antrposophische Medizin und was es sonst noch so alles an Sachen gibt, die schon alleien von Ansatz her dem Müll zuzuordnen sind.

      Leute, langsam.
      OSM bildet die Realität ab. Auch wenn ich der heilpraktische Kunst (und auch der göttlich schulmedizinischen) im Zweifelsfall kritisch gegenüberstehe, sollten wir das doch neutral wahrnehmen und erfassen.

      Ich habe ja nichts gegen die Alternativmedizin, aber wenn das Ganze dann quasi nur noch reine Religion zum Geldverdienen ist, dann sollte man das aus meiner Sicht zumindest dranschreiben. Ich hab mich ja in der Taggingdesingsektion zu diversen Sachen und auch dazu ausgelassen und es ist eben ein Unterscheid ob ich eine z.B. mechanische/manuelle oder in wirksamen Dosen chemisch/biochemische Veränderung vornehme, weil da besteht immerhin noch eine echte Veränderung, die vielleicht wirken könnte, wohingegen das bei den glaubensbasierten Therapieverfahren quasi nicht gegeben ist.

      Naja, ich habe aber auch ein health_specialty:alternative_medicine=yes das kann man zusätzlich oder ersatzweise nehmen.


    • Re: Heilpraktiker · derjürgen (Gast) · 27.01.2011 14:30 · [flux]

      Hallo und Danke für eure Mithilfe

      Gruß Jürgen