x

Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen


  1. Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen · stefant60 (Gast) · 28.01.2011 16:25 · [flux]

    Hallo liebe Openstreetmap Community,

    wir hatten soeben eine Diskussion darüber ob es möglich ist mithilfe von GEO-Koordinaten die Fläche gesamte Fläche Deutschland in Gebiete mit 10km Radius aufzuteilen. Meine Meinung ist, das es funktioniert. Mir fällt grade nur ein verfahren dazu ein. Vielleicht kann mir jemand einen Denkanstoß dazu geben.

    Über Anregungen würde ich mich freuen,

    Stefan


    • Re: Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen · viw (Gast) · 28.01.2011 16:27 · [flux]

      wenn du auch mit eckigen Stücken zu frieden wärst, würde sich BBox im Osmosis eignen.
      Wenn es unbedingt rund sein muss, dann musst du als erstes die Polygone erstellen und schneidest danach mit Osmosis. Das ist nicht nur aufwendiger, sondern es dauert auch wesentlich länger.


    • Re: Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen · aighes (Gast) · 28.01.2011 16:36 · [flux]

      osmosis ist da nicht so gut. Der splitter von den mkgmap-jungs ist da besser, da er die Ränder nicht so verhunzt, allerdings kann er noch kein binary-Format ausspucken und lesen nur in der aktuellen "beta". Die Größe der Kacheln müsste man halt berechnen. Hier ist generell die Angabe in ° üblich.


    • Re: Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen · wambacher (Gast) · 28.01.2011 16:53 · [flux]

      stefant60 wrote:

      Hallo liebe Openstreetmap Community,

      wir hatten soeben eine Diskussion darüber ob es möglich ist mithilfe von GEO-Koordinaten die Fläche gesamte Fläche Deutschland in Gebiete mit 10km Radius aufzuteilen. Meine Meinung ist, das es funktioniert. Mir fällt grade nur ein verfahren dazu ein. Vielleicht kann mir jemand einen Denkanstoß dazu geben.

      Über Anregungen würde ich mich freuen,

      Stefan

      was meinst du denn genauer mit "aufteilen"?
      meine kollegen dachten da gleich an "splitten" aber ich kann mir das nicht vorstellen.
      gruss
      walter


    • Re: Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen · Garmin-User (Gast) · 28.01.2011 17:14 · [flux]

      stefant60 wrote:

      Hallo liebe Openstreetmap Community,

      wir hatten soeben eine Diskussion darüber ob es möglich ist mithilfe von GEO-Koordinaten die Fläche gesamte Fläche Deutschland in Gebiete mit 10km Radius aufzuteilen. Meine Meinung ist, das es funktioniert. Mir fällt grade nur ein verfahren dazu ein. Vielleicht kann mir jemand einen Denkanstoß dazu geben.

      Über Anregungen würde ich mich freuen,

      Stefan

      Hallo Stefan,

      statt Kreisen ("Radius") würde sich die Verwendung von Rechtecken anbieten. So kann man diese später je nach Wunschgebiet sogar routingfähig zusammensetzen. Recht einfach lässt sich das bewerkstelligen, wenn man den Tile-Splitter verwendet. Den kann man dann immer mit der Datei "areas.list" füttern, die man vorher mit den gewünschten Koordinaten für die Tiles erstellt. Mit Qbasic (in der Windows-Konsole) ist das kein Problem, wenn man die Koordinaten in Garmin-Einheiten umrechnet und diese mittels verschachtelter Schleife in die Datei schreibt.

      Viele Grüße
      Mario


    • Re: Fläche Deutschlands in Gebiete von 10km Radius aufteilen · fx99 (Gast) · 28.01.2011 18:24 · [flux]

      stefant60 wrote:

      Hallo liebe Openstreetmap Community,

      wir hatten soeben eine Diskussion darüber ob es möglich ist mithilfe von GEO-Koordinaten die Fläche gesamte Fläche Deutschland in Gebiete mit 10km Radius aufzuteilen. Meine Meinung ist, das es funktioniert. Mir fällt grade nur ein verfahren dazu ein. Vielleicht kann mir jemand einen Denkanstoß dazu geben.

      Über Anregungen würde ich mich freuen,

      Stefan

      Grundsätzlich geht es nicht, weil sich keine Ebene oder Kugeloberfläche ohne Rest oder Überlapp in Kreise aufteilen lässt.
      Was dem am nächsten kommt sind Sechsecke (Bienenwaben).