x

Re: Onlinerouting zum Zeltplatz nicht möglich


Geschrieben von aighes (Gast) am 30. Januar 2011 14:04:43: [flux]

Als Antwort auf: Onlinerouting zum Zeltplatz nicht möglich geschrieben von Peter Maiwald (Gast) am 30. Januar 2011 04:04:

Peter Maiwald wrote:

@aighes
So auf die schnelle überlegt gibt es 3 Arten von Informationen, die für mich bei OSM relevant sind.
1. einen visuellen Überblick bekommen über ein bestimmtes Gebiet. Auf Wunsch möglichst alle Informationen zu diesem Gebiet benutzerfreundlich anzeigen lassen können. Openstreetbrowser.org geht in diese Richtung oder die Popups bei der Openlinkmap.
2. Navigieren können. Also alle Infos, die für Routing nötig sind maschinenlesbar abzulegen und nutzen zu können.

Das sind deine Intentionen. Damit machst du aber andere Intentionen kaputt. Wenn du Informationen, die über den Namen eines Objektes hinausgehen in Textform erfassen möchtest, dann gibt es dafür note bzw. discription. Ich will bspw. auf meiner Karte nicht überall irgendwelche Pseudonamen haben.

Peter Maiwald wrote:

Ich kann natürlich neue Tags erfinden. Aber auf diese müsste man sich dann schon einigen, da sonst diese Daten weder angezeigt werden noch von Software genutzt werden können. Du hast natürlich Recht, dass ja einer anfangen muss neue Tags zu schreiben. Bei dem Streetballfeld z.B. length=5m und width=5m?

aighes wrote:

Wenn ich nun alle Sportplätze suche, die eine gewisse Spielfeldgröße haben, hilft mir die Angabe genausoviel weiter, wie obigen Straßenbeschreibung bei der Suche nach einem Weg zum Ziel.

Richtig. Du kannst aber gar nicht nach der Größe der Sportplätze suchen, da es keine Tag dafür gibt. Und trotzdem kann ich die Information sehen auf der Karte (meine Informationsart Nr. 1). Also nicht perfekt aber für einen Anwendungsfall ausreichend. Sobald Tags verfügbar sind oder die Darstellung des Beachvolleyballfeldes einen Rückschluss auf Beachvolleyball erlaubt reicht die Information, die dann in den richtigen Tags stehen muss.

Wie wäre es mit length*width=Spielfläche 😉

Peter Maiwlad wrote:

aighes wrote:

Wenn dir die Darstellung der Karte nicht passt, solltest du dich an den Kartenhersteller wenden und nicht die Daten verfälschen und so anderen eine Nutzung der Daten verwehren.

Ich habe sogar fehlende Icons entworfen, damit sie dargestellt werden können. Mindestens einer aus dem Projekt stand auch mit den Mapnik Entwicklern in Kontakt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:P … 010/Jul_25
Wie wir sehen ist mein für mapnik gezeichnetes Icon für Kanuverleih für den A... gewesen. Wir immer noch nicht angezeigt. http://wiki.openstreetmap.org/w/images/ … rental.png

Auf einer Karte kann man garnicht alle Informationen darstellen und selbst wenn man es könnte, ist es nicht sinnvoll.