x

Re: Markierung von motorway_link / motorway_junction


Geschrieben von bjoernchr74 (Gast) am 31. Januar 2011 17:19:57: [flux]

Als Antwort auf: Markierung von motorway_link / motorway_junction geschrieben von bjoernchr74 (Gast) am 31. Januar 2011 15:31:

Hi Jörg,

jrahe wrote:

Problem:
...das Navvgationsprogramm könnte aber auch dann nicht entscheiden bzw. erkennen, ob die zusätzliche 3 Spur zw. Beginn der "Abfahrtsspur" und deren Ende nicht vielleicht auch ein zusätzliche dritte linke Spur ist.

Stimmt - war nur ein Idee 🙁 Ich hatte das gestern beim Mappen gesehen, jedenfalls hatte ich vermutet daß es jemand "dafür" genutzt hat weil es genauso gemapped war.

jrahe wrote:

Mir persönlich reicht die Info:

bjoernchr74 wrote:

...mein Navi sagt "in 400 Metern rechts abbiegen

...dann weiß ich, in 100m beginnt (in der Regel) die Abbiegespur. In 400m (gesamt) muß ich abbiegen.
...ich kann damit Entscheidung treffen, ob sich z.B. ein Überholvorgang noch lohnt.

Das stimmt schon - aber ich mag schon wie Navigon mir das auch optisch darstellt im Navi mit der zusätzlichen Spur und korrekter Ankündigung wann ich "wechseln muß". Und ich denke dem "normalen Autofahrer" ist sowas dann schon eher klar als wenn er dann überrascht ist "Mist, das wars wohl, Ausfahr verpaßt". Und ja klar - Navigon nutzt nicht OSM (vermutlich 😉 ) und kann daher das Kartenmaterial "anders" pflegen. Und ja, jede Navi-Software ist anders (oder kann es sein). Aber das heißt ja nicht, daß man sich bei kommerziellem Zeugs nicht auch Anreize holen kann was man in Open-Source aufnehmen könnte (sowas würde ich nämlich bei Navit schon geil finden mit optischer Anzeige wo es nun genau lang geht, hatte ich vor mir bald mal anzugucken und da was zu coden) 🙂