x

Re: Umdenken bei ÖPNV Relationen


Geschrieben von wambacher (Gast) am 17. Februar 2011 16:03:36: [flux]

Als Antwort auf: Umdenken bei ÖPNV Relationen geschrieben von viw (Gast) am 17. Februar 2011 10:50:

Tordanik wrote:

aighes wrote:

Evtl. gibt es auch zwei Wege, die A und B verbinden
[...]
Über welchen Weg fährt nun der Bus?

Wie ist das denn in der Realität? Da gibt's einen Plan, in dem steht, dass der Bus um 19:26 an Haltestelle A und um 19:29 an Haltestelle B ist. Dazwischen kann der Busfahrer im Grunde doch fahren, wie er mag, oder? Normalerweise nimmt er halt jedes Mal den naheliegendsten/schnellsten Weg (der sich im Falle einer Baustelle o.ä. auch mal ändern kann) und berücksichtigt z.B. bei Busbahnhöfen auch die anderen Busse, aber eigentlich ist der Weg zwischen den Haltestellen doch nicht Teil des festgelegten Fahrplans?

kann ich nur bestätigen:
wir haben bei uns ne Stecke, die je nach Verkehrssituation leicht anders befahren wird - in ruhigeren Zeiten Strecke A - zur Rush-Hour eine andere, wo eine Ampel das Weiterkommen leichter macht.
Hängt aber wirklich nur von der "Tageslaune" des Fahrers ab.
Ich hab dann die "Ampelstrecke" als Route eingetragen, weil die jederzeit verwendbar ist.
Gruss
walter