x

Bing: Global Ortho Program


  1. Bing: Global Ortho Program · SunCobalt (Gast) · 26.02.2011 20:47 · [flux]

    Huhu,

    ich hoffe, es weiß da jemand was genaueres. Lt Press Release und Wikipedia wird Bing bald Orthofotos mit einer Bodenauflösung von mind. 30cm anbieten.

    In July 2010, Microsoft and DigitalGlobe, a leading global content provider of high-resolution earth imagery solutions, announced the collection of the first imagery from the company's Advanced Ortho Aerial Program. Through a special agreement with Microsoft, the Advanced Ortho Aerial Program will provide wall-to-wall 30 cm aerial coverage of the contiguous United States and Western Europe that DigitalGlobe has the exclusive rights to distribute beyond Bing Maps.

    Das sieht dann so aus http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=33.472 … ir=0&sty=a
    Wir könnten also einen Schornstein aufs Dach malen.

    Mich beschäftigen nun zwei Fragen. 1. Dürfen wir die Bilder benutzen? Dürfen die in Atlanta die jetzt schon in der Auflösung existierenden Bilder für OSM nutzen? 2. Wie weit geht "Westeuropa".

    Die Chancen sind gering, aber vielleicht weiß jemand was. Und viele wissen vielleicht gar nicht, was da eventuell an guten Bildern auf uns zukommt.


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 26.02.2011 21:01 · [flux]

      Von diesem Programm war schon die Rede als Steve zu Bing kam.

      Westeuropa geht hier bis einschließlich Deutschland. Polen + weiter Ostwärts bleibt außen vor. Sah mal eine Karte mit genauer Aufstellung, müßte jetzt suchen.
      Mit Frankreich und Spanien haben sie schon zum Überfliegen begonnen, Dtl. ist m. W. noch gar nicht gestartet worden (Programm soll ja bis Mitte 2012 gehen).

      Hoffe schwer, das es zu uns OSMler kommt; dass man in den USA [dort wurde schon sehr viel überflogen] schon jetzt abmalen darf, darüber hab' ich noch nichts gelesen.

      Ciao,
      Frank

      EDIT:
      So (wieder) gefunden:
      United Kingdom, France, Germany, Italy, Spain, Portugal, Austria,
      Switzerland, Ireland, Belgium, Netherlands, Luxembourg, and
      Denmark as well as some additional flights of opportunity In
      Finland, Norway, and Sweden.
      +USA, ohne Alaska, ohne Hawaii und ohne Kanada.
      Mit "flights of opportunity" sind nur die Regionen rund um die skandinavischen Hauptstädte gemeint,


    • Re: Bing: Global Ortho Program · Mondschein (Gast) · 26.02.2011 22:18 · [flux]

    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 26.02.2011 22:23 · [flux]

      Dein Link zeigt übrigens Augusta nicht Atlanta und für 30 cm find ich das fast zu scharf 😉
      Dies sollte ein Auschnitt aus dem Programm sein:
      http://emap-int.com/2010/December/clear30_homes.jpg

      Ciao,
      Frank


    • Re: Bing: Global Ortho Program · EvanE (Gast) · 27.02.2011 01:23 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      ich hoffe, es weiß da jemand was genaueres. Lt Press Release und Wikipedia wird Bing bald Orthofotos mit einer Bodenauflösung von mind. 30cm anbieten.
      ...
      Mich beschäftigen nun zwei Fragen. 1. Dürfen wir die Bilder benutzen? Dürfen die in Atlanta die jetzt schon in der Auflösung existierenden Bilder für OSM nutzen? 2. Wie weit geht "Westeuropa".

      Die Chancen sind gering, aber vielleicht weiß jemand was. Und viele wissen vielleicht gar nicht, was da eventuell an guten Bildern auf uns zukommt.

      Nun, dann schau mal nach Davos ( Bing , OSM )

      In beiden Fällen musst du reinzoomen.
      Bei OSM Potlatch2 aufrufen und sehen, dass das Bing-Bild bis Z20 angezeigt wird.

      Da kann ich nur hoffen, dass dies auch für andere Gegenden so erfolgen wird.

      Aber selbst wenn es bei Z19 künstlich begrenzt würde, ist die Qualität (Schärfe, Kontrast, Ausleuchtung, Belaubung, ...) um einiges besser, als das was es zur Zeit bei Bing oft gibt (kontrastarm, unscharf, belaubt, ...).

      Trotzdem ist Bing auch heute schon fast überall eine klare Verbesserung gegenüber den Bildern von Yahoo.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Bing: Global Ortho Program · EvanE (Gast) · 27.02.2011 02:03 · [flux]

      kellerma wrote:

      Dein Link zeigt übrigens Augusta nicht Atlanta und für 30 cm find ich das fast zu scharf 😉
      Dies sollte ein Auschnitt aus dem Programm sein:
      http://emap-int.com/2010/December/clear30_homes.jpg

      Hallo Frank

      Um genau zu sein Augusta in Richmond, Georgia zwischen Fenwik Street (Eisenbahn) und Walker Street (Bach).
      Und auch dort kann man in Potlatch2 bis auf Z20 hineinzoomen. Es besteht also Hoffnung.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 27.02.2011 02:32 · [flux]

      Es besteht also Hoffnung.

      Ah, ich seh schon, wir haben hier zwei Optimisten 🙂

      Muß zu Euer Enttäuschung anmerken, dass "DigitalGlobe" bei den Davos-Bilder gar nicht genannt wird.
      Dort finden wir in der "Attribution-Zeile" u. a. das BEV (das "LVA" aus Österreich) und TerraItaly (aus welchem Land die wohl stammen 😉

      Bing resp. Microsoft hat eine ganze Latte von Lieferanten: http://explore.live.com/about-bing-data-suppliers

      Wenn ich mein oben genanntes Bild vergrößere, schauen die Autos deutlich unschärfer aus als die von Davos oder Augusta ...

      Ciao,
      Frank

      EDIT:
      Ihr könnt' ja mal - just for fun -
      wms:http://imsortho.cr.usgs.gov:80/wmsconnector/com.esri.wms.Esrimap/USGS_EDC_Ortho_Georgia?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=GA_RichmondCounty_0.5ft_Color_Mar_2007&

      in JOSM als WMS laden, das ist wohl 'ne 15 cm Auflösung von Augusta von der USGS, und dann vergleichen mit Bing-Augusta


    • Re: Bing: Global Ortho Program · holgermappt (Gast) · 27.02.2011 20:42 · [flux]

      EvanE wrote:

      Nun, dann schau mal nach Davos ( Bing , OSM )

      Die meisten Häuser auf dem OSM-Ausschnitt hatte ich diesen Winterurlaub über eingezeichnet. Die Bing-Bilder sind dort wirklich ne Wucht. Leider hatte ich nicht mehr geschafft, da die Häuser dort immer noch Namen haben und mein Stift bei der Kälte nicht lange mitgemacht hat (hatte mir die Bing-Bilder ausgedruckt und dort die Daten dazu geschrieben). Und man sieht auch schön an den beiden Häusern zwischen Promenade 28 und 36, dass man unbedingt mal vor Ort gewesen sein muss, um so was eintragen zu können. Die Häuser sind nämlich inzwischen abgerissen und durch eine Baustelle ersetzt wurden...


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 28.02.2011 08:33 · [flux]

      ok, mein Fehler:
      DigitalGlobe lizenziert von Microsoft (Bing) (mit) und nicht umgekehrt. Also sieht man dann als Attributierung nur noch "Microsoft" und nicht "DigitalGlobe".

      Ciao,
      Frank


    • Re: Bing: Global Ortho Program · Mondschein (Gast) · 01.06.2012 12:58 · [flux]

      Hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass es inzwischen erste Bilder des "Global Ortho Program" in Deutschland gibt?
      Nämlich Magdeburg, angegebenes Datum ist der 24.9.2011.
      Hat schon jemand die dortige Lagegenauigkeit überprüft und diese mit den dort ebenfalls verfügbaren Aerowest-Bildern verglichen?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 01.06.2012 18:58 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass es inzwischen erste Bilder des "Global Ortho Program" in Deutschland gibt?
      Nämlich Magdeburg, angegebenes Datum ist der 24.9.2011.
      Hat schon jemand die dortige Lagegenauigkeit überprüft und diese mit den dort ebenfalls verfügbaren Aerowest-Bildern verglichen?

      Nach http://www.digitalglobe.com/downloads/c … ermany.pdf wär's
      Leipzig (und Kiel).
      Aber "Auerbachs Keller" erscheint mir nicht wie ein "15 cm"-Bild.
      DigitlaGlobe und Bing müssen jedoch auch nicht unbedingt synchron sein.


    • Re: Bing: Global Ortho Program · Teddy73 (Gast) · 01.06.2012 19:04 · [flux]

      Hab mal einen Lagevergleich Aerowest/Bing im Zentrum von Magdeburg gemacht:

      Aerowest in Gauss-Krüger 4 Projektion (hiernach habe ich die beiden Fussgängerzonen-Wege ausgerichtet):

      Dann wieder umgeschaltet auf Merkator und mit dem Bild aus dem neuen Bing Ortho-Programm verglichen:

      Es liegen also nur ca. 10 bis 20 cm Abweichungen dazwischen!
      Wer von den beiden nun "Recht" hat, ist natürlich bei diesen kleinen Differenzen auch kaum feststellbar.

      Viele Grüße
      Teddy73


    • Re: Bing: Global Ortho Program · Mondschein (Gast) · 02.06.2012 00:13 · [flux]

      Teddy73 wrote:

      Hab mal einen Lagevergleich Aerowest/Bing im Zentrum von Magdeburg gemacht:
      (...)
      Es liegen also nur ca. 10 bis 20 cm Abweichungen dazwischen!

      Danke für den Vergleich, dass sieht sehr gut aus. 🙂

      kellerma wrote:

      Nach http://www.digitalglobe.com/downloads/c … ermany.pdf wär's
      Leipzig (und Kiel).
      Aber "Auerbachs Keller" erscheint mir nicht wie ein "15 cm"-Bild.
      DigitlaGlobe und Bing müssen jedoch auch nicht unbedingt synchron sein.

      Offensichtlich unterscheiden sich DigitalGlobe und Bing, denn bei Bing sind Leipzig und Kiel definitiv noch nicht online, dafür aber Magdeburg.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 05.06.2012 15:41 · [flux]

      Mondschein wrote:

      kellerma wrote:

      Nach http://www.digitalglobe.com/downloads/c … ermany.pdf wär's
      Leipzig (und Kiel).
      Aber "Auerbachs Keller" erscheint mir nicht wie ein "15 cm"-Bild.
      DigitlaGlobe und Bing müssen jedoch auch nicht unbedingt synchron sein.

      Offensichtlich unterscheiden sich DigitalGlobe und Bing, denn bei Bing sind Leipzig und Kiel definitiv noch nicht online, dafür aber Magdeburg.

      Ja, aber "Magdeburg" ist auch aus 2011, somit rechne ich damit, dass "Leipzig" und "Kiel" 'bald' bei Bing auftauchen.
      Die Juni-Version ist online:
      http://www.apollomapping.com/2012/June/ … 5-2012.jpg


    • Re: Bing: Global Ortho Program · MoTaBi (Gast) · 05.06.2012 15:46 · [flux]

      Teddy73 wrote:

      Es liegen also nur ca. 10 bis 20 cm Abweichungen dazwischen!

      Damit kann man ja nix anfangen! Das sind mehrere Meter Differenz!

      Achte doch mal auf die Fußgänger! 😄


    • Re: Bing: Global Ortho Program · SunCobalt (Gast) · 05.06.2012 16:18 · [flux]

      kellerma wrote:

      somit rechne ich damit, dass "Leipzig" ..... 'bald' bei Bing auftauchen.

      Sind das noch nicht diese Bilder und es kommt noch was besseres?
      http://binged.it/Ka7zj1


    • Re: Bing: Global Ortho Program · EvanE (Gast) · 05.06.2012 16:56 · [flux]

      kellerma wrote:

      Die Juni-Version ist online: http://www.apollomapping.com/2012/June/ … 5-2012.jpg

      Für diejenigen, die den ganzen Newsletter (es gibt dort auch andere interessante Artikel) sehen wollen, hier noch der Link dazu: http://www.apollomapping.com/2012/June/newsletter.html

      Edbert (EvanE)


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 05.06.2012 17:43 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      kellerma wrote:

      somit rechne ich damit, dass "Leipzig" ..... 'bald' bei Bing auftauchen.

      Sind das noch nicht diese Bilder und es kommt noch was besseres?
      http://binged.it/Ka7zj1

      Eine rhetorische Frage?
      Die Häuser hast doch Du und MarkusLS vor einem Jahr eingezeichnet.
      (Und wenn ich mir z. B. die in de Dammstraße anschauen, sehr unterschiedlich,
      tlw. 5 m nach S verschoben zur Bing-Vorlage).

      Als "Leipzig-und-1x1-Grad-Umgebungs-Test" nehme ich
      Punkt: 1229826317
      und das ist definitiv noch 76 cm GeoContent.


    • Re: Bing: Global Ortho Program · SunCobalt (Gast) · 05.06.2012 17:58 · [flux]

      kellerma wrote:

      SunCobalt wrote:

      kellerma wrote:

      somit rechne ich damit, dass "Leipzig" ..... 'bald' bei Bing auftauchen.

      Sind das noch nicht diese Bilder und es kommt noch was besseres?
      http://binged.it/Ka7zj1

      Eine rhetorische Frage?
      Die Häuser hast doch Du und MarkusLS vor einem Jahr eingezeichnet.
      (Und wenn ich mir z. B. die in de Dammstraße anschauen, sehr unterschiedlich,
      tlw. 5 m nach S verschoben zur Bing-Vorlage).

      Als "Leipzig-und-1x1-Grad-Umgebungs-Test" nehme ich
      Punkt: 1229826317
      und das ist definitiv noch 76 cm GeoContent.

      ich glaube (genau weiß ich es nicht mehr), dass das damals noch die GeoContent Bilder waren von denen wir abgemalt haben. Da das nicht meine Ecke ist, wundert es mich, dass ich da überhaupt was abgemalt habe...mal anschauen.
      Das, was Du jetzt da siehst, ist definitiv nicht von GeoContent. Es fehlt die sonst bei GeoContent Bildern übliche Attributierung und die Bilder sind viel zu gut. Daher meine ich die Frage ernst....sind das die neuen Bing Bilder oder kommt da nochwas?


    • Re: Bing: Global Ortho Program · kellerma (Gast) · 05.06.2012 18:08 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      ich glaube (genau weiß ich es nicht mehr), dass das damals noch die GeoContent Bilder waren von denen wir abgemalt haben. Da das nicht meine Ecke ist, wundert es mich, dass ich da überhaupt was abgemalt habe...mal anschauen.
      Das, was Du jetzt da siehst, ist definitiv nicht von GeoContent. Es fehlt die sonst bei GeoContent Bildern übliche Attributierung und die Bilder sind viel zu gut. Daher meine ich die Frage ernst....sind das die neuen Bing Bilder oder kommt da nochwas?

      Die jungen Burschen sind ungestüm und über-lesen gerne 😉

      Punkt 1229826317 ist außerhalb der Stadt Leipzig (im NORDEN) und definitiv GeoContent.

      Richtig, die Dachformen, die Ihr (im SÜDEN der Stadt) abgemalt habt, sind zu genau für eine 76 cm Auflösung.

      Aber um die Frage zu beantwoten:
      Ja, da kommt noch was.
      🙂


    • Re: Bing: Global Ortho Program · SunCobalt (Gast) · 05.06.2012 19:15 · [flux]

      kellerma wrote:

      Die jungen Burschen sind ungestüm und über-lesen gerne 😉

      Punkt 1229826317 ist außerhalb der Stadt Leipzig (im NORDEN) und definitiv GeoContent.

      Ich hatte das schon gelesen. Aber mir ist bis jetzt nicht klar, was mir GeoContent Bilder im Norden über die Herkunft der Nicht-GeoContent Bilder im Süden sagen sollen.

      kellerma wrote:

      Richtig, die Dachformen, die Ihr (im SÜDEN der Stadt) abgemalt habt, sind zu genau für eine 76 cm Auflösung.

      Aber um die Frage zu beantwoten:
      Ja, da kommt noch was.
      🙂

      Also ich weiß echt nicht, was Du hast. Ich scheine dort einen Straßenzug mit Gebäuden versehen zu haben...und die liegen gut. Mit der von Dir erwähnten und kritisierten Dammstraße habe ich nichts zu tun. Bin ich jetzt für Dich wegen einer handvoll Häuser für alle Gebäudelagefehler in Leipzig zuständig?


    • Re: Bing: Global Ortho Program · Teddy73 (Gast) · 16.10.2012 14:58 · [flux]

      Die Karte von DigitalGlobe wurde vor kurzem nochmal aktualisiert. Ein paar Flecken in D sind dazugekommen (Rheinland-Pfalz, Nord-NRW, östlich von Ulm). In bing sind sie aber noch nicht angekommen - denke es kann nicht mehr allzu lange dauern.

      http://www.digitalglobe.com/downloads/c … ermany.pdf