x

Vorschläge für ein Bachelorthema


  1. Vorschläge für ein Bachelorthema · michaelt (Gast) · 03.03.2011 14:14 · [flux]

    Hallo zusammen,

    ich bin zur Zeit in meiner Praxisphase und suche ein geeignetes Thema für meine Bachelorarbeit. Das Projekt meiner Praxisphase hat viel mit OpenStreetMap zu tun und ich habe schon eine aktuelle anleitung für die Installation von OSM und Mapnik unter CentOS geschrieben.

    Es wäre echt super wenn ich hier den ein oder anderen Vorschlag bekommen würde.
    Vielen Dank schonmal im voraus.

    Gruß,
    Michael


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · !i! (Gast) · 03.03.2011 14:26 · [flux]

      Na dann herzlich willkommen bei OSM Michael 🙂

      Ein paar Ideen sind hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Research/Ideas allerdings teilweise veraltet.

      Die Frage ist auch ein bißchen wo deine Interessen liegen und wie viel du dir selber zutraust. 3D ist gerade stark im Kommen bei OSM, da wäre ein Schwesterprojekt gut, wo man wie bei Google seine detailierten Modelle hochladen kann
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/3D_Development
      Behindertengerechtes Routing ist auch immer ein beliebtes Thema. OSM krankt z.Z. noch an einer wirklich guten Suche, das ließe sich auch sehr gut untersuchen/konzipieren.

      Soweit erst mal meine Ideen die mir im Kopf rumspuken 🙂

      P.S. Bist du Informatiker oder kommst du eher aus dem Geo Umfeld?


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · kellerma (Gast) · 03.03.2011 14:32 · [flux]

      !i! wrote:

      OSM krankt z.Z. noch an einer wirklich guten Suche, das ließe sich auch sehr gut untersuchen/konzipieren.

      +++++1

      Gerade vor 60 min auf openrouteservice.org 'ne Route gesucht. 10 km vom Schuss 🙁

      Ciao,
      Frank


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · michaelt (Gast) · 03.03.2011 14:48 · [flux]

      Hey. Danke für die schnellen Antworten und die nette Begrüßung.

      Ich bin auf der Zielgraden des Informatikstudiums. Ich werde mich am Montag nochmal mit meinen Betreuern hier hinsetzen und die hier vorgeschlagenen Themen untersuchen ob ich darauf was nettes machen kann, obwohl ich glaube, dass das Thema 3D etwas zu viel für ein Bachelorthema ist.
      Ich freue mich weiterhin auf interessante Themen und halte euch natürlich auf dem Laufenden.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · !i! (Gast) · 03.03.2011 15:25 · [flux]

      Und wir freuen uns, dass du uns VOR der Arbeit konsultierst 🙂 Wenn ihr was gefunden habt, trage dich ruhig bei Research ein.

      Aber du hast recht, du musst ein wenig mit dem Umfang aufpassen und auch erst mal schauen was es bereits für Lösungen im OSM Umfeld für ein Problem gibt und warum diese ggF. schlecht ist.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · chris66 (Gast) · 03.03.2011 16:09 · [flux]

      Hi,
      siehe mein Post in http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11420
      Datamining in GPX Tracks.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · edwin-ldbg (Gast) · 03.03.2011 19:30 · [flux]

      und ich habe schon eine aktuelle anleitung für die Installation von OSM und Mapnik unter CentOS geschrieben.

      Wer braucht so einen Quatsch? Die 0815 Linuxfreaks werden das auch ohne Anleitung hin bekommen. Und für die welche das Interessant sein könnte, setzen lieber auf Windows

      Es wäre echt super wenn ich hier den ein oder anderen Vorschlag bekommen würde.

      Geeignete Themen währen:

      - Warum die Openstreetmapserver nach Berlin umziehen sollte
      - Ist Openstreetmap in Deutschland eine Domäne für fleissige Deutsche oder beteiligen sich unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund ebenso stark?
      - Warum wechseln Leute die Openstreetmap auf ihrer Homepage verwenden, zu Google Maps? Wie lässt sich das ändern?
      - Bau eine GUI welche das da http://mapguy.wordpress.com/2009/11/06/ … on-part-i/ Automatisiert
      - Datamining in GPX Tracks besonders mit so Quatsch wie Max Speed ermittelung zur Routingoptimierung.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · !i! (Gast) · 03.03.2011 19:45 · [flux]

      Edwin labert immer Quatsch einfach ignorieren :-)


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · edwin-ldbg (Gast) · 03.03.2011 19:59 · [flux]

      Oder schreibst deine Bachlorarbeit über den legendären Openstreetmapper Edwin_ldbg


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · SunCobalt (Gast) · 03.03.2011 20:06 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      Oder schreibst deine Bachlorarbeit über den legendären Openstreetmapper Edwin_ldbg

      ich dachte eher an einen Gedichtband, der aus Deinen Changeset-Kommentaren besteht.

      michaelt wrote:

      und ich habe schon eine aktuelle anleitung für die Installation von OSM und Mapnik unter CentOS geschrieben.

      findet man die Anleitung irgendwo oder magst Du sie ins Wiki stellen?


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · godofglow (Gast) · 03.03.2011 20:46 · [flux]

      edwin-ldbg wrote:

      - Ist Openstreetmap in Deutschland eine Domäne für fleissige Deutsche oder beteiligen sich unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund ebenso stark?

      ...


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · m5st (Gast) · 04.03.2011 08:55 · [flux]

      Da du Informatik studiert hast vielleicht ewas programmieren?
      Wenn du gerne Java programmierst könntest du dir das Projekt gpsmid ansehen (OfflineOSMKarten für Handy) und dort was erweitern. Da würden mir ein paar interessante Dinge einfallen.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · michaelt (Gast) · 04.03.2011 12:24 · [flux]

      Danke erstmal für die vielen Vorschläge. Ihr seit echt super :-)

      Das mit den OfflineOSMKarten für Handy klingt echt verlocken ;-)


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · viw (Gast) · 05.03.2011 08:51 · [flux]

      michaelt wrote:

      Danke erstmal für die vielen Vorschläge. Ihr seit echt super :-)

      Das mit den OfflineOSMKarten für Handy klingt echt verlocken ;-)

      Also hier fielen mir auch einige Dinge ein. Wie wäre es beispielsweise mit einem fixieren auf den Weg oder eine vernüftige Verkehrsmittelwahl. Bisher ist das Programm noch sehr Straßen fixiert. Nur wenn da nichts in der Nähe liegt wird angenommen das man sich auf der Bahnstrecke bewegt.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · aighes (Gast) · 05.03.2011 09:14 · [flux]

      Ihr solltet bedenken, dass so eine Arbeit auch einen wissenschaftlichen Anspruch erfüllen muss. Programme mit bereits vorhandenen Lösungen nach zurüsten ist sicher sinnvoll für die Nutzer. Aber das hat nichts mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · viw (Gast) · 05.03.2011 09:44 · [flux]

      Dem muss ich widersprechen. Soviele Arbeiten wie im Ingenieurbereich und auch in der Medizin geschrieben werden, würde die Welt immer wieder neu erfunden. Es geht also vielmehr darum eigene Erkenntnisse auf ein gestelltes Problem anzuwenden und dieses eigenständig zu bearbeiten.

      Aber du hast natürlich recht, dass es nicht sinnvoll erscheint im Sinne einer wissenschaftlichen Arbeit nur Funktionen hinzuzufügen. Aber auch eine Verbesserung des Routings oder der Datenaufbereitung fürs routing wäre denke ich nicht verkehrt. Aber das ist ja bereits ein eigenständiger Themenvorschlag.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · m5st (Gast) · 05.03.2011 10:05 · [flux]

      Das reine Programm schreiben erfüllt keinen wissenschafltichen Ansatz, da gebe ich dir Recht. Mann muß die Arbeit aber auch ordentlich dokumentieren und somit würde ich es sehrwohl als sinnvolle Arbeit ansehen. Man kann UML-Diagramme, Use-Case und was es da noch so gibt für das Programm erstellen (einen Informatiker fallen da bstimmt noch weitere Möglichkeiten ein).


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · michaelt (Gast) · 07.03.2011 12:58 · [flux]

      Ihr seid echt Klasse. Danke für die eingegangenen Ideen. Ich werde sie heute Abend mit meinem Projektleiter besprechen und sobald alles geklärt ist, werde ich euch hier bescheid geben welches Thema es sein wird.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · Holger-erf (Gast) · 07.03.2011 13:47 · [flux]

      Hallo Michael,
      ich hoffe, ich komme nicht zu spät.
      Lulu-Ann sucht immer Programmierer für das LoroDux Projekt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/LoroDux . Hier handelt es such um eine Handy Navigationssoftware für Blinde. Interessant währe vielleicht auch eine Umsetzung für das iPhone da immer mehr Blinde das iPhone wegen dem intigrierten Screenreader verwenden.
      Ciao Holger


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · michaelt (Gast) · 07.03.2011 16:28 · [flux]

      Nein du kommst nicht zu spät 😉
      Mein Projektleider hatte heute keine Zeit. Also wird erst Morgen mittag entschieden.


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · MetiorErgoSum (Gast) · 07.03.2011 16:47 · [flux]

      michaelt wrote:

      Projektleider

      In typo veritas. 🙂


    • Re: Vorschläge für ein Bachelorthema · MetiorErgoSum (Gast) · 07.03.2011 17:16 · [flux]

      Einen Vorschlag hätte ich auch noch: Automatische Fehlersuche und Plausibilitätsprüfungen in den OSM-Daten. Manche Bots und Projekte (OSM Inspector, Keepright, Aktionen) durchforsten die Daten ja schon nach bestimmten Fehlern oder verdächtigen Konstellationen. Das könnte man noch weiterführen.
      Beispielsweise gibt es ständig Probleme, weil irgendwelche Grenzrelationen nicht mehr geschlossen sind oder Multipolygone beschädigt werden.

      Auf der Informatik-Seite gibt das vielleicht auch einiges her: Regeln entwickeln, wann Einträge fehlerhaft sind; sich rekursiv durch Datenstrukturen arbeiten (Multipolygone); Reparaturalgorithmen entwerfen usw.

      Wenn als Ergebnis Listen mit defekten oder verdächtigen Stellen rauskommen, hätte auch OSM etwas davon.