x

Re: Bienenzuchtverein


Geschrieben von Fabi2 (Gast) am 06. März 2011 01:43:38: [flux]

Als Antwort auf: Bienenzuchtverein geschrieben von surveyor54 (Gast) am 05. März 2011 17:54:

EvanE wrote:

Nun bei 1 Millarde Knoten, 100 Millionen Wegen und 1 Million Relationen betrachte ich Verwendungen zwischen 100 und 200 mal durchaus noch als Rauschen und nicht als Mehrheitsentscheidung.

Wie schon geschrieben, ist die relative Anzahl der Benutzungen im Vergleich zu den anderen Alternativen für das gleiche Objekt auf taginfo, tagwatch, etc. entscheidend. Die Gesamtzahl der vorhandenen Objekte in der OSM-datenbank steht damit in keinerlei (relevantem) Zusammenhang.

EvanE wrote:

Wie in Deutschland vermeintlich englische Begriffe verwendet werden sieht man am vermeintlich englischen Begriff 'Handy'. Den gibt es im Englischen überhaupt nicht. Dort wird "cell(ular) phone" oder "mobile phone" verwendet. Von daher kann man sich kaum auf die Verwendung des Begriffs 'Club' in Deutschland verlassen.

Hier geht es ja nur um "club". Weil sonst könnte ich genau so gut, hier amenity=kindergarten anführen, wo der Fall umgekehrt ist, und die Amerikaner ein deutsches Wort benutzen, die Briten, Australier und Neuseeländer aber nur "nursery school" dafür kennen. Da gibt es andere Tags wie z.B. power=tower (was power=pylon sein müßte), oder power=station (Kraftwerk statt Umspannwerk, welches wiederum power=transformer sein müßte...), die im englischsprachigen Raum und international mehr Probleme machen, als das es in Englischen keinen Oberbegriff für Vereine zu geben scheint. Ist mit über 1 Mio. Verwendungen jetzt power=tower für dich auch noch zu unbedeutend, so daß wir die ab morgen alle als power=pylon taggen, nur damit die Übersetzung stimmt?

EvanE wrote:

PS-1:
Die englischen Begiffe "association", "society", "union" spiegeln nur wieder, dass in England das Vereinsleben etwas differenzierter gesehen wird als in Deutschland.

Bei uns ist es genau so differenziert, da heißt der Verein eben je nach Kontext auch anders, Club wird (auch im Englischen) hauptsächlich in Zusammenhang mit Sportvereinen benutzt, im Wissenschafts- und Forschungsbereich heißt der Verein dann gerne mal Gesellschaft, während push in etwa das ist, was bei uns unter Interessanenvereinigung läuft, usw.

EvanE wrote:

PS-2:
Das ganze Thema Vereine liegt bei OSM in der Tat etwas brach. Aber das Bedürfnis so etwas zu taggen scheint im Augenblick vor allem ein deutsches zu sein.

Aus meiner Sicht ist das gerade nicht so, es gibt mehr nichtdeutsche Vereinsbezeichnungen. Außerdem wird das schon dadurch widerlegt, als daß das Thema hier ja noch nicht weiter aufgetaucht sein zu scheint, weil sonst hätte man ja auch schon einen etablierteren Tag, wo Deutschland ja mit eines der bestgemappten Länder ist.

EvanE wrote:

PS-3:
Der Erst-Poster surveyor54 kennt jetzt mehrere Meinungen und muss für sich entscheiden, welchen Weg er wählen will.

Das sehe ich auch so. Die Metadiskussion, um nicht mehr wirklich direkt zum Thema gehörige Nebenaspekte werde ich dann auch hiermit beenden.