x

Litfaßsäule


  1. Litfaßsäule · KPG (Gast) · 24.03.2011 11:00 · [flux]

    Die gute alte Litfaßsäule (http://de.wikipedia.org/wiki/Litfa%C3%9Fs%C3%A4ule) fehlt mir irgendwie als Tag. Auf den genaueren Bing-Karten kann man sie überall sehen. Sie sind doch ein taggenswertes Objekt, oder? Sie als kreisförmiges Gebäude taggen, würde ich allerdings auch nicht. Sie stellen jedoch ein echtes Hindernis für den Verkehr dar, auch wenn sie sich auf Gehwegen befinden, kann dort ein notdürftiges Parken unmöglich werden.
    Aber als was soll man sie taggen? barrier=litfass? :-)
    building=litfass auf einen Punkt?
    Ich fände man_made=litfass recht passend.
    Allerdings wäre amenity=litfass auch nicht schlecht, da es für viele Menschen immer noch ein Anlaufpunkt ist.

    Naja, vielleicht gibt's das ja schon in anderer oder ähnlicher Form...


    • Re: Litfaßsäule · !i! (Gast) · 24.03.2011 11:51 · [flux]

      Hallo KPG, willkommen im Forum 🙂

      Ich hatte mich auch schon mal darüber geärgert, dass es nichts gab. Eigentlich wollte ich mal ein Proposal für advertising=* aufmachen, habs dann aber sein gelassen, da es mir dann so wichtig nicht war. Wäre aber schon interessant für 3D Sachen solche Sachen wie Litfasssäulen, Posterwände und diese Drive-by Werbesachen zu erfassen 😉


    • Re: Litfaßsäule · EvanE (Gast) · 24.03.2011 15:26 · [flux]

      !i! wrote:

      Ich hatte mich auch schon mal darüber geärgert, dass es nichts gab. Eigentlich wollte ich mal ein Proposal für advertising=* aufmachen, habs dann aber sein gelassen, da es mir dann so wichtig nicht war. Wäre aber schon interessant für 3D Sachen solche Sachen wie Litfasssäulen, Posterwände und diese Drive-by Werbesachen zu erfassen 😉

      Auch von mir ein herzlich willkommen im Forum an KPG.

      Ein paar advertising=* und *=advertising (zwischen 100 und 200) gibt es bereits.
      Siehe: http://taginfo.openstreetmap.de/search?q=advertising

      Gerendert werden die natürlich (noch) nicht.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Litfaßsäule · KPG (Gast) · 24.03.2011 17:17 · [flux]

      Danke für Euer Willkommen! Ich bin zwar schon seit Februar 2008 dabei (als KPG und manchmal auch als kapege), aber dank der guten Dokumentation brauchte ich halt bisher nie fragen.

      advertising=column würde es dann ja wohl treffen.


    • Re: Litfaßsäule · E-Malte (Gast) · 24.03.2011 18:30 · [flux]

      In Düsseldorf gibt es teilweise Kunstwerke auf Litfasssäulen.
      Die Litfasssäulen selbst werden dort so getaggt:
      amenitiy=advertising
      advertising=column

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D%C3 … lenheilige


    • Re: Litfaßsäule · !i! (Gast) · 24.03.2011 19:17 · [flux]

      Ah ok gut zu wissen. Persönlich würde ich dann doch eher ebenfalls zu
      man_made=advertising
      advertising=*
      tendieren. Aber das ist Geschmackssache, selbst wenn es später 2 Modelle dafür gibt ist das nicht sooo schlimm 😉

      Magst du das im Wiki bitte alle Vorschläge unter http://wiki.openstreetmap.org/w/index.p … owto_Map_A eintragen?


    • Re: Litfaßsäule · fkv (Gast) · 24.03.2011 19:46 · [flux]

      Bitte dort keine Vorschläge eintragen (schon gar nicht amenity=advertising), sondern höchtens auf der Diskussionsseite.

      Litfasssäulen sind für mich ein typischer Fall für man_made.


    • Re: Litfaßsäule · efred (Gast) · 24.03.2011 20:54 · [flux]

      hoppla, da ist mir gerade jemand zuvor gekommen... eigentlich wollte ich auch gerade fragen, wie ich eine Litfasssäule taggen sollte (gibt's bei mir in der Gegend sehr wenig, aber gerade vorhin bin ich an einer vorbeigefahren)... hehe... timing...

      jedenfalls tendiere ich auch eher zu man_made= advertising. amenity=advertising finde ich hierfür nicht o.k.


    • Re: Litfaßsäule · holgermappt (Gast) · 24.03.2011 21:02 · [flux]

      E-Malte wrote:

      Die Litfasssäulen selbst werden dort so getaggt:
      amenitiy=advertising
      advertising=column

      Dem habe ich mich auch angeschlossen. Das war die laut taginfo häufigste Variante. Es gibt auch beleuchtete Litfaßsäulen, also kann man noch ein lit=yes/no drantaggen. Wobei das schon mal irgendwo dokumentiert werden sollte. "column" mit einer Litfaßsäule in Verbindung zu bringen erfordert schon etwas Insiderwissen. Litfaßsäule schreibt man übrigens mit ß.


    • Re: Litfaßsäule · wicking (Gast) · 24.03.2011 21:56 · [flux]

      Litfaßsäulen dienen, wie Recyclingcontainer oder große Uhren und Kirchen, für mich – und sicher auch für andere – als Orientierungshilfe auf gedruckten Karten. Straßen sehen auf Karten alle gleich aus, aber diese paar Dinge helfen mir immer wieder mich schnell zu orientieren und meine Richtung herauszufinden und auf die Karte abzustimmen. Sollten also bitte schleunigst auf der Mapnikkarte (oder sonst einer, die man sich einfach als Vektor-PDF ausdrucken kann) erscheinen.


    • Re: Litfaßsäule · !i! (Gast) · 24.03.2011 22:09 · [flux]

      Wenn diese erscheinen sollen, dann müsste jemand mal ein Proposal schreiben, das auf der TAGGING Mailingliste "verteidigen" und schließlich die Leute vom Mapnik Style bestechen, dass es rein kommt.

      Bei der Wiki Arbeit helfe ich gerne, für den Rest habe ich leider keine Zeit. Gibt es also Freiwillige?