x

Re: Bedarf in Extrakt DE + 50 km


Geschrieben von Radeln (Gast) am 01. April 2011 10:25:15: [flux]

Als Antwort auf: Bedarf in Extrakt DE + 50 km geschrieben von SunCobalt (Gast) am 31. März 2011 21:52:

Oli-Wan wrote:

SunCobalt wrote:

Würde es helfen wenn man ein U, sprich Grenze DE und je 50km auf beiden Seiten oder ein Extrakt, das DE gesamt + 50km beinhaltet, zum Download anbietet...

Anerkennung für Deine Hilfsbereitschaft, aber vom Nutzen eines solchen Extraktes bin ich nicht überzeugt. Ich denke nicht, daß die Mehrheit der Grenzanwohner tatsächlich an einem Streifen rund um die gesamte Bundesgrenze interessiert ist, sondern eher an dem Grenzgebiet nahe des eigenen Wohnortes. Konkretes Beispiel: ich sitze selbst in einem Dreiländereck, bräuchte also sogar schon Teile zweier Nachbarländer (das ganze im Konjunktiv, weil ich bisher nichts gemacht habe, wofür ich einen großen grenzübergreifenden Extrakt benötigt hätte). Dabei käme ich aber mit NRW+NL+BE und wahrscheinlich sogar mit DE+NL+BE immer noch "billiger" (nach Datenvolumen, das ja anschließend auch verarbeitet werden will) davon als mit DE+50km. Eventuell wäre es eine nützlichere (und traffic-sparende) Option, eine Handvoll Rechtecke längs der Grenze anzubieten. Die könnte man als Grenzanwohner dann selbst mit dem jeweiligen Bundesland von der Geofabrik zusammenfügen. Und selbst DE+50km könnte man damit reproduzieren, wenn man es denn bräuchte.

Aber vielleicht liege ich ja auch falsch, und es sind tatsächlich viele Leute am gesamten Bundesgebiet "plus ~30-Meilen-Zone" interessiert?

Es geht aber nicht nur um die Grenzanwohner. Wie schon zu lesen funktioniert die Option 'generate-sea' in mkgmap in einem bestimmten Bereich nur vernünftig, wenn der Extrakt entsprechend bemessen ist. Anscheinend gibt es da aber auch andere Probleme.
Da ich für mich z.B. unterschiedliche Teile Deutschlands auf dem GPS benötige, gibts ja bekanntlicherweise zwei Möglichkeiten.

Da ist es schon ein Unterrschied, ob ich mir dazu 5,3 GB oder eben nur gut 1 GB runterladen muß. Der Zeitaufwand für das Verarbeiten der Daten (PBF) ist dagegen IMHO belanglos.

Ob's dann nun eine 30 Meilen Zone rundum sein soll oder der beschriebene Rechteckausschnitt sei dahingestellt.

Gruß