x

Re: Bedarf in Extrakt DE + 50 km


Geschrieben von Marqqs (Gast) am 23. August 2012 06:27:40: [flux]

Als Antwort auf: Bedarf in Extrakt DE + 50 km geschrieben von SunCobalt (Gast) am 31. März 2011 21:52:

kukuk wrote:

Marqqs wrote:

MotorKUH wrote:

- Kann man inzwischen .osm-Dateien miteinander mergen, ohne dabei Routing-Probleme zu bekommen? Beispiel: Rheinland-Pfalz und Elsass

Klar. Wenn die Ausschnitte vom der gleichen Quelle und dem gleichen Stand stammen (z.B. aus derselben europe.osm.pbf ausgeschnitten wurden), dann geht das.

Die Aussage halte ich für sehr gewagt. Es hängt ganz davon ab, wie die Linien, die die Schnittkante schneiden, getrennt wurden. Per se denke ich nicht das man es Fehlerfrei zusammengefügt bekommt.

Danke für den Hinweis, du hast natürlich Recht. Ich dachte beim Ausschneiden an die "billige" Schneidemethode, bei der die Weg-Objekte, die die Schnittkante schneiden, generell unangetastet bleiben. Im Fall von osmconvert bedeutet das, dass nicht die Option "--drop-broken-refs" verwendet werden darf. Um ganz sicher zu gehen, im Grenzgebiet keinen einzigen Node zu verlieren, empfiehlt es sich außerdem, die Gebiete etwas überlappen zu lassen.