x

openstreetmap.org und das Mausrad


  1. openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 13.04.2011 14:08 · [flux]

    Hallo,

    seit dem Wochenende funktioniert auf openstreetmap.org mein Mausrad (Zoom) nicht mehr. Seltsamerweise NUR auf openstreetmap.org. Bei allen anderen Programme oder Webseiten, welche das Mausrad zum Zoomen verwenden, gibt's keine Probleme.

    Hat zufällig jemand eine Idee was die Ursache sein kann?

    Gruß, softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · chris66 (Gast) · 13.04.2011 14:17 · [flux]

      Hi,
      die Angabe des Betriebssystems wäre nicht schlecht.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · EvanE (Gast) · 13.04.2011 15:03 · [flux]

      softcake wrote:

      seit dem Wochenende funktioniert auf openstreetmap.org mein Mausrad (Zoom) nicht mehr. Seltsamerweise NUR auf openstreetmap.org. Bei allen anderen Programme oder Webseiten, welche das Mausrad zum Zoomen verwenden, gibt's keine Probleme.

      Hat zufällig jemand eine Idee was die Ursache sein kann?

      Hallo softcake

      Wie chris66 schon schrieb wäre Angabe des Betriebssystems und zusätzlich des Browsers hilfreich.
      Manchmal reicht ein einfaches Reload aus, manchmal braucht es einenen Neustart des Browsers.

      Wenn das nicht hilft, solltest du überlegen, ob du an den Browser-Einstellungen vor kurzem etwas geändert hast oder neue Plugins installiert hast.
      Bei mir (Firefox 4.0, Mac OS 5.8) funktioniert das Mausrad so wie es soll.

      Edbert (EvanE)


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · mdk (Gast) · 13.04.2011 15:04 · [flux]

      Hi,

      ich habe unter WinXP mit FF36 & FF40 ähnliche Probleme: Wenn ich das Mausrad normal schnell drehe, passiert nichts. Erste wenn ich es sehr schnell drehe - wie bei einem Feuerzeug 🙂 - geht es. Unter Ubuntu mit FF36 habe ich diese Probleme nicht.

      Grüsse

      mdk


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 13.04.2011 15:17 · [flux]

      mdk wrote:

      Hi,

      ich habe unter WinXP mit FF36 & FF40 ähnliche Probleme: Wenn ich das Mausrad normal schnell drehe, passiert nichts. Erste wenn ich es sehr schnell drehe - wie bei einem Feuerzeug 🙂 - geht es. Unter Ubuntu mit FF36 habe ich diese Probleme nicht.

      Grüsse

      mdk

      Sorry, hier die Daten: Win XP Pro SP3, FireFox 4.0

      @mdk: Tatsächlich, wenn ich das Mausrad schnell drehe, funktioniert es - wenn auch sehr ungenau.

      Habe den PC (Notebook) am WE komplett neu installiert. Fällt das noch unter "etwas geändert"? 😉

      Ich sehe gerade, dass es mit dem InternetExplorer 8 funktioniert. Scheint tatsächlich an FF 4.0 zu liegen.

      Gruß, softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Teddy80 (Gast) · 13.04.2011 15:24 · [flux]

      Hallo
      bei mir Läuft es normal habe XP Home und FF4.0 der zoom funktioniert einwandfrei mit Mausrad.

      Gruß Teddy


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · efred (Gast) · 13.04.2011 15:47 · [flux]

      bei mir unter XP auf FF4 funktioniert es auch problemlos.

      @softcake... mögliche Problemlösungen:
      - schau mal in die Systemsteuerung die Mauseigenschaften an. Ist dort im Tab "Rad" der Punkt "Folgende Anzahl Zeilen" angewählt mit 3?
      - im FF in der Adressleiste mal "about:config" eingeben und nach mousewheel suchen. Ist dort etwas nicht als Standard drin?


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · viw (Gast) · 13.04.2011 15:51 · [flux]

      Auch bei mir funktioniert es einwandfrei. Aber wenn du alles neu installiert hast, hast du auch ein neues Firefoxprofil. Damit hast du auch die Standardeinstellungen von Firefox. Ich kann mich erinnern, dass es früher mal die Möglichkeit gab einzustellen wieweit die Seite scrollen soll wenn man am Mausrad dreht. Vielleicht hat dies ja einen Einfluss. Aber auf die Schnelle finde ich diese Einstellung leider nicht.
      Aber auch ich nutze FF 4.0 unter Windows XP und kann das Mausrad normal nutzen.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 13.04.2011 16:06 · [flux]

      efred wrote:

      bei mir unter XP auf FF4 funktioniert es auch problemlos.

      @softcake... mögliche Problemlösungen:
      - schau mal in die Systemsteuerung die Mauseigenschaften an. Ist dort im Tab "Rad" der Punkt "Folgende Anzahl Zeilen" angewählt mit 3?
      - im FF in der Adressleiste mal "about:config" eingeben und nach mousewheel suchen. Ist dort etwas nicht als Standard drin?

      Sieht so aus, als wäre es die Einstellung in der Systemsteuerung gewesen. Sie stand auf "1". Hab's auf "3" gesetzt, nun funzt es.

      Vielen Dank!

      softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · chris66 (Gast) · 13.04.2011 16:18 · [flux]

      efred wrote:

      - im FF in der Adressleiste mal "about:config" eingeben und nach mousewheel suchen. Ist dort etwas nicht als Standard drin?

      Ojee, beim FF 3.6 gibt es dort sageundschreibe 38 Einstellungen mit "mousewheel". 😉


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · wambacher (Gast) · 13.04.2011 16:34 · [flux]

      chris66 wrote:

      efred wrote:

      - im FF in der Adressleiste mal "about:config" eingeben und nach mousewheel suchen. Ist dort etwas nicht als Standard drin?

      Ojee, beim FF 3.6 gibt es dort sageundschreibe 38 Einstellungen mit "mousewheel". 😉

      ff4.0 genau so (38) mann oh mann.

      aus normalerweise gut unterichteten Quellen hab ich erfahren, dass ab ff 4.1 auch die Farbe des Mausrades wichtig ist 😉 😉


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Nightdive (Gast) · 13.04.2011 17:29 · [flux]

      Ihr glaubt nicht mit welchen bescheuerten Vorschlägen viele Nutzer bei bugzilla.mozilla.org aufschlagen. Kein Wunder das an einigen Stellen mehr prefs vorhanden sind vor allem weil es keine vernünftige API unter win32 für das Scrollen via Mausrad gibt !
      Deswegen gibt es andauernd Ärger wenn man an der internen Fensterstruktur von Firefox etwas ändert weil garantiert irgendein bescheuerter Maustreiber das nicht mag.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · errt (Gast) · 13.04.2011 17:38 · [flux]

      Gut, aber das liegt fast ausschließlich daran, dass es sowohl fürs horizontale als auch fürs vertikale Scrollen die Möglichkeit gibt, es für Kombination mit Alt-, Shift-, Strg- und Meta-Taste sowie natürlich ohne Taste eigenes Verhalten einzustellen, was allein zu 30 der Optionen führt. Und das finde ich jetzt nicht unbedingt unsinnig. Außerdem kann man's ja ignorieren, aber warum sollte es nicht feineinstellbar sein? Ich stelle zwar im Allgemeinen wenig um, aber irgendwelche besonderen Wünsche hat man immer, da finde ich sowas durchaus praktisch.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Dennis[B] (Gast) · 13.04.2011 20:28 · [flux]

      Opera 11.10 - Überhaupt kein Problem. Das Mausrad kann problemlos hoch/runter gedreht und links/rechts gekippt werden. Wobei das Kippen von der Karte nicht ausgewertet wird.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · efred (Gast) · 13.04.2011 21:27 · [flux]

      Nightdive wrote:

      Ihr glaubt nicht mit welchen bescheuerten Vorschlägen viele Nutzer bei bugzilla.mozilla.org aufschlagen. Kein Wunder das an einigen Stellen mehr prefs vorhanden sind vor allem weil es keine vernünftige API unter win32 für das Scrollen via Mausrad gibt !
      Deswegen gibt es andauernd Ärger wenn man an der internen Fensterstruktur von Firefox etwas ändert weil garantiert irgendein bescheuerter Maustreiber das nicht mag.

      jepp... genau darum fragte ich, ob da etwas nicht als Standard drin ist...
      Aber glücklicherweise war das Problem nicht dort zu suchen, sondern in den Maus-Einstellungen von den Windonw-Systemeinstellungen.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Hynz (Gast) · 15.04.2011 14:00 · [flux]

      Ich habe unter Win7 sowohl mit Opera 11.01 als auch mit FF4 auch seit laengerem dieses Problem (fast nur) auf osm.org.
      Nachdem ich jetzt wie hier empfohlen unter den Mauseigenschaften die Zeilenanzahl von 1 auf 2 erhoeht habe funktioniert es, allerdings mit groesseren Spruengen. Eine echte Loesung des Problems ist das aber nicht.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 15.04.2011 18:25 · [flux]

      Seltsam, wenn ich in Systemsteuerung -> Maus -> Rad -> Folgende Anzahl Zeilen auf "3" stelle, funktioniert Zoom in osm.org zwar. Leider merkt sich Windows die Einstellung nicht! Sobald ich das Notebook neu starte, steht die Einstellung wieder auf "1".

      Hab schon mal gegoogelt, leider bislang ohne Erfolg.

      softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · efred (Gast) · 15.04.2011 19:15 · [flux]

      @Hynz... stell mal auf 3. und teste es nochmals. vielleicht funktionierts dann besser.

      @softcake... das ist seltsam. Im Normalfall sollte diese Einstellung permanent sein.... musstest Du eine spezielle Maussoftware installieren? vielleicht musst Du diese Einstellung in dieser Software vornehmen, statt in den Windows-Einstellungen...
      Anderer Ansatz den Du noch testen könntest: Möglicherweise muss man Admin-Rechte haben um diese Einstellung permanent vorzunehmen (wäre zwar unlogisch, aber wer weiss)...
      Noch eine Möglichkeit: Hast Du eine Software wie z.b. Ad-Aware oder Spybot am laufen, welche irgendwelche Änderungen im System abblockt?


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 15.04.2011 21:33 · [flux]

      efred wrote:

      @softcake... das ist seltsam. Im Normalfall sollte diese Einstellung permanent sein.... musstest Du eine spezielle Maussoftware installieren? vielleicht musst Du diese Einstellung in dieser Software vornehmen, statt in den Windows-Einstellungen...
      Anderer Ansatz den Du noch testen könntest: Möglicherweise muss man Admin-Rechte haben um diese Einstellung permanent vorzunehmen (wäre zwar unlogisch, aber wer weiss)...
      Noch eine Möglichkeit: Hast Du eine Software wie z.b. Ad-Aware oder Spybot am laufen, welche irgendwelche Änderungen im System abblockt?

      Ich bin als Admin angemeldet. Neben dem Standard-Maustreiber ist noch eine Software vom Netbook-Hersteller (Lenovo) für Touchpad und Trackpoint installiert. Die Software besitzt aber keinerlei Möglichkeit, die Maus zu beeinflussen.

      Weitere Software, wie Ad-Aware oder Spybot, ist nicht aktiv.

      Gruß, softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Fabi2 (Gast) · 15.04.2011 21:41 · [flux]

      Zur Beruhigung: Das Mausrad funktioniert auch problemlos unter Linux in Firefox 4.0.
      Viel Spaß weiterhin beim Fehlerraten, ist ja normal, wenn man Redmonder "Qualitätätssoftware" verwendet bzw. verwenden muß.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 15.04.2011 21:45 · [flux]

      Ich glaub', ich hab's!

      In den Hardwareeigenschaften des Trackpoints gab es doch eine Einstellung "Raderkennung". Die habe ich einfach mal deaktiviert. Habe das Notebook zweimal neu gestartet. Die Mauseinstellung "Folgende Anzahl Zeilen" (3) bleibt bestehen.

      Denke, das war's.

      Grüße, softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 16.04.2011 08:16 · [flux]

      Verflixt! 😠

      "Folgende Anzahl Zeilen" steht wieder auf "1"! Bin mit meinem Latein am Ende.

      softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · efred (Gast) · 16.04.2011 09:23 · [flux]

      das ist aber schon ein Windows- oder ein Treiberproblem. Versuche vielleicht mal den Treiber vom Trackpad zu aktualisieren.


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Eberth (Gast) · 16.04.2011 09:36 · [flux]

      Das Mausrad-Problem gibt es nicht nur unter Windows: Mit Mac OS 10.6.7 und Firefox 3.6.15 funktioniert es auch nicht richtig. Alle Änderungen der Mausradeinstellungen haben bei mir nicht geholfen.
      Das Problem besteht bei mir auch nur im Zusammenhang mit OpenStreetMap.org. Da das Mausrad z. B. beim OSM-Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/?lon=7.7 … 34&zoom=15) tadellos funktioniert, kann es offenbar auch nicht direkt mit OpenLayers zusammenhängen.
      Das Problem besteht auch erst seit einiger Zeit (schätze mal knapp ein Jahr). Davor hat es mit denselben Einstellungen und derselben Maus funktioniert.

      Thomas


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · softcake (Gast) · 16.04.2011 10:11 · [flux]

      Hallo.

      efred wrote:

      das ist aber schon ein Windows- oder ein Treiberproblem. Versuche vielleicht mal den Treiber vom Trackpad zu aktualisieren.

      Habe bei der XP-Installation am WE die aktuellsten Treiber des Notebooks verwendet. Beim Versuch, den Treiber zu aktualisieren, findet er keinen aktuelleren.

      Eberth wrote:

      ...Das Problem besteht bei mir auch nur im Zusammenhang mit OpenStreetMap.org...

      Ist tatsächlich so. Alle anderen Anwendungen, ob lokal oder auf Webseiten, funktionieren. Auch die Zoom-Funktion in Potlatch2 funktioniert.

      Gruß, softcake


    • Re: openstreetmap.org und das Mausrad · Hynz (Gast) · 18.04.2011 16:26 · [flux]

      efred wrote:

      @Hynz... stell mal auf 3. und teste es nochmals. vielleicht funktionierts dann besser.

      Es ist kein Unterschied ob 2,3 oder 4. Ab 5 wird eine Zoomstufe uebersprungen d.h. ich muss meine erste Aussage revidieren, dass bereits bei 2 ein groesserer Sprung auftritt.