x

Re: OSM Dateien in der PostGreSQL Datenbank


Geschrieben von ajoessen (Gast) am 27. April 2011 06:57:30: [flux]

Als Antwort auf: OSM Dateien in der PostGreSQL Datenbank geschrieben von pe_sch (Gast) am 14. April 2011 11:04:

pe_sch wrote:

Leider sind die Kacheln nach der Erzeugung durch Mapnik schwarz. Einstellungen sollten eigentlich richtig sein, world_boundaries Ordner ist ebenfalls mit Inhalt vorhanden.
Beim Kacheln kommt dann eine Fehlermeldung bei load_map (type exceptions.RuntimeError) und die Kacheln sind dann schwarz :-(

Irgendjemand noch eine Idee?

Hast du mal versucht, über Quantum GIS auf die Datenbank zuzugreifen? Dann wüsste man, ob die datenbank wenigstens in Ordnung ist.

Ansonsten versuch mal ein kleines Bundesland zu importieren, oder einen mit josm heruntergeladenen Ausschnitt. Oder mit generate_image.py ein Einzelbild zu erstellen. nik2img wäre auch noch ne Option.
Dem RuntimeError sollte man natürlich nachgehen. Wenn load_map fehlschlägt, sind leere Kacheln nichts ungewöhnliches ;-)

Gruß,
ajoessen