x

einbahnstraßen zeitlich begrenzt?


  1. einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Jayjay01 (Gast) · 24.04.2011 14:55 · [flux]

    Wie markiere ich eine zeitlich begrenzte Einbahnstraße?

    Also von 0-12h in die eine, von 12 bis 24 uhr in die andere richtung?

    hab da nichts gescheites zu gefunden?


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · chris66 (Gast) · 24.04.2011 16:33 · [flux]

      Da gibt es einige Proposals im Wiki von denen mir dieses am besten gefällt:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … ccess_tags

      oneway:(00:00-12:00) = 1
      oneway:(12:00-24:00) = -1

      Erwarte aber nicht, dass irgend eine Anwendung das auswertet. 😉

      Chris


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Jayjay01 (Gast) · 24.04.2011 17:03 · [flux]

      chris66 wrote:

      Erwarte aber nicht, dass irgend eine Anwendung das auswertet. wink

      das könnte natürlich ein problem sein, trotzdem besser als es falsch/nicht einzutragen 😉


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · wambacher (Gast) · 24.04.2011 17:28 · [flux]

      Jayjay01 wrote:

      chris66 wrote:

      Erwarte aber nicht, dass irgend eine Anwendung das auswertet. wink

      das könnte natürlich ein problem sein, trotzdem besser als es falsch/nicht einzutragen 😉

      wenn der Ursprungs-tagg (oneway=yes) drin bleibt, ist es nicht schlimm. Ansonsten ist die Einbahnstraße futsch.

      also:

      oneway=yes
      oneway:(00:00-12:00) = yes
      oneway:(12:00-24:00) = no

      Frage: was ist high-noon und um Mitternacht? 😉

      noch Frohe Ostern
      Walter


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Jayjay01 (Gast) · 24.04.2011 17:53 · [flux]

      naja, wenn ich den oneway drin lasse, ist aber doch auch doof.

      dann schau ich auf die karte und seh die einbahnstraße (evt.) in die falsche richtung...

      dann eher einfahrt verboten und ich freu mich wenn ich hinkomm und doch langfahren darf?

      oder ich beschwer mich bei der stadt das das ne sauerrei ist und die des abschaffen sollen


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · SunCobalt (Gast) · 24.04.2011 18:14 · [flux]

      Hallo Walter.
      Chris hatte schon recht. Lt. Eingangspost wechselt die Einbahnstraße die Richtung. Bei Deinem Vorschlag wird die Einbahnstraße ganz aufgehoben.

      Zum Thema: Ich glaube mal in Hamburg auf einer recht großen Straße so eine Regelung gesehen zu haben. Ich werde mal schauen ob ichs finde und wie die das da gemacht haben


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · SunCobalt (Gast) · 24.04.2011 18:23 · [flux]

      hier ist sie
      http://www.openstreetmap.org/browse/way/56131800

      war schonmal Thema hier
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=108927

      in Wikipedia gibts einen Artikel dazu...angeblich ist sie die einzige in Europa mit dieser Regelung
      http://de.wikipedia.org/wiki/Sierichstr … Hamburg%29

      andere Kartenanbieter scheinen teilweise auch ihre Probleme damit zu haben
      http://forum.pocketnavigation.de/forum1 … ahnstra-e/

      Edit: Habe das gerade mal mit dem Navteq Routenplaner probiert. Der schickt mich in beide Richtungen über die Straße


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · chris66 (Gast) · 24.04.2011 18:42 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      hier ist sie
      http://www.openstreetmap.org/browse/way/56131800

      Also wieder ganz anders getaggt als mein Vorschlag.

      SunCobalt wrote:

      andere Kartenanbieter scheinen teilweise auch ihre Probleme damit zu haben

      Naja, wenn OSM sich nicht auf ein Taggingschema einigt, werden wir damit auch weiterhin Probleme haben.

      Wobei ja die wenigsten Router tageszeitabhängiges Routen überhaupt implementiert haben.

      Und selbst wenn es Onlinerouter mit Eingabefeld für die Abfahrtszeit gäbe, sobald ich mich
      wegen eines Staus verspäte passt wieder nix. 😉

      Chris


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · wambacher (Gast) · 24.04.2011 18:48 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Hallo Walter.
      Chris hatte schon recht. Lt. Eingangspost wechselt die Einbahnstraße die Richtung. Bei Deinem Vorschlag wird die Einbahnstraße ganz aufgehoben.

      hatte ich -mal wieder- übersehen. Klar, das ist schon was 😉
      Gruss
      Walter


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · SunCobalt (Gast) · 24.04.2011 18:54 · [flux]

      chris66 wrote:

      Naja, wenn OSM sich nicht auf ein Taggingschema einigt, werden wir damit auch weiterhin Probleme haben.

      Meiner Meinung nach braucht man für 2-3 Straßen in Europa nicht unbedingt ein Tagging-Schema. Wegen den 2-3 Straßen wird wahrscheinlich keine Routing-Engine eine Auswertlogik einbauen. Ich würde die einfach motor_vehicle=destination taggen. Somit ist sie nur sehr engeschränkt befahrbar und alle anderen müssen drumrum, was meiner Meinung nach besser ist als plötzlich falschrum in eine Einbahnstraße geroutet zu werden....das kann wirklich gefährlich werden
      Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das kann man auch ganz anders sehen


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Jayjay01 (Gast) · 24.04.2011 20:19 · [flux]

      naja, hier in ffm gibts definitiv auch so ne straße ^^ sonst käm ich ja net auf die idee


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · SunCobalt (Gast) · 24.04.2011 20:33 · [flux]

      Jayjay01 wrote:

      naja, hier in ffm gibts definitiv auch so ne straße ^^ sonst käm ich ja net auf die idee

      dann musst Du aber auch den Wikipedia Artikel editieren. Und da die Straße dann nicht mehr die einzige in Europa ist, wird der Artikel mangels Relevanz gelöscht. Willst Du der Hamburger Sierichstraße das wirklich antun? 😉
      Wäre es möglich ein Foto zu machen auf dem Straßenname und dieses Schild mit der zeitlichen Einbahnstraße zu sehen ist?


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Jayjay01 (Gast) · 24.04.2011 21:46 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Jayjay01 wrote:

      naja, hier in ffm gibts definitiv auch so ne straße ^^ sonst käm ich ja net auf die idee

      dann musst Du aber auch den Wikipedia Artikel editieren. Und da die Straße dann nicht mehr die einzige in Europa ist, wird der Artikel mangels Relevanz gelöscht. Willst Du der Hamburger Sierichstraße das wirklich antun? 😉
      Wäre es möglich ein Foto zu machen auf dem Straßenname und dieses Schild mit der zeitlichen Einbahnstraße zu sehen ist?

      ich schaue was ich für dich tun kann ^^ ob ich den straßennamen da irgendwie mit drauf krieg weiß ich aber noch nicht ^^

      es geht um ein stück des bischofswegs,

      hier wird darauf eingegangen:

      ... Würden viele Millionäre im Bereich des Schützenhüttenwegs, der Schafhofswege und des Letzten-. Großen- und Mittleren Hasenpfads wohnen, würden weder Kosten noch Personal gespart, um die Pendler herauszuhalten. Als Beispiel dient hier die aufwändige zeitgeschaltete Lösung im Bischofsweg, wo der stadteinwärts fahrende Verkehr morgens und der stadtauswärts fahrende Verkehr nachmittags herausgehalten wird.

      http://www.frankfurt-gestalten.de/initi … 4user-berg


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Dennis[B] (Gast) · 24.04.2011 23:09 · [flux]

      Taggingvorschlag: Teile die Einbahnstraße in zwei Teile. Beide setzt Du auf One-Way von der Mitte aus gesehen in Richtung außen. Dazu setzt Du dann das Extra-Tagging für die Uhrzeiten. Also so: y<------<x>------>z Hier gehen zwei Einbahnstraßen am Punkt x los und Enden an den Punkten y und z

      Vorteile:
      - Renderer die das kapieren, zeigen eine Einbahnstraße an
      - Routingprogramme welche das nicht kapieren verbieten die Einfahrt in die falsche Einbahnstraße
      - Routingprogramme welche das kapieren Routen Dich richtig.

      Nachteile:
      - Validatoren könnten meckern, daß es ein Node gibt, von dem aus nur Einbahnstraßen beginnen.
      - Renderer die das nicht kapieren, zeigen "zwei halbe" Einbahnstraßen an


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · Mondschein (Gast) · 25.04.2011 08:14 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Meiner Meinung nach braucht man für 2-3 Straßen in Europa nicht unbedingt ein Tagging-Schema.

      Die Welt besteht nicht nur aus Europa:

      "eine in amerikanischen Großstädten geübte Praxis"

      Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sierichstraße_(Hamburg)
      Falls das dort noch so gehandhabt wird.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · maxbe (Gast) · 25.04.2011 09:37 · [flux]

      Wer es besonders kompliziert haben will, kann das da nachbilden: Verkehrsregeln im Winter (aber nur Samstags) am Munt La Schera (PDF), das ist ein Tunnel vom Engadin nach Italien, Zufahrt z.B. nach Livignio oder Bormio.

      0-5 Uhr: alternierend (da stehen oben und unten Ampeln, die Tunneldurchfahrt dauert ca 10 Minuten und es werden immer ein paar zig Autos durchgelassen)

      5-9 Uhr: Verkehr Richtung Schweiz

      9-10 Uhr: Reserverzeit

      10-17 Uhr: Verkehr Richtung Italien

      17-0 Uhr: alternierend


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · EvanE (Gast) · 25.04.2011 13:49 · [flux]

      maxbe wrote:

      Wer es besonders kompliziert haben will, kann das da nachbilden: Verkehrsregeln im Winter (aber nur Samstags) am Munt La Schera (PDF), das ist ein Tunnel vom Engadin nach Italien, Zufahrt z.B. nach Livignio oder Bormio.

      0-5 Uhr: alternierend (da stehen oben und unten Ampeln, die Tunneldurchfahrt dauert ca 10 Minuten und es werden immer ein paar zig Autos durchgelassen)
      5-9 Uhr: Verkehr Richtung Schweiz
      9-10 Uhr: Reserverzeit
      10-17 Uhr: Verkehr Richtung Italien
      17-0 Uhr: alternierend

      Nun ja, das ist im Grunde kaum anders als eine Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung und Ampel-Regelung. Die einzelnen Richtungsphasen sind aber am Samstag ungewöhnlich lange.

      Ach ja, Samstag ist der klassische Tag für den Gästewechsel. (Skigebiete Livignio/Bormio)

      Edbert (EvanE)


    • Re: einbahnstraßen zeitlich begrenzt? · TEL0000 (Gast) · 25.04.2011 16:23 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      chris66 wrote:

      Naja, wenn OSM sich nicht auf ein Taggingschema einigt, werden wir damit auch weiterhin Probleme haben.

      Meiner Meinung nach braucht man für 2-3 Straßen in Europa nicht unbedingt ein Tagging-Schema. Wegen den 2-3 Straßen wird wahrscheinlich keine Routing-Engine eine Auswertlogik einbauen. Ich würde die einfach motor_vehicle=destination taggen. Somit ist sie nur sehr engeschränkt befahrbar und alle anderen müssen drumrum, was meiner Meinung nach besser ist als plötzlich falschrum in eine Einbahnstraße geroutet zu werden....das kann wirklich gefährlich werden
      Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das kann man auch ganz anders sehen

      Ich denke es geht nicht um ein Tagging-Schema für 2-3 Straßen, sondern um ein generelles Tagging-Schema.

      Also:

      Key:(Restrictions)=Value
      Key:(Restrictions2)=Value2

      oder

      Key=Value:Restrictions;Value2:Restictions2