x

Re: Baum über Weg


Geschrieben von extremecarver (Gast) am 26. April 2011 10:22:52: [flux]

Als Antwort auf: Baum über Weg geschrieben von derjürgen (Gast) am 25. April 2011 19:11:

Kommt drauf an wie viele Bäume am Weg liegen.

Wenn die Förster alle 5-10m einen Baum quergelegt haben, so dass weder Fußgänger noch Mtbiker den Weg benutzen können, würde ich den highway tag löschen, bzw abandonned=yes und barrier=log anhängen. Wenn nur ab und zu ein Baum liegt (um mtbiker zu ärgern) dann halt barrier=log an die Stellen wo ein Baum liegt (barrier=tree ist für mich ein Baum der im Weg wächst, so dass etwa Autos nicht vorbeikommen). Bicycle=no aber nur dann, wenn auch wirklich an jeder Kreuzung mit dem Weg ein Schild bicycle=no steht (bzw alle Kreuzungswege, selber per Schilder ein explizities bicycle=no brauchen. Wenn es Wege gibt, über die man dort hinkommt, und dabei das bicycle=no nicht sehen konnte, dann gehört auch kein bicycle=no an den Weg (selbst wenn die Wege um dort hinzukommen Klettersteige oder was auch immer sind, schließlich hätte man dort sein Bike ja tragen können, und dann nachdem Klettersteig sich freudig auf sein Radel setzen). Einzige Ausnahme sind so Sachen wie der Grand Canyon in USA, wo flächendeckend Radeln explizit verboten ist, und dies auch mit saftigen Strafen durchgesetzt wird (wenn das Radel den Boden berührt, sprich nichtmal schieben erlaubt). In Italien gibts auch ein Tal wo man blecht, wenn das Radel nur den Boden berührt. Hier sollte bräuchte man eigentlich ein bicycle=carry bicycle:touch:penalty=€€€ als Warnung.