x

Re: Access - wie im Detail taggen?


Geschrieben von MetiorErgoSum (Gast) am 30. April 2011 10:45:56: [flux]

Als Antwort auf: Access - wie im Detail taggen? geschrieben von Tirkon (Gast) am 28. April 2011 19:41:

FK270673 wrote:

access=no bedeutet Zutritt verboten und sorgt, dass Fußgänger und Radfahrer nicht über diesen Weg geroutet werden. Ob foot=yes dieses access=no überschreiben kann, kann ich im Einzelfall nicht beurteilen.

Die Regel lautet doch sinnvollerweise, dass die Vorschriften für spezifischere Verkehrsmittel die für unspezifischere überschreiben. Oder etwas ausführlicher: Die Verkehrsmittel bilden eine Baumstruktur, wobei der Stamm (das unspezifischste Verkehrsmittel) access ist. Diese Grafik zeigt einen Ausschnitt der Baumstruktur. Wenn man die Zweige nach außen geht, werden die Verkehrsmittel immer spezifischer, ein Pfad führt beispielsweise von access über vehicle und motor_vehicle zu motorcar.
Ist für ein Verkehrsmittel ein Zugangswert festgelegt, z.B. motor_vehicle=no, gilt er auch für alle davon abgeleiteten Verkehrsmittel. Dieser geerbte Wert wird allerdings überschrieben, wenn für ein Verkehrsmittel, das in einem Zweig weiter außen steht, ein anderer Wert angegeben ist, z.B. motorcar=yes. Dieser neue Wert gilt dann auch für alle von motorcar abgeleiteten Verkehrsmittel, also auch für hgv.

In Tirkons Fall sind also erst einmal per Default alle Verkehrsmittel verboten, das Verbot wird aber für Fußgänger und Fahrräder aufgehoben.

Dass es Router gibt, die sich nicht die Mühe machen, die Hierarchie durchzugehen, halte ich für durchaus möglich. Aber es scheint mir eindeutig das richtige Tagging zu sein. Vielleicht sollten wir das Regelwerk mal genauer ausarbeiten und schriftlich festhalten. Oder ein anderes erfinden, falls jemand ein anderes bevorzugt.