x

Re: Access - wie im Detail taggen?


Geschrieben von EvanE (Gast) am 04. Mai 2011 23:09:14: [flux]

Als Antwort auf: Access - wie im Detail taggen? geschrieben von Tirkon (Gast) am 28. April 2011 19:41:

_torsten_ wrote:

Eigentlich ist ein Fußweg (highway=footway) immer extra ausgewiesen, entweder als reiner Fußweg mit VZ 239 oder als gemeinsamer Fuß-/Radweg mit VZ 240/241. In allen drei Fällen wäre designated richtig. Ein Weg, der zu schmal für ein zweispuriges Fz ist, ist ein Pfad (highway=path), egal ob im Wald oder in der City. Und dabei spielen die Oberflächen keine Rolle. (Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … way%3Dpath )
Leider wird´s nicht immer so gehandhabt.

Eine große Unsitte ist es, einen Weg, den jemand mit dem Fahrrad befahren hat, als cycleway zu definieren. 😬

Also in diesem Punkt widerspricht die deutsche Seite der englischen Fassung.
Englisch:
For designated footpaths, i.e. mainly/exclusively for pedestrians.
...
If bicycles are allowed as well differing to default Access-Restrictions,
you can indicate this by adding a bicycle=yes tag.

Deutsch:
Für ausgewiesene (designated) Fußwege.
In Deutschland sind diese Wege meist ausgeschildert,
insbesondere solche die ansonsten nicht eindeutig als
ausgewiesener Fußweg erkannt werden können

Zugänge zu Häusern/Wohnblocks sind im geschilderten Fall eindeutig für Fußgänger gedacht, also passt highway=footway durchaus. Wie man an "meist ausgeschildert" erkennen kann, ist ein Verkehrszeichen nicht zwingend. Die Existenz eines Verkehrszeichen wird mit footway=designated ausgedrückt.

Edbert (EvanE)