x

Re: Wieviel nodes, ways und relationen hat die aktuelle germany.osm.bz2


Geschrieben von Marqqs (Gast) am 01. August 2011 19:16:12: [flux]

Als Antwort auf: Wieviel nodes, ways und relationen hat die aktuelle germany.osm.bz2 geschrieben von mapfriend70 (Gast) am 29. April 2011 10:54:

EvanE wrote:

Marqqs wrote:

./osmconvert␣germany.osm.pbf␣--out-statistics
...
lon␣min:␣-20.0712330
lon␣max:␣21.1441799
lat␣min:␣47.0830289
lat␣max:␣59.9982830
...

Sehr nett, aber
hat Deutschland irgendwelche exterritorialen Gebiete (lon min: -20.0712330) von denen niemand etwas weis?
http://www.openstreetmap.org/?minlon=-2 … 30&box=yes

Im Ernst, wie kommt es, dass irgendwas einen negativene Breitengrad hat? Eigentlich sollten doch alle lon-Werte größer null sein.

Edbert (EvanE)

Gut beobachtet. :-)
Ich vermute, dass hier mit der Option "completeWays" ausgeschnitten wurde, das heißt, Wege sind dann komplett mit allen ihren Knoten enthalten, wenn mindestens einer der Knoten innerhalb der Ausschneidegrenzen liegt.

Grund für die virtuellen Überseekolonien dürften z.B. Seekabel sein:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/78419332