x

Re: Angeschnittene Beschriftungen und zu viele Labels


Geschrieben von misterboo (Gast) am 07. Mai 2011 13:29:22: [flux]

Als Antwort auf: Angeschnittene Beschriftungen und zu viele Labels geschrieben von TrafficJam (Gast) am 03. Mai 2011 13:43:

Marqqs wrote:

misterboo wrote:

So machen das auch die großen Renderer wie Tirex oder Tilecache, allerdings bleiben die Kacheln dann als MetaTiles auf der Festplatte und werden erst bei der Abfrage durch den Webclient entsprechend auf die 256x256 geschnitten.

Genau das steht auch noch auf meiner Wunschliste, bisher hab ichs allerdings noch nicht auf die Reihe bekommen. Habs einfach nicht geschafft, die notwendigen Tools zu installieren und zu parametrieren. Vielleicht lags auch daran, dass ich da bei meinem virtuellen Ubuntu-8.04-Server an die Grenzen gestoßen bin. Wenn ich etwas Luft hab, werd ich einen neuen Anflauf wagen, bis dahin muss die www.openptmap.de eben mit den "normalen" Kacheln leben.

Die Zoomstufen bis 12 sind seit heute mit "self.m.buffer_size = 256" gerendert, die höheren Stufen folgen im normalen Takt innerhalb der nächsten 10 Tage (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … alisierung).

So schwer ist das ganze nicht ...

Ich hatte vor Anfang des Jahres auch noch keine Ahnung von OSM überhaupt und erst recht nicht von der ganzen Infrastruktur drumherum in der Toolchain bis zur ersten fertigen selbst erstellten Karte. Die abgeschnittenen Labels hatten mich auch gestört, da ich auf meinem Webspace aber keine aufwendigen Apache Addons, die für Tirex oder Tilecache notwendig sind, installieren wollte sondern die ganz normale Tile Struktur nutzen wollte, habe ich mich dann etwas damit beschäftigt.

Ein guter Anfang war TopOSM:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TopOSM

http://svn.openstreetmap.org/applicatio … ng/toposm/

Der Kollege dort mach das nämlich genauso und rendert auch erst größere Teile ... die Scripte dazu kannst du dir per SVN runterladen und ansehen. Ich habe mir die entsprechenden Code Schnipsel angesehen und so verstanden wie ich es machen muss. Jetzt rendere ich je nach Zoomstufe 4x4 bis 15x15 Metatiles mit einem zusätzlichen Buffer von 512px und habe keine Probleme mehr mit den Labels.