x

Re: Import von Elektro-Tankstellen von User:eladestationen


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 11. Mai 2011 09:53:05: [flux]

Als Antwort auf: Import von Elektro-Tankstellen von User:eladestationen geschrieben von stephan75 (Gast) am 05. Mai 2011 18:07:

wambacher wrote:

Oli-Wan wrote:

@PostgreSQL-Gurus: Wie ist intern der Bearbeiter eines Objekts gespeichert? Objekt(version) verweist auf Changeset, Changeset auf Useraccount? Dann wäre die Änderung ein Klacks, man müßte nur die Changesets mit dem neuen Account verknüpfen.

Bei Jedem Objekt (node, way, relation) stehen die Felder version, user_id und tstamp. Das müsste auch bei den change-sets der Fall sein. user_id ist einfach die Nummer.

Das Objekt verweist nicht auf das Changeset, in dem es bearbeitet wurde? Wie findet der Server dann dieses Changeset, wenn man z.B. über die API ein Objekt abfragt (wobei dann ja auch changeset="123456" zurückgegeben wird)? Und wie sind die verschiedenen Versionen gespeichert, wenn version nur ein Feld ist? (Sorry wegen der "dummen Fragen", ich habe nur vor einiger Zeit mal einen ganz oberflächlichen Blick auf PostgreSQL geworfen.)

Aber auch so müßte man nur der Reihe nach die zu verschiebenden Changesets auslesen und bei allen darin bearbeiteten Objekten (sowie den Changesets selbst) user_id ändern. Also mehr Einzelbefehle, aber kein grundsätzliches Problem - oder?

EvanE wrote:

Dein skizierter Weg scheint mir besser zu sein, da so auch die Geschichte der Objekte erhalten bleibt. Das ist sicher aufwändig aber machbar.

Wobei der Aufwand hauptsächlich auf Seiten der betroffenen User liegt, das "Umzugsskript" sollte für jemanden mit entsprechender Erfahrung eine Kleinigkeit sein. Ist die Frage, ob die einzelnen Mapper (m/w) ihre inkompatiblen Changesets genau genug eingrenzen können und bereit sind, sich die Arbeit zu machen. (Wobei sich die Suche zumindest teilweise automatisieren lassen sollte.) Dabei machen sich dann auch Changeset-Kommentare bezahlt.