x

Open heat map


  1. Open heat map · aeonesa (Gast) · 16.05.2011 21:59 · [flux]

    Hallo,

    heute lief in RTL-EXTRA eine Dokumentation über Handy-tracking. Als ich die Karte gesehen habe, sah das sehr nach Mapnik-Style aus.

    Doch unten rechts konnte man statt OPEN STREET MAP den Namen OPEN HEAT MAP sehen

    http://www.openheatmap.com/examples/twi … =undefined

    wie man auf der Karte sehen kann kein Hinweis auf OPEN STREET MAP obwohl das eindeutig der MAPNIK Style ist
    Auch wenn es etwas umständlich ist, habe ich bis in meinen Heimatort durchgeklickt. Und es ist eindeutig OPEN STREET MAP.

    Ersteller scheint Pascal Neis zu sein.

    Kennt der die Gepflogenheiten bei der Attributierung nicht ?

    Gruß

    Volker


    • Re: Open heat map · aighes (Gast) · 16.05.2011 22:11 · [flux]

      Egtl. sollte er es wissen...;) Schreibs ihm einfach.


    • Re: Open heat map · tippeltappel (Gast) · 17.05.2011 05:43 · [flux]

      Das ist nicht nur mapnik-Kartenstil. Das sind auch brandaktuelle OSM-Daten.
      Kostenlos heißt nicht lizenlos.
      Ich frage mich, was so etwas soll.
      Einfach schreiben ist ja wohl nicht.
      Kein Impressum, keine e-mail-Adresse.
      Ich find so etwas unverschämt.

      Gruß
      tt


    • Re: Open heat map · efred (Gast) · 17.05.2011 06:07 · [flux]

      aeonesa... wieso denkst Du, dass Pascal Neis diese Map erstellt hat? Gemäss whois-abfrage gehört die website Peter Warden. Auch die Dokumentation verweist auf eine github-site von pete warden...


    • Re: Open heat map · kuehlschrank85 (Gast) · 17.05.2011 09:38 · [flux]

      Wenn man in die Galerie geht
      http://www.openheatmap.com/gallery.html
      und ganz runter scrollt, wird dort abwechselnd angegeben wo die Daten überall herkommen.
      Und da erscheint OpenStreetMap auch irgendwann mal...

      Aber natürlich müsste der Hinweis auch auf die Karten.


    • Re: Open heat map · edwin-ldbg (Gast) · 17.05.2011 09:49 · [flux]

      Verklagen und dann in ein chinesisches Uran-Bergwerk für 30 Jahre arbeiten lassen.


    • Re: Open heat map · TheFive (Gast) · 20.05.2011 20:39 · [flux]

      kuehlschrank85 wrote:

      Wenn man in die Galerie geht
      http://www.openheatmap.com/gallery.html
      und ganz runter scrollt, wird dort abwechselnd angegeben wo die Daten überall herkommen.
      Und da erscheint OpenStreetMap auch irgendwann mal...

      Aber natürlich müsste der Hinweis auch auf die Karten.

      Ja und der Hinweis ist nicht korrekt. Copyright taucht gar nicht auf nur wo die Daten her sind.

      edwin-ldbg wrote:

      Verklagen und dann in ein chinesisches Uran-Bergwerk für 30 Jahre arbeiten lassen.

      Edwin: Hast du da connection s?


    • Re: Open heat map · SunCobalt (Gast) · 20.05.2011 21:11 · [flux]

      TheFive wrote:

      edwin-ldbg wrote:

      Verklagen und dann in ein chinesisches Uran-Bergwerk für 30 Jahre arbeiten lassen.

      Edwin: Hast du da connection s?

      "Connections" versteht er nicht, da englisch.


    • Re: Open heat map · TheFive (Gast) · 20.05.2011 21:23 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      TheFive wrote:

      edwin-ldbg wrote:

      Verklagen und dann in ein chinesisches Uran-Bergwerk für 30 Jahre arbeiten lassen.

      Edwin: Hast du da connection s?

      "Connections" versteht er nicht, da englisch.

      Wenn ich das jetzt in (schlagende) Verbindungen ändere, grabbel ich aber voll in der Vorurteilskiste, oder ?


    • Re: Open heat map · Mueck (Gast) · 21.05.2011 02:13 · [flux]

      TheFive wrote:

      SunCobalt wrote:

      TheFive wrote:

      Edwin: Hast du da connection s?

      "Connections" versteht er nicht, da englisch.

      Wenn ich das jetzt in (schlagende) Verbindungen ändere, grabbel ich aber voll in der Vorurteilskiste, oder ?

      Chinesen sind in der Regel nicht satisfaktionsfähig, daher haben wir Waffenstudenten leider keine besonders guten Beziehungen zu adäquaten Uran-Bergwerken ...

      Gruß Mueck Z!


    • Re: Open heat map · TheFive (Gast) · 21.05.2011 09:33 · [flux]

      Mueck wrote:

      Chinesen sind in der Regel nicht satisfaktionsfähig, daher haben wir Waffenstudenten leider keine besonders guten Beziehungen zu adäquaten Uran-Bergwerken ...

      Gruß Mueck Z!

      Das mit den "Waffenstudenten" kannte ich noch gar nicht.
      Ja Ja, China bietet ein grosses Wachstumspotential nicht nur für VW.


    • Re: Open heat map · !i! (Gast) · 21.05.2011 10:06 · [flux]

      Habs Pascal noch mal geschrieben. Bevor ihr jemanden in Teile zerstückelt, geht doch erst mal davon aus, dass er es schlichtweg vergessen hat 🙂


    • Re: Open heat map · !i! (Gast) · 21.05.2011 10:18 · [flux]

      Die Seite ist gerade down aber OHM hat nichts mit Pascal zu tun, sondern mit diesem hier:
      http://petewarden.typepad.com/searchbro … nches.html


    • Re: Open heat map · efred (Gast) · 21.05.2011 10:24 · [flux]

      !i! wrote:

      Die Seite ist gerade down aber OHM hat nichts mit Pascal zu tun, sondern mit diesem hier:
      http://petewarden.typepad.com/searchbro … nches.html

      schrieb ich ja schon am 17.5 um 06:07 h, dass diese Site nicht von Pascal Neis ist...


    • Re: Open heat map · TheFive (Gast) · 21.05.2011 11:20 · [flux]

      !i! wrote:

      Habs Pascal noch mal geschrieben. Bevor ihr jemanden in Teile zerstückelt, geht doch erst mal davon aus, dass er es schlichtweg vergessen hat 🙂

      Uranbergwerk, Stücke reissen. Wir sollten unsere Lizenzstrafen wieder etwas humanisieren 🙂.

      Wie wärs mit einer freundlichen Mail von !i! und wenn nicht reagiert wird schreibt edwin eine freundliche mail.


    • Re: Open heat map · pitscheplatsch (Gast) · 21.05.2011 13:08 · [flux]

      Hi,

      aeonesa wrote:

      Ersteller scheint Pascal Neis zu sein.

      sorry, bin ich nicht! Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung wie du
      darauf kommst?! Ich habe mal eine TMC Darstellung in meinem Blog damit
      veröffentlicht, mehr aber auch nicht ...

      aeonesa wrote:

      Kennt der die Gepflogenheiten bei der Attributierung nicht ?

      ouch, die kenne ich eigentlich schon! Trotzdem sind wir alle nur Menschen
      und sowas kann auch mal vergessen gehen. Anstatt hier zu trollen kann
      man denjenigen aber auch erst nett per Mail mal anschreiben 😉
      Aber das hat Henning ja auch schon so geschrieben 🙂
      Matthias hat mich dann schlußendlich *nett* auf den Thread hier
      aufmerksam gemacht.

      Meines Wissens nach hat die ganze Zeit die Attributierung auf der
      besagten Seite gefehlt. Der Autor wurde *normal* darauf aufmerksam
      gemacht und müsste es inzwischen nachgearbeitet haben, vgl.:

      http://twitter.com/petewarden/status/60733182819053569

      viele gruesse
      pascal


    • Re: Open heat map · TheFive (Gast) · 21.05.2011 13:53 · [flux]

      Hallo Pascal,

      wir regen uns in solchen Fällen immer gerne auf. Tun so, als ob die Emotionen hochgehen und jeder hofft, das ein anderer eine freundliche mail schreibt, das der Fehler korrigiert wird.

      Du musst wissen das Wort Lizenz löst hektische Diskussionen hier aus, es gibt ein Riesenlizenzumstellungsprogramm und viele Meinungen dazu. Daher haben sich auch alle, die hier posten mit der Lizenz auseinandergesetzt. Nur bei den Strafmassen fehlt die Rechtsprechungskompetenz 🙂.

      Und beim rumtrollen sind wir soweit, das wir uns da über uns selber lustig machen (Anders kann ich mir Edwin nicht erklären).

      Ich hoffe aber das wir nach aussen immer freundlich auftreten, aber das hast du ja geschildert.
      Wenn man dann aber von aussen in den Thread schaut, kennt man den Posting Stil der einzelnen Kollegen nicht, wir haben schon so Spezies zwischen.

      Christoph


    • Re: Open heat map · tippeltappel (Gast) · 21.05.2011 15:48 · [flux]

      pitscheplatsch wrote:

      Hi,

      ... Der Autor wurde *normal* darauf aufmerksam
      gemacht und müsste es inzwischen nachgearbeitet haben, vgl.:

      http://twitter.com/petewarden/status/60733182819053569

      viele gruesse
      pascal

      Hmmmmmmmm - nachdem mein Ärger verflogen war, hab ich die Kontaktadresse herausgefunden und Pete angeschrieben. Er wollte dann nur wissen, welche Homepage gemeint war. Das war's. Gleichzeitig hab ich das Thema an eine "offiziellere" Stelle weitergeleitet und da hat man sich dann gekümmert.

      viele Grüße
      tippeltappel