x

Re: OSM in Datenbank kopieren


Geschrieben von wambacher (Gast) am 02. Juni 2011 18:41:06: [flux]

Als Antwort auf: OSM in Datenbank kopieren geschrieben von icewave (Gast) am 29. Mai 2011 21:45:

icewave wrote:

WObei ich könnte mir ja auch die Postgre-Erweiterung für pHP holen und dann meine Daten (MySQL) mit der Postgre OSM-DB kombinieren, oder? also das ich z.B. meine Routen einlese und dann in der MySQL nur noch Verweise auf die Way-Ids (in der OSM-DB) lege, oder?

ich zitiere mal aus einem meiner alten Kommentaren:

Es spricht aber technisch nichts dagegen, dass deine Anwendung mit 2 Datenbanken arbeitet.

viw's Vorschlag, gleich alles auf Postgresql umzustellen, wäre langfristiger wohl besser; ist aber nicht zwingend notwendig.
Gerade dann, wenn man erst mal kurz reinschnüffeln will.

Gruss
Walter