x

Re: osmconvert o5mfilter


Geschrieben von Marqqs (Gast) am 31. Mai 2011 15:01:03: [flux]

Als Antwort auf: osmconvert o5mfilter geschrieben von viw (Gast) am 30. Mai 2011 07:43:

viw wrote:

Ja er läuft schnell und ohne Probleme durch.

Freut mich. Danke für den Test!

Zur Info:
Das o5m-Datenformat muss leicht geändert werden. Natürlich wäre es möglich, osmchange und auch o5mfilter auch zum alten Format kompatibel zu halten, aber wenn ich die Lage richtig einschätze, existieren noch keine großen Datenmengen in diesem Format, so dass ein harter Schnitt auch in Ordnung ist.

Zum Hintergrund:
.osc soll in Zukunft in vollem Umfang unterstützt werden. Das heißt, indirekt muss auch die Information der Action-Tags gespeichert werden: create, modify, delete. Ebenso soll die Versionsnummer nun zum Standard gehören, das heißt, sie wird mit der Option --drop-history nicht gelöscht.

Die neuen Programmversionen bekommen Nummern ab "0.1". Ich hoffe, dass sich durch die Format-Änderungen keine Bugs einschleichen. Wird schon gutgehen und lohnt sich ja auch. :-)