x

Re: Multipolygonrelationen


Geschrieben von wambacher (Gast) am 31. Mai 2011 09:01:22: [flux]

Als Antwort auf: Multipolygonrelationen geschrieben von Radeln (Gast) am 31. Mai 2011 08:05:

Radeln wrote:

1. ist sowas eigentlich angebracht?

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.55 … 93&zoom=15, insbesondere die Relationen http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1516477

Hier ist der "Schlauch", der von Osten kommend den Bauernhof "ausklammert", völliger Blödsinn, gerade dann, wenn man MP verwendet. Der Hof sollte "inner" vom umgebenden Land sein.
Wie Thomas schon schrieb, haben die nördlichen Flächen auch nichts in diesem MP zu suchen.

http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1462965.

(Für mein Dafürhalten totaler Overkill. )

Formal in Ordnung, wenn sie nur richtig wäre. Es gibt da ein totals Chaos bezüglich outer/inner. Da sind Sachen als outer deklariert, die definitiv inner sind (z.b forest 1.602.069 total verkorkst)
Und wieder diese äusseren Flächen - mehrere outer sind definitiv nicht in Ordnung (formal sogar unzulässig?)
In anderen Worten: wenn es nur richtig wäre, wäre es -für mich- ok, da genau sowas der Job von MPs ist.

2. Soll, muß man hier eine Relation benutzen?

http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1579483
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1579484

NEIN, da werden Swimming-Pools aus der Badeanstalt "ausgestanzt", was absolut nicht notwendig ist. Ist ähnlich wie bei den buildings; die liegen ja auch automatisch "drüber", da sie mit der Flächennutzung nichts zu tun haben.

Gruß
Walter

@thomas (OT): schau dir mal die shapes AL2 an, da hat sich was getan.