x

Re: Multipolygonrelationen


Geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 01. Juni 2011 14:18:29: [flux]

Als Antwort auf: Multipolygonrelationen geschrieben von Radeln (Gast) am 31. Mai 2011 08:05:

Radeln wrote:

Da gibt es auch ein paar touching_inner_rings, einer auch von mir: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.57 … 48&zoom=16
Ist dies nun erlaubt oder nicht?
Alternativ IMHO: Leeres Multipolygon und die beiden landuses reinzeichnen, teilweise auf dem outer des MP?

Josef

Meine Erfahrung in OSM ist, daß erlaubt ist was gefällt 🙄
Spaß beiseite:
OSM-Inspector zeigt "warning", da es Programme gibt, die mit sowas nicht klar kommen.

Bei deiner Alternative aufpassen (auch unter Beachtung der simple features):
Der innere Ring mit "nichts" drin sollte den äußeren höchstens in Punkten berühren.
Wenn der innere Ring den äußeren berührt, solltest du überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, den äußeren so zu ändern, dass er den inneren gar nicht mehr enthält, denn dann sparst du dir das MP 😉 Andernfalls "meckert" OSMI auch. Das sind dann die blauen MP's, die einen roten äußeren Teilbereich haben.

Komme leider gerade nicht an den OSMI für MP's ran, sonst würde ich dir ein Beispiel verlinken.

Edit:
Meine Meinung weicht zwar von der des Vorredners ab, entspricht aber eher den außerhalb OSM anerkannten Standards. Siehe auch:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:R … nere_Ringe

Ich arbeite nach dem Motto:
Ein MP, das nicht existiert, ist das beste MP.