x

Re: Multipolygonrelationen


Geschrieben von Radeln (Gast) am 03. Juni 2011 13:34:13: [flux]

Als Antwort auf: Multipolygonrelationen geschrieben von Radeln (Gast) am 31. Mai 2011 08:05:

hurdygurdyman wrote:

Da die Diskussion hier wohl keine Einigung bringen wird, verweise ich einfach auf einen anderen thread, in dem ich meine Vorgehensweise geschildert habe:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 57#p165657
Für mich ist das eine einfache Erfassungsart, die OSM-gerecht ist und mit der auch Standards außerhalb unseres Tellerrandes (,über den einige wohl nicht herausschauen wollen,) klarkommen. Sollte irgendein Mapper in dem Loch dann weitere Flächennutzungen erkennen und mappen, muss er sich zudem nicht um die MP-Konstruktion kümmern, wodurch Fehler vermieden werden können.

Für mich überwiegen bei dieser Art des mappens eindeutig die Vorteile.

Du schreibst da: 'In das Loch werden dann die scrub und meadow als neue Fläche (auch über vorhandene Knoten eingezeichnet ohne Bezug zu dem MP. Somit ist das nix-Loch mit etwas gefüllt, aber touching inner usw. gibt es nicht.'
Touching_inner nicht aber intersection_points, wenn über vorhandene Knoten des Lochrandes (meinst Du wohl?) gezeichnet. Siehe auch mein Posting #21.

Josef