x

Wer macht denn so etwas in Freiburg?!


  1. Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · railrun (Gast) · 01.06.2011 22:52 · [flux]

    Heute im Urlaub durch Freiburg gefahren und ich dachte ich traue meinen Augen nicht:
    http://www.tienod.com/openstreetmap-goo … B000TFFFFF
    Noch lustiger sieht es in JOSM aus... 😠
    Hier wurden irgendwie alle Spuren irgendwie eingetragen. Das da jegliches Routing versagt ist da vorprogrammiert...
    Möchte sich dem vielleicht ein Freiburger mal annehmen?!

    Ach ja, auf stadteinwärtiger Richtung ist das Wenden auf der Besanconallee verboten!


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · monotar (Gast) · 01.06.2011 23:06 · [flux]

      Manchmal bin ich schon geneigt zu sagen: Wer OSM zum Auto-Routen nimmt hats nicht anders verdient. Und wenn ich mir die weiteren Kreuzungen anschaue, werde ich in der Ansicht bestätigt.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · railrun (Gast) · 01.06.2011 23:08 · [flux]

      monotar wrote:

      Manchmal bin ich schon geneigt zu sagen: Wer OSM zum Auto-Routen nimmt hats nicht anders verdient. Und wenn ich mir die weiteren Kreuzungen anschaue, werde ich in der Ansicht bestätigt.

      !?


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · EvanE (Gast) · 01.06.2011 23:57 · [flux]

      railrun wrote:

      Heute im Urlaub durch Freiburg gefahren und ich dachte ich traue meinen Augen nicht:
      http://www.tienod.com/openstreetmap-goo … B000TFFFFF
      Noch lustiger sieht es in JOSM aus... 😠
      Hier wurden irgendwie alle Spuren irgendwie eingetragen. Das da jegliches Routing versagt ist da vorprogrammiert...
      Möchte sich dem vielleicht ein Freiburger mal annehmen?!

      Hallo Martin

      Beim Vergleich mit den Aerowest-Bildern von März 2009 sieht das so aus, wie es eingezeichnet ist.
      "Amerikanisches Abbiegen" ohne Behinderung des Gegenverkehrs führt halt zu solchen Konstruktionen, wenn man es sauber abbilden will.
      Der Busbahnhof mit seinen diversene Zufahrten verkompliziert die Situation zusätzlich. Da kann man sich höchstens bei den Verkehrsplanern beschweren.

      Zwei, drei Details hätte ich vielleicht anders gemacht, aber das sind halt die persönlichen Vorlieben, die da zum tragen kommen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · railrun (Gast) · 02.06.2011 00:07 · [flux]

      EvanE wrote:

      railrun wrote:

      Heute im Urlaub durch Freiburg gefahren und ich dachte ich traue meinen Augen nicht:
      http://www.tienod.com/openstreetmap-goo … B000TFFFFF
      Noch lustiger sieht es in JOSM aus... 😠
      Hier wurden irgendwie alle Spuren irgendwie eingetragen. Das da jegliches Routing versagt ist da vorprogrammiert...
      Möchte sich dem vielleicht ein Freiburger mal annehmen?!

      Hallo Martin

      Beim Vergleich mit den Aerowest-Bildern von März 2009 sieht das so aus, wie es eingezeichnet ist.
      "Amerikanisches Abbiegen" ohne Behinderung des Gegenverkehrs führt halt zu solchen Konstruktionen, wenn man es sauber abbilden will.
      Der Busbahnhof mit seinen diversene Zufahrten verkompliziert die Situation zusätzlich. Da kann man sich höchstens bei den Verkehrsplanern beschweren.

      Zwei, drei Details hätte ich vielleicht anders gemacht, aber das sind halt die persönlichen Vorlieben, die da zum tragen kommen.

      Edbert (EvanE)

      Hallo Edbert,

      die Abbiegespuren sind ja nicht baulich getrennt. So etwas sollte man doch über Relationen eintragen. Den Rest sollte man den Renderern überlassen. Mit einem guten Darstellungsverfahren lassen sich aus guten Datensätzen gute Karten erstellen. Aber aus so einem "Kauderwelsch" wird das wohl nichts...
      Das es bisher keine richtige Tags für Spuren ("lanes") gibt, stört mich ja auch...


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Mueck (Gast) · 02.06.2011 09:10 · [flux]

      Ich meine, ich hätte schon Navis gesehen, die zumind. im Schnellstraßenbereich an komplexen Kreuzen Tipps wie "jetzt auf zweite Spur von rechts wechseln" gaben. Dazu wäre in OSM eine spurgenaue Erfassung notwendig, wie man sie hier sieht incl. lanes=2 für die Geradeaus-ways.
      Bei Autobahnauf- und -abfahrten habe ich das so auch schon oft gesehen.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · railrun (Gast) · 02.06.2011 10:18 · [flux]

      Mueck wrote:

      Ich meine, ich hätte schon Navis gesehen, die zumind. im Schnellstraßenbereich an komplexen Kreuzen Tipps wie "jetzt auf zweite Spur von rechts wechseln" gaben. Dazu wäre in OSM eine spurgenaue Erfassung notwendig, wie man sie hier sieht incl. lanes=2 für die Geradeaus-ways.
      Bei Autobahnauf- und -abfahrten habe ich das so auch schon oft gesehen.

      Ja, das wünsche ich mir auch. Zumal man dann auch Straßen genauer mit Osmarender/Mapnik darstellen könnte.
      Aber ein richtiges Proposal hab ich nicht gefunden. Hauptfrage dabei ist, ob man die Anzahl der Abbiegespuren in der Relation mit angeben kann/sollte...


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · rab (Gast) · 02.06.2011 12:09 · [flux]

      Falls es da noch nichts vernünftiges gibt könnte man ja eventuell über aufgebohrte Turnrestrictions alle Fälle an einer Kreuzung beschreiben.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · railrun (Gast) · 02.06.2011 12:14 · [flux]

      rab wrote:

      Falls es da noch nichts vernünftiges gibt könnte man ja eventuell über aufgebohrte Turnrestrictions alle Fälle an einer Kreuzung beschreiben.
      http://s7.directupload.net/file/d/2543/2t26dv9j_jpg.htm

      Ja, genau so hab ich es mir vorgestellt.
      Aber um ein Proposal kommt man dabei nicht drum herum... Es sollte ja schon einheitlich werden...


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Free_Jan (Gast) · 02.06.2011 13:33 · [flux]

      monotar wrote:

      Manchmal bin ich schon geneigt zu sagen: Wer OSM zum Auto-Routen nimmt hats nicht anders verdient. Und wenn ich mir die weiteren Kreuzungen anschaue, werde ich in der Ansicht bestätigt.

      Das kommt darauf an, wo er unterwegs ist. Ich habe das Kreuzungsgewirr in Karlsruhe http://www.openstreetmap.org/?lat=49.00 … &layers=M/ gemäß den aktuellen freigegebenen Luftbildern korrigiert und mit etlichen Abbiegeeinschränkungen versehen, das Routing funktioniert dennoch perfekt!

      Jan


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · rab (Gast) · 02.06.2011 14:22 · [flux]

      Von der Südtangente zur Zeppelinstraße (secondary) zu gelangen scheint da im Moment nicht möglich zu sein.
      Ist das so richtig?

      rab


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Free_Jan (Gast) · 02.06.2011 15:05 · [flux]

      rab wrote:

      Von der Südtangente zur Zeppelinstraße (secondary) zu gelangen scheint da im Moment nicht möglich zu sein.
      Ist das so richtig?

      ich habe es bei Openrouteservice getestet, ich sehe da keine Probleme (die beiden Mittelstreifen laufen ja durch die Unterführung, da ist kein Abbiegen möglich)



      Jan


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Dennis[B] (Gast) · 02.06.2011 15:11 · [flux]

      Das aktuelle Tagging-Schema ist nicht ausreichend genau für solche Kreuzungen. Hier ist eine grundlegende Überarbeitung notwendig. Ganz wichtig ist dabei aber auch, daß man Fahrspuren getrennt von der Teerfläche erfassen muss um Folgendes zu erreichen:
      - Die Router können 100% richtig Routen und 100% richtige Ansagen machen
      - Die Renderer können hübsch Rendern (Wichtig!)
      - Die Datenerfassung ist relativ einfach.

      Denn damit könnten die Renderer die Teerfläche Rendern (incl. Mittel-Trennung, Ampelmasten, usw) und die Router haben die Lanes zur Optimalen Routenberechnung. Aktuell läuft ein Proposal für die Erfassung der Teerfläche als Area (Link in meiner Signatur), wenn das funktioniert ist ein erster Schritt fertig.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · rab (Gast) · 02.06.2011 15:34 · [flux]

      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/340230
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1398262
      Von den beiden only_straight_on Relationen müßte eine no_right_turn in die Keßlerstraße sein und die andere sollte entfallen.
      Odern steh ich hier irgendwo auf dem Schlauch?
      rab


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Free_Jan (Gast) · 02.06.2011 16:13 · [flux]

      rab wrote:

      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/340230
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1398262
      Von den beiden only_straight_on Relationen müßte eine no_right_turn in die Keßlerstraße sein und die andere sollte entfallen.
      Odern steh ich hier irgendwo auf dem Schlauch?

      Gebe ich Dir absolut recht! Habe es soeben korrigiert. Warum Openrouteservice einen trotzdem dann abiegen ließ muss man ja nicht verstehen.

      Jan


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · FvGordon (Gast) · 02.06.2011 18:14 · [flux]

      Free_Jan wrote:

      Gebe ich Dir absolut recht! Habe es soeben korrigiert. ...

      Jan

      Hallo Jan,

      mit der korrigierten Restriction bin ich nicht einverstanden:
      1. soll doch die to-Rolle bei restriction=no_* die sein, in die man von der from-Rolle kommend nicht fahren darf - hier ist das die rechte, südliche Geradeaus-Fahrspur, die wohl doch befahren werden darf. In die to-Rolle gehörte eher die Keßlerstraße Richtung (Süd-)Westen.
      2. zeigt das no_right_turn-Verkehrszeichen mit dem Pfeil nach links, dass man nach Links abbiegen darf - das wäre hier in die Keßlerstraße Richtung Nord-Osten - entgegen der Einbahnstraße (ist nicht erlaubt).

      Mein Vorschlag: Ein restriction=only_straight_on mit der from-Rolle wie gehabt, aber der to-Rolle ein kleines Stück neue Straße zwischen der Kreuzung mit der Keßlerstraße und der etwas nach (Süd-)Osten verschobenen Teilung der beiden Abbiege-Fahrspuren Richtung Süd-Osten (id=97194768 und id=34233838) hinter der Kreuzung.

      Macht das jemand von Euch, oder soll ich das im Laufe des Abends korrigieren?

      Gruß,
      Franz


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · monotar (Gast) · 02.06.2011 19:18 · [flux]

      Free_Jan wrote:

      Gebe ich Dir absolut recht! Habe es soeben korrigiert. Warum Openrouteservice einen trotzdem dann abiegen ließ muss man ja nicht verstehen.

      Weil die gar keine turn restriction auswerten.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · FvGordon (Gast) · 02.06.2011 19:48 · [flux]

      ... noch was: Auf der großen Kreuzung mit dem Tunnel darunter, zu der diese Straße führt, fehlen auch noch einige Restrictions:

      1.) Darf man von Nord-Osten kommend gleich hinter der Fußgängermpel (schon auf der Brücke) noch nach rechts abbiegen?

      2.) Darf man (wieder) von Nord-Osten kommend auf der Linksabbiegerspur kurz hinter der Brückenmitte auf die Linksabbiegerspur der von Süd-Osten kommenden Fahrzeuge wechseln, um dann doch die ganze Kreuzung geradeaus zu überqueren?

      3.) Darf man (wieder) von Nord-Osten kommend auf der Linksabbiegerspur kurz hinter der Brückenmitte auf die Geradeausfahrspur der von Süd-Westen kommenden Fahrzeuge wechseln, um dann wieder Richtung Nord-Osten zu wenden?

      4.) Darf man von Süd-Osten kommend am gleichen Kreuzungspunkt, wie Punkt 2.) nach Süd-Osten wenden? (das müsste man sich wohl vor Ort ansehen, ob hier das Wenden erlaubt ist)

      5.) Darf man von Nord-Westen kommend von der Linksabbiegerspur kurz hinter der Mitte der Brücke auf die auf die Geradeausfahrspur der Fahrzeuge aus Richtung Süd-Osten wenden?

      Das wären dann noch vier bis fünf fehlende only_straight_on-Restrictions.

      Die beiden Wende-Bögen nord-östlich dieser Kreuzung, über die man von der Fahrspur für eine Fahrtrichtung auf die der anderen Fahrtrichtung wechseln kann, scheinen nach dem Bing-Hintergrund nicht an der richtgen Position zu liegen: Der nord-östliche Bogen scheint 27 m weiter östlich hinter der Fußgängerbrücke liegen. Der andere Bogen scheint nach Bing 54 m zu weit süd-westlich zu liegen. An der vermutlich richtigen Position sehe ich ein helles Auto.

      Gruß,
      Franz


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · rab (Gast) · 02.06.2011 20:41 · [flux]

      Die Bing-Bilder scheinen da nicht besonders aktuell zu sein.
      rab


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Mueck (Gast) · 02.06.2011 21:46 · [flux]

      An dem Knoten ist der frische Teer noch nicht lange abgekühlt 😉

      Im übrigen gibt's für KA viel besseres und aktuelleres als BING.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Free_Jan (Gast) · 02.06.2011 21:47 · [flux]

      FvGordon wrote:

      1. soll doch die to-Rolle bei restriction=no_* die sein, in die man von der from-Rolle kommend nicht fahren darf - hier ist das die rechte, südliche Geradeaus-Fahrspur, die wohl doch befahren werden darf. In die to-Rolle gehörte eher die Keßlerstraße Richtung (Süd-)Westen.
      2. zeigt das no_right_turn-Verkehrszeichen mit dem Pfeil nach links, dass man nach Links abbiegen darf - das wäre hier in die Keßlerstraße Richtung Nord-Osten - entgegen der Einbahnstraße (ist nicht erlaubt).

      An dem Knotenpunkt startet ja eine Abbiegespur gleich schräg nach links, deshalb ist ein links-Abbiegen erlaubt wenn man bei "to" die Geradeausrichtung nimmt.

      Wir haben in Karlsruhe zum Glück hochauflösende Luftbilder, die wesentlich aktueller und lageggenauer sind als die Bing-Bilder. Ich bin zwar vor paar Minuten wieder an der Kreuzung vorbeigefahren, aber die weiteren Fragen von Franz muss ich dann doch in Ruhe klären.

      Jan


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Free_Jan (Gast) · 03.06.2011 06:06 · [flux]

      Hallo Franz,

      anbei die ersten Antworten (Nr. 1 fehlt noch):

      FvGordon wrote:

      1.) Darf man von Nord-Osten kommend gleich hinter der Fußgängermpel (schon auf der Brücke) noch nach rechts abbiegen?

      --> muss ich vor Ort prüfen

      FvGordon wrote:

      2.) Darf man (wieder) von Nord-Osten kommend auf der Linksabbiegerspur kurz hinter der Brückenmitte auf die Linksabbiegerspur der von Süd-Osten kommenden Fahrzeuge wechseln, um dann doch die ganze Kreuzung geradeaus zu überqueren?

      nein ---> Abbiegeeinschränkung ergänzt

      FvGordon wrote:

      3.) Darf man (wieder) von Nord-Osten kommend auf der Linksabbiegerspur kurz hinter der Brückenmitte auf die Geradeausfahrspur der von Süd-Westen kommenden Fahrzeuge wechseln, um dann wieder Richtung Nord-Osten zu wenden?

      nein ---> Abbiegeeinschränkung ergänzt

      FvGordon wrote:

      4.) Darf man von Süd-Osten kommend am gleichen Kreuzungspunkt, wie Punkt 2.) nach Süd-Osten wenden? (das müsste man sich wohl vor Ort ansehen, ob hier das Wenden erlaubt ist)

      ja --> selber schon vielfach praktiziert

      FvGordon wrote:

      5.) Darf man von Nord-Westen kommend von der Linksabbiegerspur kurz hinter der Mitte der Brücke auf die auf die Geradeausfahrspur der Fahrzeuge aus Richtung Süd-Osten wenden?

      ja --> selber ebenfalls paar mal erprobt

      Danke für die konstruktiven Hinweise. Gemeinsam wird es dann halt perfekt!

      Viele Grüße

      Jan


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · FvGordon (Gast) · 03.06.2011 07:34 · [flux]

      Hallo Jan,

      die falsche Restriction
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/340230 ,
      mit der ich in Post #16 nicht einverstanden war, habe ich gerade auf only_stright_on korrigiert und anschließend (süd-östlich der Kreuzung) die Verzweigung gemacht.

      Gruß,
      Franz


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · chris66 (Gast) · 03.06.2011 10:19 · [flux]

      monotar wrote:

      Free_Jan wrote:

      Gebe ich Dir absolut recht! Habe es soeben korrigiert. Warum Openrouteservice einen trotzdem dann abiegen ließ muss man ja nicht verstehen.

      Weil die gar keine turn restriction auswerten.

      Man müsste mal untersuchen ob es dadurch mehr oder weniger Routingfehler als bei Routern gibt, welche
      die (oft fehlerhaften) Restrictions auswerten. 😉


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · hurdygurdyman (Gast) · 03.06.2011 12:31 · [flux]

      monotar wrote:

      Free_Jan wrote:

      Gebe ich Dir absolut recht! Habe es soeben korrigiert. Warum Openrouteservice einen trotzdem dann abiegen ließ muss man ja nicht verstehen.

      Weil die gar keine turn restriction auswerten.

      Ich habe festgestellt, dass CloudMade besser auswertet:
      http://maps.cloudmade.com/?lat=48.99857 … ened_tab=0


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · chris66 (Gast) · 03.06.2011 14:25 · [flux]

      Ja, und yournavigation.org wertet die aus.


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · Free_Jan (Gast) · 03.06.2011 15:39 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ja, und yournavigation.org wertet die aus.

      Also irgendwie sind die Routing-Algorithmen nicht der Brüller, diesmal unter yournavigation.org:

      Ok - der Fehler am roten Pfeil wurde erst gestern korrigiert, das Planet-file ist ja vom März, aber warum der vorher eine "Warteschleife" dreht ?

      (An der ersten Krezung vom Startpunkt aus war ein Abbiegeverbot nach rechts)


      Jan


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · rab (Gast) · 03.06.2011 17:07 · [flux]

      Hallo,
      das passt eigentlich ganz gut auf die gestrigen Bedingungen. :-)
      1. straight_on vorbei an der Keßlerstraße und der Linksabbiegerspur zur Ausfahrt Zeppelinstraße
      2. Linksabbiegerspur anfahren über Zeppelinstraße - Lagerstraße - Keßlerstraße.
      Ein direktes Anfahren der secondary Zeppelinstraße ist wegen der zweiten straight_on Relation nicht möglich.
      3. Über die Linksabbiegerspur - Kriegsstraße - Wendeschleife - Kriegsstraße zum Ziel.
      rab


    • Re: Wer macht denn so etwas in Freiburg?! · chris66 (Gast) · 03.06.2011 17:56 · [flux]

      Free_Jan wrote:

      Also irgendwie sind die Routing-Algorithmen nicht der Brüller, diesmal unter yournavigation.org:

      Na, was soll der Router auch machen, wenn die Daten Schrott sind? 😉