x

Parken öffentliche Straßen? Taggen?


  1. Parken öffentliche Straßen? Taggen? · VARTA (Gast) · 03.06.2011 15:57 · [flux]

    Hallo,

    wie sind öffentliche Straßen zu taggen, wo kein Verbotsschild steht? Wenn ich die Rechtslage richtig verstanden habe darf dort geparkt werden.
    Dürfen diese Straßen mit 'Parkattribut=yes' gemappt werden?
    Was muß ich beachten?

    Gruß
    VARTA


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · Oli-Wan (Gast) · 03.06.2011 16:14 · [flux]

      VARTA wrote:

      wie sind öffentliche Straßen zu taggen, wo kein Verbotsschild steht? Wenn ich die Rechtslage richtig verstanden habe darf dort geparkt werden.

      Außer vor abgesenkten Bordsteinen, in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb gekennzeichneter Flächen, in Kreuzungsbereichen, vor und auf Zebrastreifen, im Bereich von Bushaltestellen, auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaft, überall sonst, wo dadurch jemand gefährdet oder behindert würde, ...


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · lutz (Gast) · 03.06.2011 16:20 · [flux]

      da hat sich schon jemand gedanken gemacht,
      eine josm-objektvorlage ist auch vorhanden:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … rking:lane

      grüße von lutz


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · tiototo (Gast) · 03.06.2011 17:05 · [flux]

      Das finde ich etwas so sinnvoll wie wenn man einzeichnen würde wo man sein Fahrrad hinstellen kann, also nicht nur dedizierte Radständer. Und Verkaufsstellen von südamerikanischen Erfrischungsgtränken auf Teebasis. In dem Proposal gehts um richtige Parkplätze und die Anordung der Parkbereiche darauf.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · chris66 (Gast) · 03.06.2011 18:12 · [flux]

      Soviel ich weiss hängt das Parkrecht am Straßenrand davon ab ob die Straße inner- oder ausserörtlich ist.

      Du kannst also die Straße mit zone:traffic=urban als innerörtlich kennzeichnen.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · maxbe (Gast) · 03.06.2011 18:38 · [flux]

      Strassenrandparkplätze werden wir nicht korrekt auszeichnen können:

      Grundsätzlich darf man überall ausser dort wo es eng, unübersichtlich oder gefährlich ist, z.B. in Kurven.
      Und dann gibt es noch ein oder zwei dutzend Schilder, die ein Parkverbot bedeuten: Parkverbotschilder, Halt- und Stoppschild, Bushaltestellen, Taxiplätze, Andreaskreuze, Vorfahrtsschilder (nur ausserorts), Kreisverkehr, Pfeile auf der Fahrbahn... Einfach mal hier und dort nach "parken" und "halten" suchen...


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · VARTA (Gast) · 04.06.2011 22:10 · [flux]

      Also dann sollte ich überall wo es erlaubt ist - auch wenn kein Schild aufgeführt ist - dementsprechend taggen (parking:lane:.... usw.)?


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MHohmann (Gast) · 05.06.2011 08:08 · [flux]

      Umgekehrt besteht aber auch die Möglichkeit, explizite Park- / Halteverbote zu kennzeichnen, genau so wie man es auch mit explizit ausgewiesenen Parkplätzen tut (amenity=parking). Das halte ich persönlich für sinnvoller. Wenn man in eine Karte einträgt, dass man am Ort XY parken darf, dabei aber irgendetwas übersieht (z.B. eine Engstelle oder was auch immer), neigen Nutzer der Karte dazu, diesen Hinderungsgrund leichter zu übersehen. Ausgewiesene Parkplätze und Parkverbote sind dagegen weniger leicht zu übersehen oder falsch einzuschätzen.

      Alternativ / Zusätzlich kann man auch noch die passenden Verkehrsschilder erfassen.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · !i! (Gast) · 05.06.2011 08:42 · [flux]

      Also wenn du Parkstreifen suchst, schau doch mal hier
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … rking:lane


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · GeorgFausB (Gast) · 07.06.2011 07:38 · [flux]

      Moin,

      VARTA wrote:

      Also dann sollte ich überall wo es erlaubt ist - auch wenn kein Schild aufgeführt ist - dementsprechend taggen (parking:lane:.... usw.)?

      definitiv nein!

      parking:lane definiert eine explizite Parkspur:
      "there are lanes specific for parking"

      Das hat nicht mit "ich darf hier auf der Straße stehen bleiben" zu tun.

      Ansonsten schließe ich mich voll und ganz MHohmann an.

      Gruß
      Georg


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · alv (Gast) · 08.06.2011 07:41 · [flux]

      Parking:lane darf auf alle befahrbahre wege genutzt werden um das parking Erlaubnis zu beschreiben. Ein Teil eines Satzes in die Einleitung eines Wiki-Vorschlags ist kein Grund diese Tags künstlich zu beschränken.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · VARTA (Gast) · 08.06.2011 08:16 · [flux]

      Momentan tagge ich folgendermaßen:

      - ausgewiesene Parkplätze
      - Parkplatzrestriktionen
      - Parkstreifen ('on_kerb', 'inline'), welche zwar nicht als Parkplätze ausgewiesen sind, wo es aber offensichtlich ist, daß es Parkplätze sind


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · GeorgFausB (Gast) · 08.06.2011 12:46 · [flux]

      Moin,

      alv wrote:

      Parking:lane darf auf alle befahrbahre wege genutzt werden um das parking Erlaubnis zu beschreiben. Ein Teil eines Satzes in die Einleitung eines Wiki-Vorschlags ist kein Grund diese Tags künstlich zu beschränken.

      Nun, ich habe mich nicht von einem Teil eines Satzes der Einleitung in die Irre führen lassen - sondern von der kurzen, prägnanten Definition: ganz oben.
      In meinen Augen ist dann die Definition schlecht formuliert - der Begriff 'lanes specific for parking' ist dort äußerst irreführend.

      Auch die Beispiele im Proposal beziehen sich nur auf explizit ausgewiesene Parkmöglichkeiten bzw. explizite Park-/Halteverbote.

      Das Proposal möchte aber anscheinend ja alle Parkmöglichkeiten - und somit auch alle Straßen - zumindest innerstädtisch erfassen - auch oder nur zur Unterscheidung von 'Hier hat's noch keiner gemappt'?
      Mir persönlich fehlt dann für die Gesamterfassung aber zumindest noch ein Wert und ein Beispiel für:
      "Man darf auf beiden Seiten implizit frei parken, aber es darf immer nur auf einer Seite ein Auto stehen".

      VARTA wrote:

      - Parkstreifen ('on_kerb', 'inline'), welche zwar nicht als Parkplätze ausgewiesen sind, wo es aber offensichtlich ist, daß es Parkplätze sind

      Gibt es tatsächlich erlaubte "offensichtliche Parkplätze" on_kerb, die nicht mit Zeichen 315 versehen sind?

      Gruß
      Georg


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · VARTA (Gast) · 08.06.2011 21:31 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      Gibt es tatsächlich erlaubte "offensichtliche Parkplätze" on_kerb, die nicht mit Zeichen 315 versehen sind?

      Gruß
      Georg

      ja. Mag vielleicht an der ländlichen Gegend liegen.
      Vor allem in den Wohngebieten gibt es immer wieder "kerbs".


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · alv (Gast) · 09.06.2011 14:21 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      Mir persönlich fehlt dann für die Gesamterfassung aber zumindest noch ein Wert und ein Beispiel für:
      "Man darf auf beiden Seiten implizit frei parken, aber es darf immer nur auf einer Seite ein Auto stehen".

      Vielleicht schreibe ich das bald mehr als ein Gebrauchshinweis um. Für solche enge Strassen
      habe ich parking:condition:either_side_only=yes gebraucht. Ist jetzt hier dokumentiert:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … e/Examples


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · flaimo (Gast) · 09.06.2011 16:37 · [flux]

      wenn man hochauflösende bing bilder zur verfügung hat, worauf sich die straße genau erkennen lässt und die parkplächen orthogonal sind, dann könnte man diese aber auch gleich mit amenity=parking_space erfassen.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MHohmann (Gast) · 09.06.2011 18:22 · [flux]

      Wäre es statt solch mühsamer Tagging-Konstrukte nicht einfacher, die Breite der Straße zu erfassen? Dann weiß man auch, ob man Motorräder, PKW oder LKW entweder nur an einer oder an beiden Seiten abstellen kann, ohne die freie Durchfahrt zu behindern.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · Oli-Wan (Gast) · 09.06.2011 18:39 · [flux]

      aber welche Breite? Die Breite der Fahrbahn oder der Straße? Also mit oder ohne Gehweg/Radweg/kombiniertem Geh- und Radweg? Und werden bei der Fahrbahn Radfahrstreifen, Schutzstreifen, Sicherheitsstreifen mitgezählt? Randstreifen, Entwässerungsrinnen, Trennstreifen, Sperrflächen?

      (scnr)

      Oder den Krempel auch gleich ganz bleiben lassen.


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MHohmann (Gast) · 10.06.2011 01:51 · [flux]

      Da braucht es wohl ein neues Propsal für width (wenn es nicht schon existiert)...

      width=* Gesamtbreite
      width:highway=* Fahrbahnbreite
      width:lane=* Spurbreite
      width:lane:forward=*
      width:lane:backward=*
      width:cycleway=*

      ...


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · Noframe (Gast) · 10.06.2011 12:09 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Oder den Krempel auch gleich ganz bleiben lassen.

      Wenn Ihr Langeweile habt, dann tragt doch die letzten Wälder, Seen, Flüsse und landuse=residential ein. Ich glaube da haben alle was von.

      Nacher parkt noch einer irgendwo, weil es in seiner Datenbank stand 🙄


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · Jayjay01 (Gast) · 10.06.2011 12:32 · [flux]

      Noframe wrote:

      Oli-Wan wrote:

      Oder den Krempel auch gleich ganz bleiben lassen.

      Wenn Ihr Langeweile habt, dann tragt doch die letzten Wälder, Seen, Flüsse und landuse=residential ein. Ich glaube da haben alle was von.

      Nacher parkt noch einer irgendwo, weil es in seiner Datenbank stand 🙄

      oder viel schlimmer, er fährt auf der suche nach nem parkplatz in ein gebiet wo er dann tatsächlich einen freien parkplatz findet, weil er auf der karte gesehen hat das dort parkplätze sind?


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MKnight (Gast) · 17.07.2013 23:42 · [flux]

      bin jetzt hier zufällig gelandet und möchte mal noch nachtragen, weil ich das hier im Thread nicht finde oder überlese:
      - auf Bundesstrassen innerorts darf nicht geparkt werden (ausser es ist ausgewiesen)

      Was ich hier vermisse ist eine Beschreibung, wie ich Parkverbote mappe. Kann mir da mal wer unter die Arme greifen?


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · Hans Loderer (Gast) · 18.07.2013 07:16 · [flux]

      MKnight wrote:

      bin jetzt hier zufällig gelandet und möchte mal noch nachtragen, weil ich das hier im Thread nicht finde oder überlese:
      - auf Bundesstrassen innerorts darf nicht geparkt werden (ausser es ist ausgewiesen)

      Ich denke dass stimmit so nicht, eine innerörtliche Bundesstrasse wird genauso behandelt wie jede andere Strasse, d. h. parken ist erlaubt wenn nicht gegen eine andere Regel (Mindestdurchfahrtbreite 3 Meter, Abstand zu Kreuzungen, Bushaltestellen ...) verstossen wird , oder hat sich hier bei der letzten StvO-Änderung was geändert.
      Gruß Hans


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · DD1GJ (Gast) · 18.07.2013 08:07 · [flux]

      MKnight wrote:

      - auf Bundesstrassen innerorts darf nicht geparkt werden (ausser es ist ausgewiesen)

      In der aktuellen StVO (2013) kommt das Wort Bundesstraße nur in der Anlage mit den Verkehrsschildern vor. In der zugehörigen Allgemeine Verwaltungsvorschrift (VwV-StVO) habe ich auch nichts gefunden. Aus dem letzen Jahrtausend habe ich noch irgendwie in Erinnerung, dass außerorts auf Vorfahrsstraßen (Zeichen 306) nicht geparkt werden darf, kann dies momentan aber nicht belegen.

      Hast Du eine amtliche Quelle für Deine Behauptung?

      MKnight wrote:

      Was ich hier vermisse ist eine Beschreibung, wie ich Parkverbote mappe. Kann mir da mal wer unter die Arme greifen?

      Siehe Doku bei http://parking.openstreetmap.de/


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · maxbe (Gast) · 18.07.2013 08:15 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      ...dass außerorts auf Vorfahrsstraßen (Zeichen 306) nicht geparkt werden darf, kann dies momentan aber nicht belegen....

      Steht in der Anlage 3 bei der Erklärung zum Zeichen 306. "Wer ein Fahrzeug führt, darf außerhalb geschlossener Ortschaften auf Fahrbahnen von Vorfahrtstraßen nicht parken."

      Zum Thema Bundesstraßen weiss ich auch nichts. Ich wohne sogar in einer Gemeinde die regelmässig darauf hinweist, dass man innerorts auf Bundesstraßen parken darf, weil sie so ihre Umgehungsstraße für Durchreisende vergleichsweise attraktiver machen will.

      Grüße, Max


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MKnight (Gast) · 18.07.2013 12:51 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      Hast Du eine amtliche Quelle für Deine Behauptung?

      Uhm, nein sorry. Ist wohl eine Fehlinformation, die ich mal bekommen habe.
      (Ich meine, dass ich hier an der B (und L) keine Parkverbotsschilder habe, werde das mal nachprüfen ...)


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MKnight (Gast) · 15.08.2013 16:28 · [flux]

      Zu Parkverbote mappen hat keiner ne Idee?


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · viw (Gast) · 15.08.2013 18:44 · [flux]

      MKnight wrote:

      Zu Parkverbote mappen hat keiner ne Idee?

      http://www.openstreetmap.org/#map=19/51.09279/13.71982


    • Re: Parken öffentliche Straßen? Taggen? · MKnight (Gast) · 15.08.2013 19:21 · [flux]

      also parking:lane=no_parking?