x

Wendehammer


  1. Wendehammer · macgh (Gast) · 21.06.2011 20:28 · [flux]

    Hallo,

    wie zeichne in die Karte am besten einen vier eckigen Wendehammer/Platz ein ?

    Danke im Voraus für die Hilfe

    Götz


    • Re: Wendehammer · yzemaze (Gast) · 21.06.2011 20:31 · [flux]

      Wenn das Ding nicht gerade extreme Ausmaße hat, sollte ein einfaches highway=turning_circle am entsprechenden node reichen.


    • Re: Wendehammer · Fabi2 (Gast) · 21.06.2011 21:20 · [flux]

      Man kann das ganze auch als Fläche mit highway=* + area=yes mappen (wird auch von Mapnik gerendert). Wenn man die Daten der Eckten nicht hat oder sich die Arbeit nicht machen möchte, nimmt man die obige Lösung mit highway=turning_circle.


    • Re: Wendehammer · wambacher (Gast) · 21.06.2011 23:05 · [flux]

      yzemaze wrote:

      Wenn das Ding nicht gerade extreme Ausmaße hat, sollte ein einfaches highway=turning_circle am entsprechenden node reichen.

      Als erstes ist wichtig zu taggen, dass es ein Wendehammer ist; danach kann man sich um die Optik kümmern, wenn man genaueres weiss.
      Altes OSM-Prinzip: Klopf es erstmal rein - die Feinheiten kommen zur Not später.

      Gruss
      Walter


    • Re: Wendehammer · EvanE (Gast) · 21.06.2011 23:10 · [flux]

      macgh wrote:

      wie zeichne in die Karte am besten einen vier eckigen Wendehammer/Platz ein ?

      Hallo Götz, willkommen im Forum

      Entweder als Wendeschleife, wenn in der Mitte etwas ist, was nicht zur Straße gehört (Grünfläche, Baum, Gebäude, ...) oder wenn das komplett alles befahrbare Fläche ist (wie Fabi2 schrieb) mit highway=* + area=yes zu einer Fläche machen.

      Wenn es einigermaßen klein ist (Durchmesser 10 bis 20 Meter) reicht auch (wie yzemaze schrieb) highway=turning_circle am entsprechenden Punkt.

      HTH
      Edbert (EvanE)